Die Entscheidungen in der Fußball-Kreisklasse B1 sind am Pfingstwochenende gefallen: Der SV 98 Schwetzingen II steigt auf, die TSG Eintracht Plankstadt II geht in die Aufstiegsrunde.
SC Olympia Neulußheim II - SV 98 Schwetzingen II 0:7 (0:4)
Schwetzingen II war von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft, die den Aufstieg klarmachen wollte. Schnell war der Weg klar, als Petar Lucic (6.) und Marcel Scheffler (8.) kurz nach Beginn einen 0:2-Vorsprung herausschossen. Nun war Neulußheim II besser im Spiel, konzentrierte sich aber, bis auf einen Konter von Mike Anders (27.), nur auf das Verteidigen. Georgios Tsakas (20.) und erneut Scheffler (44.) erhöhten auf den 0:4-Pausenstand. Kurz nach Wiederbeginn traf Lena Dittmann ihren Gegenspieler im Strafraum, den fälligen Elfmeter verwandelte Abdelnour Arbaoui zum 0:5 (49.). In der 67. Minute erlief Giovanni Licari einen zu kurz getretenen Rückpass und schob zum 0:6 ein. Den Schlusspunkt setzte Arbaoui zum 0:7 (88.). Der Rest waren Schwetzinger Jubel und Feierlichkeiten.
SC Rot-Weiß Rheinau II - SV Rohrhof II 4:4 (2:2)
Von Anfang an bestimmten die Gäste das Geschehen und erspielten sich früh einige Chancen, die ungenutzt blieben. In der 14. Minute gab’s die kalte Dusche, als der Ball leichtfertig vertändelt wurde und Rheinau II mit dem ersten Torschuss durch Alhussein Mamoun in Führung ging. Rohrhof II spielte unbeirrt weiter, erkämpfte sich durch Alexander Unger den Ball, welcher Daniele Parisi bediente, der wiederum besorgte das 1:1 (22.). Das 1:2 für die Gäste fiel per ähnlichem Schema: Wieder wurde der Ball im Aufbauspiel der Rheinauer erobert und im Zusammenspiel mit Giuseppe Piazza netzte Parisi zum zweiten Mal ein (30.). Eine Unachtsamkeit in der Rohrhofer Abwehr ermöglichte es Alain Njogab, nach einem langen Ball auszugleichen (43.). Auch im zweiten Durchgang blieb Rohrhof II optisch überlegen. Nach schöner Kombination durch Leonardo Minischetti und Unger schoss Nikolas Bosch den SVR II wieder in Front (62.). In der 71. Minute gelang Marcus Trinkmann nach schönem Spielzug über Alexander Stasiak und Parisi das 2:4. Rohrhof II hätte nun den Sack zumachen können, scheiterte aber mit seinen Möglichkeiten. Rheinau II gab sich nicht auf und kam nach Njogabs feiner Einzelleistung (85.) und Stefan Dickhauts verunglückter Flanke, die sich ins Tor senkte (90.+4), doch noch zum 4:4.
TSG Rheinau II - FV 08 Hockenheim II 3:2 (2:1)
Beide Teams suchten ihr Heil gleich in der Offensive. Den ersten Erfolg nach zahlreichen Torchancen verbuchte Antonio Cannia für die TSG Rheinau II, der nach einem Ball von der linken Seite aus 18 Metern unhaltbar abgezogen hatte (18.). In der 27. Minute zirkelte Jan Appelgans, der zuvor von Mier Berghash in Szene gesetzt worden war, den Ball überlegt zum 1:1 in die Maschen. Kurz vor der Pause kamen die Gastgeber über rechts und am Strafraumeck schoss Adem Celik den Ball über den Torwart hinweg zur 2:1-Halbzeitführung ein (43.). Kurz nach Wiederbeginn spielte Hockenheim II auf Abseits, der Pfiff blieb aus, so dass Mohamad Al Ali frei vor Luigi Pecorella zum 3:1 einnetzte (48.). Nur 120 Sekunden später verlängerte Appelgans im Mittelkreis per Kopf auf Justin Schau, der Tempo aufnahm und im Strafraum am Torwart vorbei einschoss zum 3:2 (50.). Zum Ende der Partie hin gab es noch einige unschöne Szenen, die an das hektische Hinspiel erinnerten.
VfL Hockenheim - Badenia Hirschacker 2:2 (1:1)
Der VfL empfing den Tabellennachbarn mit einigen Ausfällen, sodass Kevin Grassel im Tor einspringen musste. Die Hausherren kamen anfangs überhaupt nicht ins Spiel, Hirschacker hingegen mit einigen Chancen und folgerichtig mit der Führung durch Sascha Keller (10.). Diese war wie ein Weckruf für die VfL-Spieler und diese kamen nun richtig ins Rollen und erarbeiteten sich gute Chancen. Waldemar Braun war es dann, der mit einem sehenswerten Freistoß aus 20 Metern den Ausgleich besorgte (31.). Zur zweiten Hälfte bestimmten die Gastgeber das Spielgeschehen. Vergaben Wjatscheslaw Maurer und Ilir Kernaja noch beste Möglichkeiten, so brachte Istvan Ellinger den VfL in Führung (59.). Die beste Chance zur Vorentscheidung hatte der eingewechselte Moussa Yassine in der 85. Minute, als er alleine vor Gästetorwart Dennis Gabor vergab. In der letzten Minute der Nachspielzeit rächte sich das und Keller erzielte mit einem sehenswerten Schuss aus 18 Metern in den rechten oberen Winkel den Ausgleich (90.).
SC Pfingstberg/Hochstätt II - SG Oftersheim II 5:2 (2:1)
Die SGO II hielt beim wohl aktuell besten Rückrundenteam gut mit. Bereits in der dritten Minute erzielte der A-Jugendspieler Robin Fritz mit einem satten Volleyschuss aus 16 Metern das 0:1. Pfingstberg II übernahm mit zunehmender Spieldauer mehr die Initiative, während die SGO II durch ihr kompaktes Auftreten es der Heimelf schwer machte. Eine Flanke nutzte Yasan Elmousa per Kopf zum Ausgleich (20.). Die Gäste setzten gekonnt Nadelstiche, jedoch belohnte man sich nicht mit einem Treffer. Fast mit dem Pausenpfiff gingen die Pfingstberger dann durch Adrian Hotnjani mit 2:1 in Führung (45.). Die SGO II war auch nach der Pause mehrmals am Ausgleich dran, jedoch fehlte wie in der gesamten Saison die nötige Effizienz. Nach dem 3:1 durch Marian Pazin (71.) kam Oftersheim II durch Arne Richter nochmal auf 3:2 heran (83.). Jedoch fehlte zum Schluss die Kraft und Pfingstberg II nutzte die sich bietenden Freiräume und schloss zwei Konter durch Florian Krause (88.) und Ahmet Eceyurt (89.) zum 5:2-Endstand ab.
SV Altlußheim - Eintracht Plankstadt II 2:3 (1:3)
Die Gäste waren von Beginn an die druckvollere Mannschaft, Altlußheim konnte die vielen Verletzungen über die Saison hinweg nicht kompensieren. So war es Christopher Wieland, der mit einem Traumfreistoß (17.) und einem Abstauber (20.) die Plankstadter mit 0:2 in Führung brachte. Kurz vor der Pause gelang Nico Bauer gar das 0:3 (43.). Nino Sobeschuck ließ die Altlußheimer mit dem Anschlusstreffer (45.+1) noch ein bisschen Hoffnung mit in die Kabine nehmen. Der SVA warf nach der Pause alles in die Waagschale, Felix Rey schob zum 2:3 ein (67.). Viele weitere erstklassige Chancen der Gastgeber wurden gekonnt von TSG-Keeper Benjamin Burkhardt vereitelt. Plankstadt II zieht somit in die Aufstiegsspiele ein.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-jubel-beim-sv-98-schwetzingen-ii-aufstieg-gesichert-_arid,2208170.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html