2. Sportkegeln-Bundesliga Frauen

Sportkegeln: Plankstadt vor dem Sprung an die Tabellenspitze

Topspiel in Waldkirch: Es ist ein Nachholspiel aus der Vorrunde und ein vorentscheidendes Aufeinandertreffen in der 2. Sportkegeln-Bundesliga Süd der Frauen.

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 
Stefanie Blach kämpft mit der SG BW/GH Plankstadt in der 2. Bundesliga gegen den DKC Waldkirch um die Tabellenführung – allerdings auswärts, wo in der laufenden Saison noch kein Sieg gelungen ist. © Lenhardt

Plankstadt/Waldkirch. Es ist ein Nachholspiel aus der Vorrunde und ein vorentscheidendes Aufeinandertreffen in der 2. Sportkegeln-Bundesliga Süd der Frauen. Mit 15:5 Punkten ist der DKC Waldkirch heimlicher Tabellenführer, hat zwei Partien weniger als Ligaprimus KRC Kipfenberg (17:7) und eine weniger als die SG BW/GH Plankstadt 15:7) bestritten. An diesem Sonntag, 29. Januar, um 13 Uhr treffen Waldkirch und Plankstadt aufeinander, der Sieger wird die Tabellenführung übernehmen.

Es sind die beiden Teams mit den wenigsten Niederlagen (zwei), Plankstadt hat die meisten Mannschaftspunkte aller Süd-Zweitligisten (58) gewonnen. Aber die SG ist noch immer ohne Auswärtssieg, was sie für den Sonntag nicht gerade zum Favoriten macht. Eine Rolle, die für Stefanie Blach, Yvonne Schränkler und Co. wahrscheinlich nicht unangenehm ist. Waldkirch patzte am letzten Spieltag mit 4:4 gegen Sees-haupt, hatte davor aber alle Heimspiele gewonnen. Mit Jana Wittmann ist eine frühere Bundesligaspielerin des DSKC Eppelheim Leistungsträgerin bei den Südbadenerinnen. Sie ist Sechste der Schnittliste. Der DKC spielt auf den Bahnen in Freiburg, wo Plankstadt am ersten Spieltag gegen Athena Freiburg 2:6 verlor und kein gutes Ergebnis erzielte (3164 Kegel). Ein schlechtes Omen?

Faustpfand zählt auswärts nicht

„Der Kampf um den Titel bleibt weiterhin spannend, auch Gaisbach ist noch mit dabei“, schätzt Yvonne Schränkler die Lage ein. Gaisbach hat ebenfalls noch ein Nachholspiel in Waldkirch. „Wir müssen aber in erster Linie auf uns schauen, wenn wir es schaffen, unsere Spiele zu gewinnen, kann es für den Titel reichen“, so Schränkler. Dazu gehören allerdings auch Auswärtssiege, deshalb „müssen wir auswärts noch mehr Gas geben.“

Mehr zum Thema

2. Sportkegeln-Bundesliga Frauen

Plankstadt wartet weiterhin auf einen Auswärtssieg

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
2. Sportkegeln-Bundesliga Frauen

Plötzlich im Aufstiegsrennen

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
2. Sportkegeln-Bundesliga

Frei Holz schreitet Richtung Titel

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren

Die Heimstärke ist das größte Faustpfand für Plankstadt, es ist eher nicht zu erwarten, dass ein Team auf den Bahnen der Mehrzweckhalle gewinnt. Dass Sabrina Amtsberg nach längerer Verletzungspause wieder einsatzfähig ist, wirkt sich ebenfalls positiv aus, zumal Sirikit Bühler schon länger ausfällt. mra

Info: 2. Sportkegeln-Bundesliga Frauen, Sonntag, 29. Januar, 12.30 Uhr: SG BW/GH Plankstadt – SKC Gaisbach (Mehrzweckhalle Plankstadt).

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung