Handball-Badenliga Frauen

TV Brühl mit wichtigem Sieg gegen HSG St. Leon/Reilingen

Der TV Brühl gewinnt gegen die HSG St. Leon/Reilingen in einem Spiel, das von einem klaren Sieg und einer starken Leistung der Brühlerinnen geprägt war.

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 
HSGlerin Lena Magnus trifft gegen Brühl vierfach, doch der TV gewinnt schließlich deutlich mit 28:18. © Dorothea Lenhardt

Brühls Trainerin Kerstin Siebenlist sprach von „einem verdienten Sieg“ und einem Spiel, das für ihre Mannschaft in „ Hui und Pfui“ unterteilt werden müsse. „So einfach kann es manchmal sein.“ Durch den klaren 28:18 (13:9)-Erfolg bei der HSG St. Leon/Reilingen haben die Badenliga-Handballerinnen des TV immensen Druck vom eigenen Kessel genommen. Dagegen haben sich die Gastgeberinnen wohl die letzte Möglichkeit genommen, den drohenden Abstieg noch zu verhindern.

Beiden Mannschaften war die Bedeutung der Partie bewusst, allerdings fehlte es am personellen Mitwirken der Bestbesetzungen. Die HSG spielte nicht komplett, bei Brühl wurde Lisa Bühn vermisst, die verletzungsbedingt in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen wird. Siebenlist war daher einmal mehr zu Umstellungen gezwungen.

Mehr zum Thema

3. Handball-Liga Frauen

HSG St. Leon/Reilingen erspielt sich ein „großartiges Gefühl“

Veröffentlicht
Von
eng
Mehr erfahren
Handball-Badenliga Frauen

Brühler Handballerinnen verlieren in Birkenau

Veröffentlicht
Von
Albert Konieczny
Mehr erfahren
3. Handball-Liga Frauen

HSG St. Leon/Reilingen im Kampf um den Klassenerhalt

Veröffentlicht
Von
Martina Lederer
Mehr erfahren

Während Brühl konzentriert begann, waren die Aktionen der St. Leon/Reilingerinnen von zunächst übergroßer Nervosität bestimmt. Nach sieben Minuten lagen die Gäste mit 4:0 vorne, erst in der zehnten sollten die Gastgeberinnen ihren ersten Treffer erzielen. Diese schnelle Führung machte jedoch eher dem TV Brühl zu schaffen. Zu überhastet und fahrig waren die Aktionen, was wiederum die HSG auf den Plan brachte. Nach einer Auszeit erwachte der Kampfgeist der Gastgeberinnen, der im einmaligen Ausgleich zum 7:7 gipfelte.

Jetzt legten auch die Gäste den grünen Karton auf den Tisch. Die Auszeit fruchtete, Brühl agierte besser und legte ab der 27. Minute von 10:9 auf 13:9 zur Pause wieder vor.

Mehr zum Thema

Handball

TV Brühl nach Auswärtsschlappe weiter in Bedrängnis

Veröffentlicht
Von
Albert Konieczny
Mehr erfahren
3. Handball-Liga Frauen

Kaderplanung bei der HSG St. Leon/Reilingen: Vorbereitung auf kommende Saison

Veröffentlicht
Von
Martina Lederer
Mehr erfahren
Volleyball

Damen der SG Ketsch/Brühl feiern knappen Derbysieg

Veröffentlicht
Von
Siegfried Kahl
Mehr erfahren

Dem wenig begeisternden Auftritt des TVB folgte eine umso bessere zweite Hälfte, in der die Gäste zeigten, wozu sie im Stande sind, während ihre Gastgeberinnen nicht mehr in die Partie fanden und zu wenige Tore warfen, um Brühl ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die HSG fand gegen die gut sortierte Abwehr und Torhüterin Ann-Kathrin Göbel kaum Mittel zum Erfolg. Auf der anderen Seite setzte der TVB Akzente. Am Kreis kamen Anja Gross und Franziska Pristl immer besser zum Zug. So wuchs der Vorsprung über 18:13 in der 40. Minute weiter kontinuierlich an und die Partie war entsprechend früh in der zweiten Hälfte entschieden.

Das 28:18 sollte den Brühlerinnen für das nächste Spiel an diesem Donnerstag, 20.30 Uhr, zu Hause gegen Rot-Malsch weiteren Aufschwung verleihen. Die HSG hat ihren nächsten Vergleich mit gegen Nußloch, der eigentlich am 16. März hätte ausgetragen werden sollen, unterdessen verlegt, weshalb sie erst am Samstag, 24. März, ab 13.30 Uhr gegen den TSV Rot-Malsch im Harres auf die Platte gehen wird.

HSG: Grafetstetter, Müller; Kölmel (5), Miltner (5), Magnus (4), Schieszl (3), Alberring (1),Brettschneider, Hartmann, Jünger, Pavic, Ziegler.

TV: Göbel, Zimmermann; Zeko, Gross (9/3), Henn (2), Pristl (3), Linke (1), Joerg (2), Tomann (3), Röschel (6), Schneider (2).

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke