Handball-Badenliga

Handball-Wölfe Plankstadt starten in weitere Saison

Die Handball-Wölfe Plankstadt starten in die Badenliga-Saison mit einem größtenteils unveränderten Kader und einigen Neuzugängen. Das Ziel sind spannende Spiele und die eigene Heimstärke.

Von 
md/zg
Lesedauer: 
Marcel Treiber rückt fest in die erste Mannschaft. © Lenhardt

Plankstadt. Nach der Gründung der Handball- Wölfe Plankstadt im vergangenen Jahr startet die erste Mannschaft nun auch unter diesem Namen in eine weitere Badenliga-Saison. Neuer Name, neue Trikots, neuer Ehrgeiz, aber größtenteils alter Mannschaftskader – mit diesen Worten lässt sich wohl am besten auf die kommende Runde blicken.

Personell blieb die Truppe von Trainer-Duo Niels Eichhorn/Max Denne in weiten Teilen unverändert und man baut weiterhin auf einen eingespielten und erfahrenen Badenliga-Kader. Nach dem Abgang während der abgelaufenen Spielzeit von Björn Skade, galt es sich auf der rechten Außenbahn zu verstärken, was man mit der Verpflichtung von Robin Geiss auch tat. Der Linkshänder kommt vom Badenliga-Absteiger HSG St. Leon/Reilingen und soll die Lücke auf der rechten Seite schließen. Ein weiterer Neuzugang in Person von Lars Fischer kam vom TSV Blaustein und soll für mehr Breite im Kader sorgen. Er zog durch seine Ausbildung zum Brauer in die Region und wechselt nun auch nach Plankstadt.

Mehr zum Thema

Handball-Badenliga

HG II bleibt ihrer Strategie auch weiterhin treu

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Jugend-Handball-Qualifikation

Konstellation in Handball-A-Jugend völlig offen

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Basketball

Academics Heidelberg liefern ein Feuerwerk unter den Körben

Veröffentlicht
Von
Joachim Klaehn
Mehr erfahren

Der letzte „Neuzugang“ kommt mit Marcel Treiber aus den eigenen Reihen der zweiten Mannschaft. Schon letzte Saison hat er das Wolfsrudel in der Badenliga phasenweise unterstützt und unter Beweis gestellt, dass er ab dieser Saison fester Bestandteil der Mannschaft sein sollte.

Das Team um Kapitän Axel Schöffel erwartet eine ausgeglichene und starke Konkurrenz in der höchsten Spielklasse des Badischen Handball-Verbands. Mit den beiden Aufsteigern aus Knittlingen und Ettlingen sinkt das Niveau der Badenliga keinesfalls. Ebenso wird der BWOL-Absteiger Knielingen versuchen, direkt wieder eine große Rolle im Aufstiegsrennen zu spielen. Ansonsten gelten die bekannten Teams TSV Viernheim, TSG Wiesloch, SG Pforzheim/Eutingen II und der TV Hardheim als weitere Aufstiegskandidaten und werden sicher alles daran setzen lange, um den Aufstieg mitzuspielen. Ob sich das Wolfsrudel in das Gerangel um die vorderen Platzierungen einreihen kann und wo es sich letztlich einordnet, bleibt abzuwarten und wird der Verlauf der Saison zeigen.

In erster Linie will die Mannschaft vor allem ihren Zuschauern spannende und packende Spiele präsentieren und wie in den vergangenen Jahren eine Heimmacht sein.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung