Fast klammheimlich hat sich die SG BW/GH Plankstadt trotz ihrer Auswärtsschwäche zum Titelkandidaten in der 2. Sportkegeln-Bundesliga Süd der Frauen gemausert.
Das überaus deutliche 7:1 gegen den SKC Gaisbach unterstreicht das jüngst. Dabei profitieren die Plankstädterinnen auch von den Patzern der Ligakonkurrenz. An diesem Spieltag kam der DKC Waldkirch, nach Minuspunkten Tabellenführer, nicht über ein 4:4 gegen den Abstiegskandidaten Seeshaupt hinaus, Weidenstetten verlor gar in Schrezheim. Viel wird nun vom Nachholspiel der Plankstädterinnen am kommenden Sonntag in Waldkirch abhängen.
Amtsbergs Rückkehr motiviert
Gegen Gaisbach erwies sich die SG gerade im Abräumen als turmhoch überlegen (1149:972 Kegel). Ein entscheidender Faktor auf Plankstadter Seite ist auch die Rückkehr von Sabrina Amtsberg. „Sie hat uns sportlich wie menschlich sehr gefehlt“, unterstrich auch Yvonne Schränkler, die mit ihren 616 Kegeln (221 geräumt) Tagesbeste war. Sie ließ sich, wie ihre Teamkameradinnen auch, nicht einmal von einem zwischenzeitigen Bahndefekt beirren. Denn plötzlich kamen die geworfenen Kugeln auf den beiden Bahnen fünf und sechs nicht mehr zurück zu den Sportlerinnen. Ab dem letzten Durchgang des Starttrios musste auf Bahn sieben und acht gespielt werden.
Wenig Probleme hatte unterdessen Simone Lenhard, Sabrina Amtsberg dagegen musste im vierten Satz mächtig zulegen, um mit glänzenden 103 Kegeln in die Vollen und 162:111 noch den Satzausgleich gegen Tanja Möhler zu schaffen und über die deutlich höhere Kegelzahl zu gewinnen.
Mit riesigem Vorsprung ging es ins Schlusstrio, in dem Stefanie Blach im Abräumen noch einen Kegel mehr als Schränkler abräumte. Das spannendste Duell lieferten sich Sabrina Bender und Franziska Zentler: Bei Satzgleichstand hatte Bender, die die ersten beiden Sätze gewonnen hatte, einen einzigen Kegel mehr auf dem Konto. Michaela Engel war gesundheitlich nicht auf der Höhe und gab gegen Nicole Binder den einzigen Mannschaftspunkt beim 534:571 ab.
SG BW/GH Plankstadt – SKC Gaisbach 7:1 (3417:3187 Kegel): Lenhard – Pflugfelder 3:1 (567:525), Amtsberg – Möhler 2:2 (561:508), Schränkler – Volz 4:0 (616:502), Blach – Gebauer 3:1 (590:533), Bender – Zentler 2:2 (549:548), Engel – Binder 1:3 (534:571).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-ploetzlich-im-aufstiegsrennen-_arid,2043206.html