2. Handball-Bundesliga Frauen

Ketscher Kurpfalz-Bären „sind jetzt wieder mittendrin“

Der enorm wichtige 30:27 (14:13)-Erfolg der Kurpfalz-Bären aus Ketsch gegen SV Werder Bremen in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen hat dem Team alles abverlangt.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Die Bank der Kurpfalz Bären im Spiel gegen den SV Werder Bremen. © Dorothea Lenhardt

Ketsch. Die Spielerinnen der Kurpfalz-Bären stürmten jubelnd auf das Feld, Trainerin Franziska Garcia sackte erst einmal zusammen. Der enorm wichtige 30:27 (14:13)-Erfolg ihrer Mannschaft gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten SV Werder Bremen hatte der Übungsleiterin alles abverlangt. Sogar ein paar Tränen der Erleichterung flossen.

„Ich bin total stolz, total glücklich nach dieser langen Niederlagenserie“, sagte Garcia über den ersten Sieg seit Mitte Februar. „Ich ziehe den Hut vor der Art und Weise, wie wir hier vor heimischer Kulisse in diesem Spiel performt haben.“

Durch die beiden Punkte spricht Ketsch im Kampf um den Klassenerhalt wieder ein gehöriges Wörtchen mit. Auf einen Zähler rückten sie an Bremen und die HSG Bad Wildungen heran – und am kommenden Samstag geht es bei den Vipers um den möglichen Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz. „Wir sind jetzt wieder mittendrin“, sagte Garcia. „Vor uns liegen zwei heiße Endspiele.“

Das Duell mit Werder begann allerdings nicht nach Plan. Die Bären hatten vor allem mit Naomi Conze Probleme. Auch rutschten Johanna Wiethoff zwischen den Pfosten ein paar Bälle unglücklich durch. Erst im Verlauf der Partie wurde sie zur tragenden Säule ihrer Mannschaft. Bis es aber so weit war, rannten die Bären einem Rückstand hinterher (4:7/15.).

Mehr zum Thema

2. Handball-Bundesliga Frauen

Chance verpasst: Ketscher Bären belohnen sich wieder nicht

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Druck allerorten - und die Ketscher Bären mittendrin

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Kurpfalz-Bären vor nächstem Schlüsselspiel - und Stitzel fehlt

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren

Neben Wiethoff sorgte auch die Hereinnahme von Amelie Möllmann für frischen Schwung bei den Gastgeberinnen, die von 450 Zuschauern lautstark angefeuert wurden. Beim 11:10 durch Svenja Mann war die erste Führung hergestellt, die bis zur Pause und auch darüber hinaus Bestand hatte.

Beim 26:22 durch Viviane Schranz schien die Partie entschieden. Doch Werder gab nicht auf, die Wende konnten die Gäste allerdings nicht mehr einleiten.

„Ich fand, wir haben nicht die Spannung aufs Feld gebracht, die wir uns in einem Auswärtsspiel gewünscht haben“, sagte SVW-Coach Patrice Giron. „Abstiegskampf ist viel Kopfsache und wir haben gehofft, dass wir das ein bisschen besser wegarbeiten können.“

Aus Sicht der Bären konnte übrigens fast nichts schiefgehen, wie nach Abpfiff durchsickerte: Bei den Vorbereitungen auf das Spiel fanden die Bären-Verantwortlichen einen Glückscent, den Garcia in ihren Schuh steckte. Vielleicht hilft dieser Talisman auch in den letzten beiden Spielen – dann wäre es für die 41-Jährige ein versöhnlicher Abschied aus Ketsch.

Bären: Longo, Wiethoff; Mann (11/5), Goudarzi (3), Hinzmann (2), Scheffler (6), Marmodee, Geigle, Lerche, Möllmann (3), Steinhart (1), Schranz (4), Stitzel, Hufschmidt.

Freier Autor

Thema : Kurpfalz-Bären

  • Lokalsport Bären tanken Selbstvertrauen vor dem Rundenstart

    Die Ketscher Drittliga-Handballerinnen schlossen die knackige und kräftezehrende Testspielwoche mit einem souveränen Sieg ab.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Zwei Verletzte bei Frauen-Handball-Drittligist Kurpfalz-Bären

    Der Bären-Kader ist kurzzeitig dezimiert. Beim Vorbereitungsturnier des TSV Bönnigheim zogen sich diese zwei Spielerinnen des Frauen-Handball-Drittligisten Verletzungen zu.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Kurpfalz-Bären scheiden bei Handballturnier in Bönnigheim früh aus

    Auf einen Sieg folgen zwei Niederlagen: Bereits nach der Vorrunde ist für die Kurpfalz-Bären beim Vorbereitungsturnier des TSV Bönnigheim Schluss.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke