Tischtennis im Bezirk

TTC Ketsch bei Bezirksliga-Primus Leutershausen chancenlos

Die SG Hockenheim-Reilingen gewinnt in der Bezirksklasse bei Edingen-Neckarhausen klar mit 9:2.

Von 
Matthias Bulitta
Lesedauer: 

Ketsch. Als krasser Außenseiter fuhr die Zweitvertretung des TTC Ketsch zum Tabellenführer der Tischtennis-Bezirksliga, dem TTV Leutershausen. Im Doppel bezwangen Cischinsky/Sturm das Gastgeberdoppel Trobisch/Nadjafi klar mit 3:0, allerdings waren die ersten beiden Sätze sehr hart umkämpft und hätten durchaus auch zugunsten der TTVler verlaufen können.

Im Einzel zeigte sich dann die ganze spielerische Klasse des Tabellenführers. Nur Hannes Sander schlug Kristijan Cule ohne Satzverlust. Tim Schütze hatte gegen Christian Förster gute Chancen zur Ergebniskorrektur, doch im ersten und fünften Durchgang schwang das Pendel hauchdünn in Richtung seines Kontrahenten aus. „Wir wussten um die Überlegenheit unseres Gegners, aber wir hatten auf einige engere Spiele gehofft. Es gelang uns heute nur in ganz wenigen Spielen, ebenbürtig zu sein. Von daher Gratulation an den verdienten Tabellenführer“, fasste Kapitän Michael Ebert die klare Niederlage zusammen.

Die Siegesserie der SG Hockenheim-Reilingen II in der Bezirksklasse hält unterdessen weiter an. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung siegte die SG souverän mit 9:2 beim TTC Edingen-Neckarhausen.

Mehr zum Thema

Tischtennis-Oberliga

Abstiegsgipfel in Lützenhardt: TTC Ketsch kämpft um Klassenerhalt

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Tischtennis

Endspurt zur Verbandsliga für Plankstadt und Ketsch

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Tischtennis im Verband

Matchball in Oftersheim: Ketscher Tischtennisspieler siegen knapp

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren

Die Doppel gestalteten sich noch sehr ausgeglichen: Prim/Pulver hatten das 1:0 der Hausherren durch einen 3:0-Sieg über Ding/Vanegas ausgeglichen. Hart umkämpft war das dritte Doppel, in dem Klemm/Bossuot mit 11:9 im Entscheidungssatz über Schulz/Schmidt das 2:1 gelang.

Die erste Einzelrunde ging mit 5:1 dagegen klar an die SG. Einzig Frédéric Bossuot unterlag Frank Schmidt knapp in fünf Durchgängen. Herausragend präsentierte sich das obere Paarkreuz der Spielgemeinschaft, das alle Einzel gewann. Mark Prim nutzte im Duell der Spitzenspieler seine ganze Routine, um Robert Retz nach dessen 2:0-Satzführung noch mit 11:8 in fünf engen Durchgängen zu schlagen. Felix Eustachi bezwang dagegen Retz klar mit 3:0 und Andreas Markoni mit 3:1 deutlich. Hockenheim festigte mit dem dritten Sieg in Folge den fünften Platz in der Tabelle.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung