Marcel Marchewicz aus Schwetzingen an diesem Wochenende beim ADAC-Total Energies 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring für das Schnitzelalm Racing Team.
Für das Schnitzelalm-Team von Thomas Angerer ist es ein Heimrennen, da das Team in Niederzissen nur wenige Kilometer vom Nürburgring stationiert ist. Das Team geht mit vier Fahrzeugen an den Start. Bei der 51. Ausgabe vom 24-Stunden-Rennen haben mehr als 30 Autos Siegchancen, im Vorjahr siegte das Phoenix-Audi Team aus der Eifel.
Marcel Marchewicz startet erstmals auf einem Mercedes-AMG GT3 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Mit dem GT3-Auto belegte er beim Saisonauftakt der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) in diesem Jahr den dritten Platz gemeinsam mit seinem Teamkollegen Marek Böckmann. Beim 2-Stunden-Rennen Ende April wurde der 27-jährige Mercedes-Pilot zusammen mit seinem niederländischen Teamkollegen Collin Caresani Achter von 61 Teams und lag sogar einige Runden in Führung. Vor zwei Jahren feierte Marchewicz auf einem Mercedes-AMG GT4 den Klassensieg in der SP10-Klasse beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. In diesem Jahr startet er zusammen mit Patrick Assenheimer und Kenneth Heyer auf einem Mercedes-AMG GT3.
Marcel Marchewicz freut sich auf den Saisonhöhepunkt: „Wir sind sehr gut vorbereitet und haben schon gute Ergebnisse erzielt. Beim 24-Stunden-Rennen möchten wir ankommen, ein Top-Ten-Platz wäre super. Ich freue mich schon sehr auf das Rennen auf der legendären Nordschleife in der Eifel.“
Das Rennen auf dem Nürburgring startet am Samstag um 16 Uhr und wird live ab 14.45 Uhr auf dem Fernsehsender RTL Nitro und auch im Live-Stream auf Youtube übertragen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-marcel-marchewicz-aus-schwetzingen-faehrt-auf-dem-nuerburgring-_arid,2085592.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html