Tischtennis

Plankstadt ist klarer Favorit beim Tischtennis-Derby gegen Plankstadt

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Plankstadt/Oftersheim. Wegen der Tischtennis-Bezirksmeisterschaften am Wochenende in Wiesloch-Baiertal findet in den Tischtennis-Ligen des Verbandes nur ein sehr kleines Programm statt. Dabei bestreitet die TSG Eintracht Plankstadt in der Verbandsklasse Nord der Männer das zweite Derby binnen einer Woche. Nach dem 9:0 gegen Ketsch kommt nun die TTG EK Oftersheim am Freitag, 17. November, um 20 Uhr in die Senn-Halle.

Die ist mit 4:8-Punkten sehr schwach gestartet und dürfte wie Ketsch hart um den Klassenverbleib kämpfen. Höhepunkt dieser Partie dürften die Duelle im oberen Paarkreuz werden, denn der noch unbesiegte Boris Pastler auf Plankstadter Seite trifft auf den ebenfalls noch ungeschlagenen Stefan Berlinghof, seit Jahrzehnten die Nummer eins in Oftersheim. Alexander Krieger ist diesmal nicht dabei, sodass Luca Vierling ins obere Paarkreuz aufrückt.

Mehr zum Thema

Tischtennis

TTC Ketsch verliert in Oberliga gegen Singen und in Rechberghausen

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Tischtennis im Bezirk

Hockenheim-Reilingen II verliert nach Führung

Veröffentlicht
Von
Matthias Bulitta
Mehr erfahren
Tischtennis

TTC Ketsch möchte gegen Singen jubeln

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren

Während Plankstadt in fünf Partien überhaupt noch kein Einzel abgegeben hat, ist Berlinghof neben dem Ägypter Mazen Morsy der einzige Akteur, der überhaupt eine positive Bilanz hat. Berlinghof/Morsy sind auch im Doppel noch ungeschlagen (6:0). „Wir wollen keine Überraschung zulassen und weiter auf der Erfolgswelle reiten“, meinte TSG-Akteur Alexander Wittmann. Mit einem Sieg würde Plankstadt mit dann 12:0-Punkten auf zwei Zähler an Spitzenreiter DJK Käfertal/Vogelstang (14:0) heranrücken.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung