3. Handball-Liga

Lahme und Löhr: Erst gemeinsam Schulbank, jetzt Auswechselbank

Schon am Freitagabend steht für die HG Oftersheim/Schwetzingen das erste Derby in der 3. Handball-Liga an: bei den Rhein-Neckar Löwen II.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Sehr aktiv an der Bank der HG Oftersheim/Schwetzingen: Trainer Christoph Lahme. © Dorothea Lenhardt

Oftersheim/Schwetzingen. „Von der Schul- oder Vorlesebank auf die Auswechselbank oder direkt auf das Handballspielfeld“ dürfte für etliche Drittliga-Protagonisten beider Seiten gelten, wenn sich am Freitagabend (20 Uhr, Stadthalle Östringen) die Rhein-Neckar-Löwen II und die HG Oftersheim/Schwetzingen zum ersten Derby der noch jungen Saison gegenüberstehen. Aber auch die Trainer der Kontrahenten haben, wenn auch mit zeitlich etwas größerer Verzögerung, diesen Weg vor sich.

HG Oftersheim/Schwetzingen gegen Rhein-Neckar Löwen II: Fokus auf den Teams

Mit dem Übungsleiter der Gastgeber, dem Oftersheimer Holger Löhr, gäbe es trotz teils gemeinsamer Vergangenheit momentan keinen großen Austausch, meinte HG-Coach Christoph Lahme. „Der Kontakt ist jetzt nicht so arg vorhanden, da telefonieren wir nicht so oft miteinander. Aber allerdings haben wir im Sommer zusammen die Schulbank beim DHB-Nachwuchs-Trainerschein gedrückt. Wir hatten dort Sitzplätze nebeneinander. So haben wir natürlich immer wieder über viel gequatscht.“

Viel Zeit zum Weiterquatschen dürften sie während der Begegnung wohl eher nicht haben. Hier liegt der Fokus klar auf ihren jeweiligen Teams. Beide sind bekannt dafür, dass sie ihre Jungs ständig anleiten, ihnen Vorschläge oder Verbesserungen mit auf den Weg geben.

HG-Trainer Christoph Lahme will gegen Rhein-Neckar Löwen„Rückzugsverhalten intensivieren“

Besonderes Defizite, die es auszumerzen gilt, habe er bei der gewonnenen Partie in Fürstenfeldbruck nicht ausgemacht. „Grobe Baustellen gibt es nicht. Es gibt Dinge, die wir richtig gut gemacht haben. Besonders an die Abwehrleistung der ersten Halbzeit wollen wir am Freitag in Östringen andocken.“ Nur ein Augenmerk war im Videostudium klar geworden und er hat es in der Besprechung noch einmal festgehalten. „Im Rückzugsverhalten wollen wir besser werden. Da hatten wir im zweiten Durchgang zu viele Abstände, die müssen wieder geringer gemacht werden. Da muss mehr Intensität in unsere Rückwärtsbewegung, sonst werden die Löwen auf einfache Tore eingeladen. Oder es entstehen dann freie Situationen, die zu Siebenmetern führen könnten. Das dürfen wir uns dort nicht erlauben.“ Für ihn bedeutet das als Vorgabe: „Wir müssen in unsere gebundene 6:0-Formation kommen, die es dem Gegner dann schwer macht, Treffer zu erzielen.“

Mehr zum Thema

Handball

Wann fliegt wo der Handball in den niedrigeren Ligen?

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
3, Handball-Liga

HG Oftersheim/Schwetzingen holt sich zwei Auswärtspunkte

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Jugend-Bundesliga Handball

B-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen erwartet Friesenheim/Hochdorf

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

Lediglich drei Teams der Südstaffel haben bisher vier Spiele absolviert – und Pforzheim/Eutingen gewann alle vier. Drei Teams haben 4:0 Punkte, Zweitliga-Absteiger Konstanz hingegen kassierte gegen Neuhausen schon seine erste Saisonniederlage – zu Hause am Bodensee. Auch die RNL haben im Gegensatz zur HG schon alle vier vorgesehenen Spiele absolviert. Mitte August entledigten sie sich mit 36:31 Aufsteiger TV Erlangen-Bruck, ließen einen 30:28-Erfolg bei HBW Balingen-Weilstetten II folgen, zogen daheim mit gleichem Resultat gegen die TSG Horkheim den Kürzeren, knöpften dafür den aufstiegswilligen Würzburger Wölfen vergangenen Sonntag nach nervenaufreibendem Match einen Zähler ab.

Oftersheim/Schwetzinger Fans sollen in Östringen „den Block vollmachen“

Der Termin an einem Freitagabend gibt Lahme auch etwas Hoffnung auf ausreichend Support von den Rängen. „Ich hoffe doch, dass möglichst viele HGler nach Östringen pilgern und wir diesen Block mal richtig vollmachen und für ordentlich Stimmung in der Bude sorgen werden.“

Sein Pendant und Gegenüber Löhr gibt auch zu, dass es schon eine spezielle Partie sei. Mittlerweile habe er aber im zweiten Jahr etwas Distanz gefunden, aber es läge auch eine gewisse Brisanz darin, dass er seine Mannschaft diesmal ein „bisschen mehr“ in der Favoritenrolle sieht.

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Thema : HG Oftersheim/Schwetzingen

  • Lokalsport Lahme und Löhr: Erst gemeinsam Schulbank, jetzt Auswechselbank

    Schon am Freitagabend steht für die HG Oftersheim/Schwetzingen das erste Derby in der 3. Handball-Liga an: bei den Rhein-Neckar Löwen II.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Trotz Vollgas und Kampfeswille Rhein-Neckar Löwen unterlegen

    B-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen verliert gegen Meisterschaftskandidat der Jugend-Bundesliga Handball 28:37.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport HG-A-Jugend nimmt in Handball-Bundesliga „Geschenk“ nicht an

    Die A-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen unterliegt Budenheim in der Jugend-Bundesliga Handball auswärts nur knapp.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke