Schwetzingen / Hockenheim. Der Schwetzinger Marcel Marchewicz bestreitet sein zweites ADAC- GT-Masters-Gastrennen in dieser Saison und geht mit seinem Teamkollegen Moritz Wiskirchen aus Euskirchen bei den zwei Finalrennen jetzt am Wochenende in Hockenheim an den Start. Der 27-jährige Lokalmatador pilotiert auf dem Hockenheimring einen Mercedes-AMG GT3-Boliden für das Schnitzel-alm-Team, das in Niederzissen in der Nähe vom Nürburgring stationiert ist.
„Ich freue mich sehr, dass wir beim Saisonfinale in Hockenheim einen zweiten Gaststart machen. Da ich die letzten Jahre bei den Langstreckenrennen am Start war, bin ich nicht oft in Hockenheim gefahren“, sagt der Schwetzinger vor seinem Heimrennen. Ende April ging er beim GTC-Race mit meinem Teamkollegen Kenneth Heyer hier an den Start und wurde Vierter. „Als Vorbereitung für das Rennen auf dem Hockenheimring sind wir letzte Woche vom Team das GTC-Race auf dem Nürburgring gefahren.
Saisonfinale im ADAC GT Masters: Lokalmatador Marchewicz startet in Hockenheim
Gemeinsam mit meinem Teamkollegen Moritz Wiskirchen sind wir als Zweiter über die Ziellinie gefahren, aber wegen einer Zeitstrafe wurden wir dann Dritter“, berichtet er. Bei meinem ersten Gaststart beim ADAC-Truck-Grand Prix auf dem Nürburgring wurde er im zweiten Lauf mit meinem Teamkollegen Colin Caresani Fünfter. „Wir konzentrieren uns auf das Finale und möchten in Hockenheim zwei gute Ergebnisse einfahren. Ich freue mich sehr, weil von der Familie und aus dem Freundes- und Bekanntenkreis einige vorbeikommen werden. Das DTM-Finale in Hockenheim zählt schon immer zu den am besten besuchten Rennen“, blickt er aufs Wochenende voraus.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Die größten Titelchancen im ADAC GT Masters haben die Tabellenführer Salman Owega (Köln) und der Finne Elias Seppänen mit 158 Punkten, die einen Mercedes-AMG für das Team Landgraf Motorsport pilotieren. Auf dem zweiten Gesamtrang liegen Finn Gehrsitz (Stuttgart) und Sven Müller (Bingen) mit 138 Zählern im Porsche 911 GT3 R vom Team Joos by Racemotion. Knapp dahinter rangieren Jannes Fittje (Langenhain) und Nico Menzel (Kelberg) mit 135 Punkten im Porsche von Huber Motorsport. Insgesamt haben noch fünf Teams der Hersteller BMW, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche Titelchancen auf den ADAC-GT-Masters-Titel.
Marcel Marchewicz, der bisher nur auf dem Nürburgring an den Start ging, liegt mit 16 Punkten auf dem 22. Gesamtrang. Das erste ADAC-GT-Masters-Rennen findet am Samstag um 16.05 Uhr statt und der zweite Lauf wird am Sonntag um 15.15 Uhr nach dem DTM-Finale ausgetragen. Die zwei Rennen gehen über jeweils eine Stunde mit einem Fahrerwechsel zu Rennmitte.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-lokalmatador-marcel-marchewicz-beim-adac-gt-masters-finale-in-hockenheim-_arid,2137854.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html