Eishockey

Adler Mannheim setzen sich im Penalty-Schießen gegen Augsburger Panther durch

Die Adler Mannheim können sich in einer spannenden Partie gegen die Augsburger Panther durchsetzen - dabei wird es zwischendurch auf allen Seiten richtig knapp

Von 
Paul Brands
Lesedauer: 
06.10.2023, xgox, Eishockey - Penny DEL, Grizzlys Wolfsburg - Adler Mannheim emspor, v.l. Daniel Fischbuch (Mannheim, 71), Jannik Moeser (Wolfsburg, 24) Zweikampf, Duell, Kampf, tackle Foto © PIX-Sportfotos *** Foto ist honorarpflichtig! *** Auf Anfrage in hoeherer Qualitaet/Aufloesung. Belegexemplar erbeten. Veroeffentlichung ausschliesslich fuer journalistisch-publizistische Zwecke. For editorial use only. © Gora/PIX-Sportfotos

Mannheim. Ein hoch spannendes Spiel haben sich die Adler Mannheim am Sonntagnachmittag gegen die Augsburger Panther geliefert. Am Ende siegten die Adler knapp mit 5:4 im Penalty-Schießen.

Dabei begann die Partie andersherum: Die Augsburger machten früh Druck und gingen durch den Ex-Mannheimer Moritz Elias (12.) in Führung. Wenig später traf Korbinian Holzer (13.) zum 1:1 Ausgleich für die Adler.

Das zweite Drittel war torreicher, zunächst traf Jere Karjalainen (27.) zum 1:2 für die Panther, knapp eine Minute später glich Tom Kühnhackl (28.) aus und Jordan Szwarz (32.) brachte die Mannheimer zum 3:2. Doch die Führung hielt nicht lang und durch einen Treffer von Anrei Hakulinen (36.) gingen die Augsburger mit 3:3 gleichauf in die Pause vor dem 3. Drittel.

In dem vergingen keine zwei Minuten, bis Kris Bennett (42.) die Adler wieder zur 4:3 Führung schoss. Lange sah es aus, als könne Mannheim die Führung über die Zeit bringen, doch am Ende rettete T.J. Trevelyan (58.) die Panther in die Verlängerung.

Die Overtime wurde von den Augsburgern kontrolliert. Schuss nach Schuss nach Schuss musste Felix Brückmann mit einer weltklasse Leistung parieren, bevor John Gilmour in der Schlusssekunde das Tor für die Adler macht - doch nach dem Videobeweis sagen die Schiedsrichter: Kein Tor.

Im Penalty-Schießen trifft nur Tyler Gaudet - damit gehen die Adler als Sieger vom Eis.

Die Adler feiern damit ihren ersten Sieg nach zwei Niederlagen und klettern langsam wieder in Richtung Tabellenspitze, für die Augsburger ist es die vierte Niederlage in Folge. Für die Adler geht es in der DEL nächsten Samstag nach Bremerhaven, nachdem sie am Mittwoch die französischen Dragons aus Rouen für das Match in der CHL empfangen.

Hier geht's zu Ihrem MM+ Adler-Abo: Mit dem Adler-Abo des Mannheimer Morgen bekommen Sie alles rund um die Adler Mannheim. Mit exklusiven Hintergründen, Interviews, Vor-, Spiel- sowie Nachberichten zu jeder Begegnung. Jetzt MM+ 8 Monate für 1,50 €/Woche abonnieren und uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte unter mannheimer-morgen.de genießen.

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Adler-Angreifer Anthony Greco ist auf der Suche nach Konstanz

    Mannheims neuer Flügelflitzer Anthony Greco möchte nach seinem guten Auftritt in der Schweiz auch bei den Adlern regelmäßig treffen. Die Kurpfalz sieht er nach seiner Europa-Reise als idealen Ort an.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Ruhiger Rückhalt: Adler-Torwart Johan Mattsson will wieder Spaß am Eishockey haben

    Johan Mattsson bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Nach zwei enttäuschenden Jahren in der KHL möchte der Schwede nun einfach wieder Spaß am Eishockey haben.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Glücklicher Adler-Stürmer: Papa Plachta genießt das Leben zu dritt

    Mit der Geburt seiner Tochter ist für Matthias Plachta im Sommer ein Traum in Erfüllung gegangen. Der Stürmer der Adler Mannheim hat aber noch sportliche Ziele.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen