3. Handball-Liga Frauen

Melina Friedrich hält HSG St. Leon/Reilingen in 3. Handball-Liga Sieg fest

Gegen den SV Allensbach gewinnt die HSG St. Leon/Reilingen zum Auftakt der 3. Handball-Liga der Frauen knapp.

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 
Melina Friedrich pariert alleine in der zweiten Hälfte zehnmal für die HSG St. Leon/Reilingen, die den SV Allensbach zum Saisonstart bezwingt. © Dorothea Lenhardt

St. Leon/Reilingen. In den ersten zehn Minuten fand die HSG St. Leon/Reilingen in der neuen Handball-Drittligasaison der Frauen nicht wirklich statt. 0:4 und 1:6 lag die Mannschaft von Cheftrainer Daniel Weinheimer in der Auftaktpartie gegen den SV Allensbach zurück, bis die Mechanismen langsam besser griffen und die Fehler weniger wurden. Bis zur Halbzeit hatten die Gastgeberinnen willensstark zum 16:16 ausgeglichen, am Ende stand ein 36:34 auf der Anzeigetafel des Harres - und das dank zweier abschließend beeindruckender Aktionen.

Bis zum ersten Tor fand die HSG kein Mittel, das SV-Bollwerk am Kreis zu durchbrechen, erst nach knapp sechs Minuten tankte sich Annika Rimpf durch. Eine frühe Unterzahl hatten die St. Leon/Reilingerinnen gut überstanden.

Früher Rückstand der HSG St. Leon/Reilingen zum Saisonbeginn in Liga drei

Weinheimer nahm beim 1:6 eine erste Auszeit, doch Allensbach kam weiterhin zu einfachen Toren, während die HSG um jeden Zentimeter am Kreis kämpfen musste. Nach dem 4:10 ließen die Gastgeberinnen aber drei Tore folgen und waren ab diesem Zeitpunkt die effektivere Mannschaft, auch wenn beide Kontrahenten nach den ersten 30 Minuten schon auf jeweils 15 technische Fehler oder ausgelassene Torchancen kamen.

Mehr zum Thema

3. Handball-Liga Frauen

HSG St. Leon/Reilingen sinnt auf Revanche gegen Allensbach

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
Interview der Woche

Sie kennen die Kurpfalz-Bären und HSG St. Leon/Reilingen aus dem Effeff

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren
3. Handball-Liga Frauen

HSG-Trainer Daniel Weinheimer: „Endlich gezeigt, was wir können“

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren

Das 11:7 und 12:7 für Allensbach waren die beiden letzten Treffer in Folge, es folgte ein kleiner 4:0-Lauf der HSG mit Toren von Nicole Weschenfelder, Samira Schulz, Madeleine Hornstein und Rimpf durch einen Siebenmeter. Die SV-Auszeit zwischendurch brachte nicht wirklich etwas.

Die Vier-Tore-Folge wurde durch einen glücklichen Treffer der Gäste unterbrochen, auf der Gegenseite stand Rimpf der Pfosten im Weg, aber die Abwehr hielt nun beeindruckend. Hornstein sorgte für den Anschluss, nach einem Siebenmetertreffer des SVA ließ Nicola Baumann St. Leon/Reilingen aber wieder herankommen und Nicole Weschenfelder glich nach rund 18 Minuten erstmals aus.

HSG St. Leon/Reilingen gleicht gegen SV Allensbach aus

In den letzten 60 Sekunden der ersten Halbzeit ging Allensbach nochmals in Führung, bevor Hornstein zehn Sekunden vor dem Pausenpfiff das 16:16 warf.

Zehn Minuten später fing sich die HSG direkt wieder einen Gegentreffer ein, ging allerdings durch Tore von Hornstein und Schulz zum ersten Mal in dieser Saison selbst in Führung. Und nicht nur das: Schulz traf erneut und nach einem weiteren Gegentor waren Baumann sowie nochmals Schulz erfolgreich.

Beim 22:19 bewies Jana Pahl Übersicht und Durchsetzungsvermögen, der Drei-Tore-Abstand hielt allerdings danach nicht lange. Die HSG verpasste es, ihn zu halten oder sogar auszubauen und verlor an Boden. Das 25:25 markierte die Wende, denn zwei Zwei-Minuten-Strafen gegen die Gastgeberinnen ermöglichten es den Allensbacherinnen in der Folge, zwischenzeitig zum 33:31 zu punkten. Die Fehlerquote der Heimmannschaft stieg in dieser Phase wieder und vor dem gegnerischen Tor wurden Chancen liegengelassen.

Neues Eigenverständnis bei HSG St. Leon/Reilingen

Nach dem Anschlusstreffer der HSG erhielten aber die Gäste eine Zwei-Minuten-Strafe, die wiederum die St. Leon/Reilingerinnen ausnutzten. Rimpf glich per Siebenmeter aus, brachte ihre Mannschaft anschließend mit einem weiteren Treffer sogar in Front und dem Ausgleich des SVA ließ Schulz wiederum die Führung der HSG folgen. Bei 59:36 Minuten hielt schließlich Torhüterin Melina Friedrich - in der ersten Halbzeit viermal gegen die Angreiferinnen aus Allensbach erfolgreich, in der zweiten zehnmal (!) - den Sieg mit einer Parade fest.

16 Sekunden vor dem Schlusspfiff ließen die St. Leon/Reilingerinnen den Ball nicht etwa laufen, sondern spielten Nicole Weschenfelder an, die sehenswert das 36:34 warf. Ein ganz neues Selbstverständnis der HSG.

Der nächste Vergleich steht für die HSG erst am Sonntag, 28. September, an. An diesem Tag gastiert das Weinheimer-Team ab 17 Uhr bei der SG Schozach-Bottwartal.

HSG: Friedrich, Dörr - N. Weschenfelder (4), Köhler, Nussbaumer (2), Hofmann, Haupt (1), Hornstein (7), Pahl (3), C. Weschenfelder (1), Schulz (8), Stegmüller, Schiezl, Baumann (4), Rimpf (6/2).

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke