Fußball-Landesliga

Spannung vor Brühler Derby gegen ASC

Ketsch rechnet sich in Kürnbach etwas aus

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Ketschs Spielgestallter Daniel Marzoll ist nach längerer Verletzung zurück. © lof

Drei Spieltage sind noch in der Fußball-Landesliga bis zur Winterpause zu absolvieren. Dabei stehen für die vier Vereine aus unserem Verbreitungsgebiet teils hochinteressante Paarungen auf dem Spielplan. Der SV 98 Schwetzingen musste bereits am Freitagabend im Heimspiel gegen FV Nußloch antreten und auch der FV Brühl und die SG ASV/DJK Eppelheim treten an diesem Wochenende zu Hause an.

Die SG ASV/DJK Eppelheim bekommt es mit der wiedererstarken der SG Horrenberg zu tun. „Wir erwarten einen unangenehmen Gegner, der nach den zwei Siegen in Folge mit ordentlichen Rückenwind zu uns kommen wird“, warnt der Eppelheimer Trainer Frank Engelhardt. „In der Vergangenheit lagen die Stärken der Gäste in einer organisierten Defensive mit schnellen Kontern. Und genau da müssen wir ansetzen. Gegen Türkspor und Ketsch ist es uns gelungen, viel weniger konteranfällig zu sein, da müssen wir weitermachen und diszipliniert unsere Stärken mit Ball auf den Platz bringen“, will der SG-Coach im letzten Heimspiel des Jahres ungeschlagen bleiben. Ausfallen werden Christian Zeilfelder, Christian Hlawatsch und Maximilian Heinl. Wieder mit von der Partie sind Tim Barth und Tim Uebele.

Mit den Ergebnissen in den vergangenen Spielen ist man im Lager des FV Brühl alles andere als zufrieden, denn die neu zusammengestellte Mannschaft performt kurz vor der Winterpause nicht so, wie man dass erwartet hätte. Jetzt kommt am Sonntag der ASC Neuenheim in den schmucken Brühler Sportpark. Die Partie ist nicht ohne Brisanz, denn vor der Runde verpflichteten die Brühler mit Dawid Polotzek, Ben-Richard Prommer, Dawid Cardal und Alexander Kerber gleich vier Leistungsträger der Neuenheimer, die das gar nicht lustig fanden. Auch bei den Gästen, die zum Favoritenkreis gezählt wurden, läuft es derzeit nicht rund, was der Blick auf das Tableau verdeutlicht. Beide Mannschaften sind in der Pflicht, was auf intensives Spiel schließen lässt.

Rocca will drei Punkte

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Entscheiden Kleinigkeiten?

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Ziemski nutzt Ketscher Schläfrigkeit

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Verlängerung wird Ketschs Falle

Veröffentlicht
Von
wy
Mehr erfahren

Die Spvgg 06 Ketsch hat auswärts mit dem TSV Kürnbach einen machbaren Gegner vor der Brust. „Schaffen wir es, fokussiert und mit der nötigen Einstellung aufzutreten, dann sind drei Punkte drin und die erwarte ich auch von meinem Team“, sagt Rainer Marco Rocca. Fehlen werden Julian Herzog und Manuel Merle sowie Michael Hinzmann, der eine Rotsperre absitzt. Daniel Marzoll und Etienne Köhler könnten wieder eine Option sein.

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung