Ketsch/Eppelheim. In der Fußball-Landesliga steht an diesem Sonntag um 15 Uhr ein Derby auf der Agenda: Die gastgebende Spvgg 06 Ketsch duelliert sich mit dem ASV Eppelheim. Ein Blick auf die Tabelle zeigt ein ungewohntes Bild, denn die erfolgsverwöhnten Eppelheimer befinden sich am zehnten Spieltag im Tabellenkeller und haben in Ketsch keine leichte Aufgabe vor der Brust.
Der Gastgeber ist derzeit gut drauf und überrascht auch gegen Topmannschaften mit guten Ergebnissen. Die 06er stehen auf einem ordentlichen sechsten Rang, von dem man in den letzten zwei Jahren noch geträumt hätte. „Der gute Tabellenplatz kommt nicht von ungefähr, denn wir haben in den letzten Wochen sehr konzentriert gearbeitet. Wir spielen besser und stehen auch deutlich stabiler“, sagt Trainer Marco Rocca, der dies hauptsächlich an der Kaderbreite und den Charakteren der Spieler festmacht. „Wir können zu jeder Zeit nachlegen und das liegt an der Qualität, aber auch, wie sich alle mit einbringen und ihre Rolle innerhalb der Mannschaft ein- und annehmen“, beschreibt er den derzeit guten Teamgeist.
Stärker als der Tabellenplatz
„Die Eppelheimer sind stärker, als es der aktuelle elfte Tabellenplatz aussagt“, weiß Rocca, dass seiner Mannschaft keine Laufkundschaft ins Haus steht. „Ich glaube, es wird ein offenes Spiel, in dem wir die volle Punktzahl einfahren wollen“, gibt der 06-Coach zu verstehen, der allerdings auf Kemal Yildiz, Kevin Huber, Fabio Wittmann, Benjamin Marx, Benedict Duranovic, Felix Heller und Harun Solak verzichten muss.
„In unserer aktuellen Situation zählen nur noch positive Ergebnisse, deshalb war der 3:2-Sieg gegen Horrenberg sehr wichtig. Ein weiteres Erfolgserlebnis würde sich nicht nur in der Tabelle auswirken, sondern auch für die Moral enorm viel bedeuten,“ erörtert ASV-Spielleiter Giovanni Vitali.
Partie zum richtigen Zeitpunkt
Vitali zeigt sich voller Vorfreude auf das Nachbarschaftsduell: „Das Derby in Ketsch kommt zum richtigen Zeitpunkt. Nach dem letzten Sieg und den positiven Leistungen der letzten Wochen befindet unsere Mannschaft im Aufwärtstrend und kann mit dem nötigen Selbstvertrauen in das Spiel in Ketsch gehen“, sagt er und plaudert aus dem Nähkästchen: „Aktuell sehen wir in der Chancenverwertung das größte Manko, was durch den Ausfall von Patrick Greulich nicht einfacher wird. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass wir auch hier effektiver sein werden“, sieht der Sportliche Leiter des dem Derby gelassen entgegen, obwohl personell neben Greulich auch die Stammkräfte Dennis Sommer und Nick Bauer fehlen.
- Info: Spvgg 06 Ketsch – ASV Eppelheim (Sonntag, 15 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-spvgg-ketsch-duelliert-sich-mit-asv-eppelheim-_arid,2253566.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html