Handball-Oberliga Frauen

Oftersheim/Schwetzingen hält vorzeitig die Klasse

Die Damen der HG Oftersheim/Schwetzingen bezwingen den Drittliga-Absteiger TSV Bönnigheim mit 28:25 und sichern sich damit ein weiteres Jahr in der Handball-Oberliga.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Jubel, Trubel und vielleicht auch bisschen Heiserkeit – die Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen buchen als Aufsteiger ein weiteres Oberliga-Jahr und mischen jetzt in der Meisterrunde mit. © Lenhardt

Schwetzingen. Der Gegner war kein Geringerer als der Drittliga-Absteiger TSV Bönnigheim, der sich die Rückkehr in seine alte Klasse auf die Fahnen geschrieben hatte, sich nun aber in der Abstiegsrunde beweisen muss. Neuling HG Oftersheim/Schwetzingen darf sich dafür nach seinem 28:25 (15:14)-Sieg auf ein weiteres Jahr Handball-Oberliga freuen, spielt nun in der Aufstiegs- und Meisterrunde, deren Erreichen sich eigentlich der Favorit als Minimalziel gesetzt hatte.

Einiges an Hektik kommt in der Anfangsphase auf

Dabei sah es zeitweilig gar nicht so gut für den Außenseiter aus. In einer mit viel Hektik vorgetragenen Auftaktphase stand zunächst die Null bei den Heimischen. Unpräzise Abschlüsse waren beidseitig zu notieren und zu beklagen. HG-Torfrau Melanie Walther hielt, was zu halten war, für Bönnigheims Keeperin Kathrin Gerullis stand oft der Pfosten parat. Kapitänin Saskia Zachert markierte den ersten Oftersheim/Schwetzinger Treffer zum 1:1 (7.), sorgte per Siebenmeter auch für zwei weitere zum torarmen 3:3 nach fast einer Viertelstunde.

Stark war das von TSV-Coach Tobias Gärttner als Oftersheim/Schwetzinger Schwäche gebrandmarkte „schlechte Rückzugsverhalten“. Reihenweise wurden über die gesamte Spielzeit Bälle gefangen oder Schnellangriffe abgewehrt. Trotzdem sah sich das Kurpfälzer Team dann mit einem 3:6- und 4:7-Rückstand konfrontiert (17.). „Zunächst haben wir zu Beginn des Spiels im Angriff nicht die notwendige Konsequenz beim Abschluss gehabt“, räumte HG-Trainer Carsten Sender ein. Mit besserer Chancenverwertung und fehleranfälligen Bönnigheimerinnen änderte sich das relativ schnell: 10:7 (22.) mit allein vier Treffern von Jule Haupt, die der Mannschaft neuen Schub verliehen hat.

Zu Beginn der Crunchtime war allerdings jeglicher Vorteil dahin (22:22), der Krimi nahm seinen Lauf und hatte mit Torfrau Stella Gudenau einen Pluspunkt, der das Momentum zurückholte, während vorne ihre Teamkolleginnen noch ein kleines Feuerwerk abfackelten.

Mehr zum Thema

Handball-Oberliga

Jetzt Endspiel um den Klassenerhalt für HG-Frauen

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga Frauen

HG-Frauen im Endspiel um Platz drei

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Jubiläum

100 Jahre Handball in Schwetzingen: Begeisterndes Treffen der Vereinsfamilie

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren

Dann wurde gefeiert, denn der Aufsteiger erwies sich gegenüber einem der Meisterschaftsfavoriten absolut ebenbürtig und darf dies auch weiterhin unter Beweis stellen. „Unsere Abwehr war über 60 Minuten sehr konzentriert und auch die Grundlage für unseren Sieg“, lobte der HG-Coach, „der Bönnigheimer Rückraum kam nie in gewohnter Form zur Entfaltung. Kompliment an das gesamte Team für diese kämpferische Leistung, besonders das defensive Umschaltverhalten war stark, was ja laut gegnerische Presse unser Manko hätte sein sollen. Wir spielen jetzt die Qualifikation zur 3. Liga – als Aufsteiger. Was braucht es mehr?“

HG: Walther, Gudenau; Haupt (9), Sender (3), Jung (1), Schütz, Gölitz, Büßecker (1), Hartmann, Widmaier (3), Vreden (3), Zachert (5/2), Filmar (1), Reißner, Patzschke (2).

Fotostrecke

Frauen der HG Oftersheim/Schwetzingen schaffen Klassenerhalt

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
16
Mehr erfahren

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke