Fußball-Landesliga

SV 98 Schwetzingen schlittert Richtung Abstieg aus Fußball-Landesliga

Im Kellerduell der Fußball-Landesliga unterliegt der SV 98 Schwetzingen dem ASC Neuenheim. Das sagt Trainer Bartosz Franke dazu.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Syzmon Wedrychowski ließ den SV 98 Schwetzingen durch sein 1:2 gegen Neuenheimheim nochmals hoffen. © Lothar Fischer

Schwetzingen. „Das war ein Sechs-Punkte-Spiel, das wir nicht verloren durften“, brachte der Schwetzinger Trainer Bartosz Franke die 1:2-Niederlage des SV 98 Schwetzingen im Landesliga-Heimspiel gegen den ASC Neuenheim auf den Nenner.

Der Fußballlehrer ärgerte sich, dass seine Protagonisten es dem Gegner „wieder einmal leicht machten, zu Toren zu kommen“, wie bei einer Eckballhereingabe von Neuenheim, als sich keiner für Michel Schwarz verantwortlich fühlte und dieser seelenruhig den Ball ins rechte obere Ecke verfrachtete (6.).

1:0 spielt Neuenheim bei Landesliga-Sieg über SV 98 Schwetzingen in die Karten

Das spielte den Gästen in die Karten, die mit überfallartigen Kontern versuchten, zu weiteren Treffern zu kommen. Der Schwetzinger Keeper Cedric Aßmann ließ sein Team mit einer gekonnten Fußabwehr im Spiel (18.). Und: Wieder einmal zeigte sich, warum der Gastgeber mit 17 Toren die schlechteste Ausbeute der Liga aufweist. „Wir sind vorne nicht durchschlagskräftig und auch nicht effektiv genug beim Torabschluss“, monierte Franke die mangelnde Abschlussschwäche. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten hatte der 0:1-Rückstand des SV 98 bis zur Pause weiter Bestand.

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Wegweisende Partien für Brühl und Schwetzingen in Fußball-Landesliga

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Interview der Woche

SV Rohrhof sonnt sich an der Spitze der Fußball-Kreisklasse A

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse A

Fußball-A-Klasse: FV 08 Hockenheim ist der lachende Dritte

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Nach dem Seitenwechsel hatte die Uhr gerade einmal eine Umdrehung getätigt, als im Mittelfeld der Ball verloren ging. Nutznießer dieses Fauxpas war erneut ASCler Schwarz, der durch den Doppelschlag seine Mannschaft mit 2:0 in Führung brachte (46.) „Die beiden Gegentore fielen für uns zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn wieder einmal mussten wir einen Rückstand hinterherlaufen“, merkte Bartosz an. Seine Mine hellte sich allerdings wieder auf, als Felix Erler einen Freistoß auf Janis Burosch brachte. Der zog ab, der Neuenheimer Keeper Fatlum Beciri konnte den Ball nicht festmachen, Szymon Wedrychowski war zur Stelle und drosch das Leder zum Anschluss in die Maschen des gegnerischen Tores (55.).

Schwetzingens Trainer vermisst beim SV 98 Emotionen

Die Platzherren kamen nun besser ins Spiel, doch einmal mehr wurden die vorhandenen Torchancen nicht genutzt. Neuenheim rette den knappen Sieg über die Zeit und ging am Ende nicht einmal unverdient vom Platz. „Mir hat heute die Emotionen bei unserer Mannschaft in dieser wichtigen Partie gefehlt. Auch habe ich den unbedingten Siegeswillen vermisst. Der war bei Neuenheim wesentlich ausgeprägter“, resümierte Franke.

Tore: 0:1 Schwarz (6.), 0:2 Schwarz (46.), 1:2 Wedrychowski (55.).

SV 98: Aßmann, Örum, Wenz, Wedrychowski, Tsakas, Erler, Strzodulla, (68. Ahrens), Okoye (74.Petri), Kleygreve, A.Morina, Burosch (82. Massoth).

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke