3. Handball-Liga

Max Barthelmeß von der HG Oftersheim/Schwetzingen: Mannschaft steht vor wichtigen Wochen

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 

Oftersheim/Schwetzingen. Mit seinen bald 25 Jahren – in der kommenden Woche ist es soweit – zählt Max Barthelmeß durchaus schon zu den erfahreneren Drittliga-Handballern der HG Oftersheim/Schwetzingen.

Vor dem Match mit Balingen-Weilstetten II beleuchtete der Handballer für uns die aktuelle Situation in Liga und Team und gewährte einen Blick ins „Innenleben“ der HG. Dieses sieht er trotz des aktuellen drittletzten Tabellenrangs noch nicht in einem „Schlamassel“ stecken und registriert derzeit noch keine Drucksituation innerhalb der Mannschaft.

Mehr zum Thema

3. Handball-Liga

HG Oftersheim/Schwetzingen will gegen Balingen-Weilstetten Stärke beweisen

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
3. Handball-Liga

Erneute Pleite: HG Oftersheim/Schwetzingen wartet weiter auf zweiten Auswärts-Dreier

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga

HG Oftersheim/Schwetzingen verlängert mit Max Bartelmeß

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

Wie ist die HG Oftersheim/Schwetzingen in die aktuelle Situation geraten?

Max Barthelmeß: Das ist noch lange kein Schlamassel. Wir haben bereits Punkte geholt. Fakt bleibt aber, dass wir aufgrund unserer eigenen individuellen Fehler schon viele Punkte haben liegenlassen. Und diese verpassten Punkte tun schon weh. Es ist leider so, dass gut spielen oder mithalten nicht reicht. Wir brauchen wieder Zähler. Für uns stehen jetzt ganz wichtige Wochen an. In dieser Zeit müssen wir Punkte sammeln.

Lastet also kein Druck auf der Mannschaft?

Barthelmeß: Ja, das würde ich so sehen. Als Mannschaft sind wir selbst verantwortlich für Sieg oder Niederlage und das ist jedem bewusst. Deshalb sollten auch unsere jungen Spieler sich eigentlich keinen Kopf machen – meiner Meinung nach würde das sonst eher nach hinten losgehen. Sie sollten zeigen, was sie draufhaben, und jeder junge Spieler darf und muss auch Fehler machen. Wichtig ist, dass sie aus ihren Fehlern lernen.

Und ihr „alten Hasen“?

Barthelmeß: Bin ich denn schon so alt? Vielleicht bin ich einfach schon etwas länger dabei in Oftersheim/Schwetzingen. Wir sind für die jungen Spieler wichtige Ansprechpartner und müssen natürlich auch mit unserer Leistung vorangehen. Aber jeder Spieler in unserer Mannschaft hat seine Rolle und weiß, was er zu tun hat. Jeder trägt Verantwortung.

Aber woran krankt es dann?

Barthelmeß: Leider stimmt unsere Wurfquote nicht. Wir spielen uns oftmals gute Chancen heraus, lassen sie dann aber zu oft, auch freie Möglichkeiten, liegen.

Mehr zum Thema

3. Handball-Liga

HG Oftersheim/Schwetzingen will auswärts weiter punkten

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga

Effizienter muss es sein

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

Wie ist dann die Laune im Team?

Barthelmeß: Natürlich ist die Stimmung nach einem Sieg immer besser, als wenn man verloren hat. Dennoch ist die Stimmung in unserem Team insgesamt wirklich gut. Im Training ist voller Fokus angesagt und jeder gibt alles, um uns voranzubringen. Nur so funktioniert es! Jeder weiß, worum es geht, und wir arbeiten jede Woche hart, um unsere Ziele zu erreichen.

Wie lautet jetzt die Marschroute im anstehenden Spiel gegen HBW II?

Barthelmeß: Balingen ist eine junge, gut ausgebildete Mannschaft. Das wird auch in der Tabelle deutlich. Sie befindet sich in einem guten Flow und spielt mit viel Leichtigkeit. Wir müssen eine stabile Abwehr aufbauen, wie wir es in der ersten Halbzeit gegen Kornwestheim getan haben. Und im Angriff gilt es, unsere freien Chancen konsequent zu nutzen.

Was wäre noch wichtig?

Barthelmeß: Na unser Publikum, das ist uns sehr wichtig. Ich hoffe, dass die Halle wieder richtig voll wird. Daheim, mit der lautstarken Unterstützung unserer Zuschauer, wird es für jede Mannschaft schwierig, gegen uns zu gewinnen. Und wir wollen gemeinsam bei Beat-meets-Ball abfeiern.

Info: HG Oftersheim/Schwetzingen – HBW Balingen-Weilstetten II (Samstag, 19.30 Uhr)

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke