Die Drittliga-Mannschaft der HG Oftersheim/Schwetzingen hat die Vorbereitung auf die kommende Handballsaison begonnen. Inhalt waren intensive Lauf- und Krafttests. Ziel dieser ersten Trainingsphase ist es laut Trainer Christoph Lahme und seinem Co-Trainer Justin Hahne sowie den neuen Athletiktrainer Stefan Benz, den aktuellen Fitnessstand der Spieler zu ermitteln und die Grundlagen für die bevorstehenden Wochen zu legen.
Zum Trainingsauftakt begrüßten das Trainerteam sowie Sportvorstand Martin Schmitt und der Sportliche Leiter Frederik Fehrenbach auch drei der vier Neuzugänge: Pascal Durak (Eulen Ludwigshafen), Sebastian Bösing (TuS Dansenberg) und Kevin Suschlik (HG Saarlouis). Luca Berghoffer (Rhein-Neckar-Löwen) befindet sich derzeit in den letzten Zügen seiner Vorbereitung auf die U21-Europameisterschaft mit der rumänischen Nationalmannschaft und wird voraussichtlich erst ab 21. Juli zur Mannschaft stoßen.
Rückkehrer und Neuzugänge bei der HG Oftersheim/Schwetzingen
Sowohl Berghoffer als auch Durak haben schon in der Jugend das HG-Trikot getragen. Suschlik kehrt unterdessen nach einer Saison im Saarland zur HG zurück. „Bei ihnen wird die Eingliederung genauso reibungslos verlaufen wie bei Sebastian“, ist sich Lahme nach den ersten drei Trainingseinheiten sicher. In der Vorbereitung werden zudem mehrere Jungs aus der letztjährigen A-Jugend und aus dem Perspektivteam dabei sein und versuchen, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Die umfassenden Lauftests auf dem Sportplatz des TSV Oftersheim – darunter der Shuttle Run – sollten Ausdauer und Schnelligkeit der Spieler überprüfen. Lahme: „Die Ergebnisse dieser Tests sind entscheidend, um individuelle Trainingspläne zu erstellen und gezielt an den Schwächen, aber auch weiter an den Stärken der Spieler zu arbeiten.“
Zufriedenheit im Trainerteam der HG Oftersheim/Schwetzingen nach ersten Tests
Am Tag darauf führte das Trainerteam in der Nordstadthalle Krafttests durch. Hierbei standen verschiedene Übungen auf dem Programm, die die Kraftwerte der Spieler in den Bereichen Oberkörper, Unterkörper und Rumpf erfassen sollten. Athletiktrainer Benz: „Auch diese Tests bieten eine wichtige Grundlage, um die körperliche Verfassung der Mannschaft zu analysieren und Schwerpunkte in den individuellen Trainingsplänen festzulegen.“
Die Coaches zeigten sich zufrieden. Lahme: „Der Start der Vorbereitung verlief reibungslos und die ersten Ergebnisse zeigen, dass die Mannschaft motiviert und in guter Verfassung ist. Die nächsten Wochen werden weiterhin von intensiven Trainingseinheiten geprägt sein, um die Spieler optimal auf die kommende Saison vorzubereiten. Dabei wird sowohl an der physischen Fitness als auch an der taktischen Feinabstimmung der Jungs intensiv gearbeitet.“
Testspiele und Lengler-Cup als Höhepunkte der Vorbereitung auf die 3. Liga
Die ersten Testspiele finden gegen TSB Horkheim und HSG Rodgau Nieder-Roden statt, bevor am 26. und 27. Juli mit dem Lengler-Cup der handballerische Höhepunkt der Vorbereitung in der Karl-Frei-Halle in Oftersheim ansteht. Beim hochkarätig besetzten Turnier spielen neben der HG auch Zweitliga-Aufsteiger TuS Ferndorf (mit dem Ex-HGler Daniel Hideg), das letztjährige Drittliga-Spitzenteam HC Oppenweiler/Backnang und das neuformierte Team Saase³Leutershausen von der Bergstraße um den Pokal.
Los geht es am Freitag, 26. Juli, um 18.30 Uhr mit den beiden Halbfinals, ehe am Samstag ab 15.30 Uhr das Spiel um Platz drei sowie das Finale stattfinden sollen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-hg-oftersheimschwetzingen-startet-in-die-vorbereitung-_arid,2223802.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html