2. Handball-Bundesliga

Kurpfalz-Bären geben Führung ab: Niederlage gegen Rödertal

Die Kurpfalz-Bären erlebten eine Niederlage gegen den HC Rödertal mit 27:30, trotz starker erster Halbzeit. Trainerin Steil will aus dieser Erfahrung lernen und sich in der nächsten Partie beweisen.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Mireia Torras Parera (M.) von den Kurpfalz-Bären versucht sich hier gegen die Abwehr der Rödertalerinnen zu kämpfen. © Lenhardt

Ketsch. Eine Serie wurde ausgebaut, ein anderer Umstand war aus Sicht der Kurpfalz-Bären untypisch. Nach zwei Siegen zum Auftakt, zwei Niederlagen danach und erneut zwei Erfolgen musste das Team aus Ketsch am Samstagabend wieder einen Dämpfer hinnehmen – ganz gemäß der Serie eben. Mit 27:30 zog der Handball-Zweitligist gegen den HC Rödertal den Kürzeren. Untypisch war die Niederlage jedoch deshalb, weil die Bären in den zurückliegenden Wochen eigentlich eher stärker nach dem Seitenwechsel agierten. Diesmal gaben sie aber eine 14:10-Pausenführung aus der Hand.

„Die zweite Halbzeit darf uns so nicht passieren. Im Angriff waren wir zu statisch und in der Abwehr finden wir keinen oder nur wenig Zugriff“, sagte Trainerin Franziska Steil, die erneut auf Katrin Rüttinger als zweite Torfrau setzte. Katarina Longo (Knieverletzung) und Nell Gotta (Fußverletzung) standen erwartungsgemäß nicht zur Verfügung.

Jedoch verliefen auch die ersten Minuten nicht nach Plan. Nach einem Fehlwurf von Svenja Mann, einem geblockten Versuch von Katja Hinzmann und einem technischen Fehler von Mireia Torras Parera blieb Ketsch vor 360 Zuschauern in den ersten drei Versuchen ohne Torerfolg. Besser lief es für die Gäste, die nach vier Minuten mit 3:0 in Führung lagen.

Flügelzange der Kurpfalz-Bären griffig

Steil nahm eine Auszeit und justierte nach – mit Erfolg: Mann, vor der HCR-Trainerin Maike Daniels gewarnt hatte, sorgte für den ersten Treffer. Dann zeigte die Flügelzange der Gastgeberinnen ihr Können: Bianco traf doppelt und Geburtstagskind Rebecca Engelhardt erzielte den 4:4-Ausgleich.

Mehr zum Thema

2. Handball-Bundesliga Frauen

Ketscher Bären wollen gegen Rödertal von Anfang an bissig sein

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Ketscher Bären beißen sich in zweiter Halbzeit richtig rein

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Defensive entscheidend

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren

Ein 7:0-Lauf zwischen der achten und der 14. Minute brachte Ketsch auf Kurs – so schien es zumindest. „Nach dem 0:3 haben wir uns gefangen und sind dann auch verdient in Führung gegangen“, sagte Steil.

Nach dem Seitenwechsel folgte dann aber der unerklärliche Einbruch. Beim 16:17 durch Santina Sabatnig gingen die Gäste zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in Führung und gaben diese auch nicht mehr aus der Hand, obwohl die Bären bis zum 27:28 in Schlagdistanz blieben. Auch eine Auszeit 90 Sekunden vor der Schlusssirene sorgte nicht mehr für die Wende.

Trainerin der Kurpfalz-Bären: "Aus dieser Niederlage werden wir lernen"

„Wir haben ein Spiel mit sehr hohem Tempo gesehen“, sagte Steil. „Aus dieser Niederlage werden wir lernen.“ Schon am Samstag, 11. November, kann ihre Mannschaft unter Beweis stellen, ob es ihr gelingt, gegen die SG Kirchhof eine Weiterentwicklung zu zeigen.

Rödertals Trainerin Daniels analysierte: „In der zweiten Halbzeit konnten wir das Tempo hochhalten. Wir waren präziser und haben mit mehr Übersicht gespielt. Besonders gegen den Positionsangriff haben wir eine sehr gute Abwehr gestellt und auch von der Leistungssteigerung im Tor profitiert.“

Dennoch befindet sich die junge Bären-Truppe nach sieben Partien absolut im Soll. Der achte Platz und acht Pluspunkte belegen die ordentliche Ausbeute.  

Die Aufstellung der Bären: Wiethoff, Rüttinger; Mann (4/1), Goudarzi, Hinzmann (2), Bianco (8), Scheffler, Torras Parera (4/1), Möllmann (3), Schranz, Stitzel (1), Engelhardt (5), Hufschmidt. 

    Freier Autor

    Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung