Spieler der Woche

Selim Cinar begeistert in der Kreisliga: „Ich möchte einfach noch mehr Tore schießen“

Selim Cinar, Offensivspieler der TSG Eintracht, erzielte zwei wichtige Tore in einem Spiel. Seine Leistung in der Kreisliga zeigt sein Talent und seinen Ehrgeiz, noch mehr Tore zu schießen.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Selim Cinar macht in Plankstadt in der Kreisliga auf sich aufmerksam. © Fischer

Viel Grund zur Freude bestand in den vergangenen Tagen für Selim Cinar, Offensivspieler des Fußball-Kreisligisten TSG Eintracht Plankstadt: Am vergangenen Sonntag trug er mit seinen zwei Treffern entscheidend zum 2:1-Sieg gegen die SpVgg Ilvesheim bei und am Mittwoch durfte der BVB-Fan am Fernseher den 1:0-Erfolg „seiner“ Dortmunder in der Champions League gegen Paris Saint-Germain bejubeln.

Doch zurück zu seiner eigenen schöpferischen Leistung in der Kreisliga: Die beiden Tore, die er gegen die SpVgg Ilvesheim erzielte, waren bereits die Saisontreffer acht und neun auf dem Konto des 18-Jährigen – und das in bislang erst 14 Spielen im Herrenbereich.

Selim Cinar überzeugt mit Toren

„Wir wussten, dass in unserer A-Jugend einer ist, der richtig gut Fußball spielt. Da er noch jung war, mussten wir uns gedulden und haben ihn im Alter von 17 Jahren bei uns mittrainieren lassen und ihn auf das Niveau im Herrenbereich vorbereitet“, berichtet TSG-Trainer Ali Hanbas über das Talent in seinen Reihen.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga

SC Olympia Neulußheim ist endgültig abgestiegen

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Interview der Woche

Patrick Heinzelmann wird neuer Coach beim SV 98 Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Schiedsrichter im Porträt, Teil 3

Sportengagement in Hockenheim: Reilingerin Maren Ryll fördert den Leichtathletik-Nachwuchs

Veröffentlicht
Von
Michael Wiegand
Mehr erfahren

„Ich bin damals gut aufgenommen worden und es hat mir sehr geholfen, dass ich schon viele Spieler kannte“, beschreibt Cinar seinen reibungslosen Einstieg. Und so hatten die Plankstadter auf den Startschuss gewartet, der quasi der 18. Geburtstag des Stürmers war. Mit diesem Datum erlangte er die Spielerlaubnis und startet inzwischen voll durch. „Ich bin aktuell sehr zufrieden, da es meine erste Saison bei den Herren ist. Mein Ziel ist es, einfach noch mehr Tore zu schießen.“

Der Aufstieg eines Fußballtalents: Routine trotz Jugend

Selbstbewusste Töne, die der Youngster anschlägt. Das aber völlig zurecht, denn sein Auftreten auf dem Spielfeld wirkt teilweise jetzt schon routiniert, was die beiden Tore gegen Ilvesheim unterstrichen. „Beim ersten Tor musste ich nach einem Querpass nur noch den Fuß hinhalten. Beim zweiten Treffer bin ich mit viel Selbstvertrauen auf den Gegner zugelaufen und habe im Eins-gegen-eins einfach abgezogen“, blickt Cinar auf die Entwicklung der beiden Treffen zurück.

Hört man ihm zu, dann klingt das Toreschießen so einfach, doch es ist der Ehrgeiz, die Leidenschaft und der Spaß am Fußball, die den jungen Mann vorantreiben. Hinzu kommt noch sein Hunger nach verbaler Fußballkost, wie auch Trainer Hanbas ausführt: „Er hat Lust auf den Ball und will dazulernen. Angesprochene Punkte bezüglich seiner Spielweise nimmt er sofort an und will sie verbessern, was ihn aktuell zu diesem Spieler macht, der er ist. Es macht richtig Spaß mit ihm zusammenzuarbeiten, da er erst am Anfang ist.“

An seinem Kopfballspiel will und muss der 18-Jährige noch arbeiten. Doch Tore lassen sich letztlich auch mit dem Fuß erzielen und so dürfen sich Fußballfreunde sicherlich noch auf viele Erfolgserlebnisse mit Selim Cinar freuen. Der ideologische Trainer Hanbas und der fußballerische Feingeist Cinar – eine Symbiose, die in der Zukunft noch viele reife Früchte tragen könnte.

Info: MFC 08 Lindenhof – FV 1918 Brühl II, FV Leutershausen – TSG Eintracht Plankstadt, SC Olympia Neulußheim – SKV Sandhofen (alle Sonntag, 15 Uhr).

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke