Fußball-Landesliga

Spitzenspiel: Landesliga-Tabellenführer FV Brühl empfängt DJK/FC Ziegelhausen

Der aktuelle Spitzenreiter FV Brühl trifft auf den noch ungeschlagenen Zweiten aus Ziegelhausen. Mit einem Sieg könnte der Landesligist die Tabellenführung ausbauen. Derweil kommt es wenige Kilometer weiter zum Derby.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Mittelfeldakteur Patrick Morscheid ist eine der Stützen im Spiel des FV Brühl. © Fischer

Brühl/Ketsch. Die Fußballfreunde aus unserem Verbreitungsgebiet haben an diesem Sonntag die Qual der Wahl, denn sie können sich zwischen dem Spitzenspiel der Landesliga, FV Brühl gegen DJK/FC Ziegelhausen, oder dem Landesliga-Derby Spvgg 06 Ketsch gegen SV 98 Schwetzingen entscheiden. Beide Begegnungen versprechen für genügend Unterhaltung zu sorgen.

Beim FV Brühl, der seit dem letzten Sonntag die Tabellenführung in der Liga übernommen hat, fiebert man dem Kracher am Sonntag um 14.30 Uhr im Brühler Sportpark entgegen und möchte den Platz an der Sonne gegen den Tabellenzweiten DJK-FC Ziegelhausen/Peterstal verteidigen. Die Gäste sind als einziges Team in der Landesliga bisher noch ohne Niederlage, daran will der Gastgeber unbedingt etwas ändern.

Trainer von FV Brühl vor Landesliga-Gipfel: "Tabellenführung nur Momentaufnahme"

Mit einem Sieg würden die Brühler einen Vier-Punkte-Vorsprung zwischen sich und dem härtesten Verfolger erzielen. Während der Brühler Fußball-Abteilungsleiter Frank Hensel nach dem Sprung seiner Mannschaft an die Tabellenspitze, die Freude darüber sichtlich genießt, ist beim FVB-Trainer Andreas Backmann die Gefühlslage weniger euphorisch. „Die Tabellenführung fühlt sich bei mir nicht anders an als vorher. Das ist derzeit alles nur eine Momentaufnahme. Sollten wir aber das Spiel gewinnen, sieht die Sache etwas anders aus, denn dann könnten wir uns von unserem Konkurrenten etwas absetzen“, schildert Backmann die Gegebenheiten.

Mehr zum Thema

3:1-Sieg

FV Brühl übernimmt Tabellenführung in der Fußball-Landesliga

Veröffentlicht
Von
Redaktion
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

FV Brühl gegen ASV Eppelheim: wegweisende Partie für beide

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Vorschau auf die Fußball-Landesliga: Unterschiedlichste Vorzeichen

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren

„Beide Mannschaften haben in den letzten Wochen dafür gesorgt, dass wir von einem Spitzenspiel reden können. Ziegelhausen/Peterstal ist noch ungeschlagen, weißt die meisten Tore (46) und die wenigsten Gegentoren (9) auf. Das spricht für die Qualität dieser Mannschaft“, meint der FVB-Coach. „Wir müssen am Sonntag alles abrufen und noch besser spielen als in Gartenstadt, obwohl die Begegnung eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Wochen aufwies. Zwar haben wir ein Heimspiel, doch das muss kein Vorteil in der Liga sein, ob zu Hause oder auswärts, wenn die Plätze in einem ordentlichen Zustand sind“, misst Backmann dem Heimvorteil keine große Bedeutung bei.

Ziegelhausen ist Gradmesser für FV Brühl

Allerdings vergisst er dabei, dass er mit einer stimmgewaltigen Brühler Fanunterstützung rechnen kann. „Ich erwarte ein gutes Spiel auf Augenhöhe. Wir sind vorbereitet und wissen, dass wir uns auf einen sehr starken Gegner einstellen müssen. Doch auch wir haben unsere Stärken und werden hoch motiviert auf den Platz gehen“, gibt sich Backmann kämpferisch. Für die Verantwortlichen des FVB ist die, Spitzenbegegnung ein gewisser Gradmesser, ob die Brühler Mannschaft die Stärke besitzt, dem bisherigen Klassenprimus Paroli zu bieten. Fehlen werden weiterhin die beiden Langzeitverletzten Phillip Onos und Justin Rehberger sowie der rotgesperrte Fabian Weis.

Info: FV Brühl – DJK/FC Ziegelhausen (Sonntag, 14.30 Uhr Sportpark)

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke