3. Handball-Liga Frauen

HSG die bessere Mannschaft, jedoch mit zu vielen Fehlern

St. Leon/Reilingen verliert mit 27:28

Von 
led
Lesedauer: 

Der Klassenerhalt für die Handballerinnen der HSG St. Leon/Reilingen war bereits im fünften Spiel vor Saisonende gesichert und somit das ausgegebene Ziel erreicht. Doch eine Niederlage mit einem Tor, wie sie sie beim 27:28 (11:12) in der voll besetzten Halle bei der hessischen TSG 1893 Leihgestern einstecken mussten, ist trotzdem schmerzlich. Aber für die HSG, die mit komfortablem Abstand in der Tabelle auf Rang fünf steht, unerheblich – für die Gastgeber war der Erfolg enorm wichtig, da sie sich damit knapp mit einem Punkt auf den siebten und somit einen über den Relegationsplatz hochzuarbeiten vermochten.

„Die Abwehr der Leihgesternerinnen war äußerst aggressiv und vorn haben sie oft das Spiel verschleppt, sodass wir sehr lange verteidigen mussten. Das hatte zur Folge, dass wir erst gar nicht in unser Tempospiel fanden. Dazu kamen viel zu viele Ballverluste und Abschlüsse, die nicht im gegnerischen Tor landeten“, analysiert Trainer Daniel Weinheimer, dass eher das eigene Unvermögen als die Stärke des Gegners zur unglücklichen Niederlage führten. Bereits in den ersten sieben Minuten leisteten sich seine Schützlinge zwei Fehlwürfe und drei technische Fehler – ein 1:3 auf der Anzeigetafel war da trotzdem noch kein Grund zur Besorgnis. Doch sie fanden einfach nicht ins Spiel und Weinheimer sah sich in der 14. Minute beim 3:6 zur Auszeit gezwungen. Seine Auswechslungen fruchteten nicht (4:8). Durch Tore von Wiebke Heck, Nicola Baumann und zwei von Annika Rimpf schöpften die mitgereisten Fans beim Anschlusstreffer zum 7:8 (20.) Hoffnung. In der 26. Minute erzielte die noch immer angeschlagene Paula Lederer mit ihrem zweiten verwandelten Siebenmeter den 9:9-Ausgleich. Der 11:12-Halbzeitstand gab Grund zur Hoffnung.

Nach Wiederanpfiff ließ Weinheimer Lederer – mit sieben Treffern erfolgreichste Schützin – noch zehn Minuten im Spiel und nach einem Torerfolg von Rechtsaußen Madeleine Hornstein und einem Viererpack von ihr selbst war beim 15:16 in der 37. Minute ein Durchmarsch zum Sieg greifbar. Doch weiterhin standen sich die St. Leon/Reilingerinnen durch Fehlwürfe und Ballverluste selbst im Weg – auch einen doppelten Erfolg von Leonie Scholl in der 58. Minute zum 27:25-Vorsprung verteidigten sie trotz Auszeit beim Unentschieden nicht clever genug und mussten die bittere Pille schlucken, mit einer 27:28-Niederlage den Heimweg anzutreten.

Mehr zum Thema

3. Handball-Liga Frauen

HSG St. Leon/Reilingen erspielt sich ein „großartiges Gefühl“

Veröffentlicht
Von
eng
Mehr erfahren
3. Handball-Liga Frauen

HSG St. Leon/Reilingen im Kampf um den Klassenerhalt

Veröffentlicht
Von
Martina Lederer
Mehr erfahren
Handball-Badenliga Frauen

TV Brühl mit wichtigem Sieg gegen HSG St. Leon/Reilingen

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren

„Wir sind definitiv die bessere Mannschaft, haben dies aber in dieser Begegnung zu selten gezeigt“, resümiert Rückraumakteurin Lederer. Auch nächstes Wochenende gegen Mainz-Bretzenheim, einen der beiden Titelanwärter, wird es sehr schwer, Zählbares in eigener Halle zu behalten.

HSG: Bohneberg, Friedrich; N. Weschenfelder (1), Nussbaumer (1), Scholl (5), Hofmann (1), Klacar, Lederer (7/4), Hornstein, Heck (1), C. Weschenfelder (1), Schulz (3), Engeln, Baumann (1), Rimpf (3/1). led

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung