3. Fußball-Liga

Sandhausen siegt gegen Rot-Weiss Essen: El-Zein schreibt sein eigenes Märchen

In einem spannenden Spiel gewinnt der SV Sandhausen mit 2:1 gegen Rot-Weiss Essen. Doppeltorschütze El-Zein und Team zeigen starke Leistung, sichern wichtige drei Punkte und klettern in der Tabelle weiter nach oben.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Sandhausens Abu-Bekir El-Zein (l.) – hier im Spiel gegen den MSV Duisburg – gefällt beim 2:1-Erfolg in Essen als Doppeltorschütze. © Michael Ruffler

Sandhausen. Anerkennend klopfte Trainer Jens Keller seinem Schützling Abu-Bekir El-Zein auf den Rücken, Sportdirektor Matthias Imhof schloss den Matchwinner erleichtert in seine Arme und lachte herzlich. In seiner Geburtsstadt schlug die Stunde von El-Zein. Denn er war es, der den SV Sandhausen in der 3. Fußball-Liga zu einem 2:1 (1:0)-Erfolg bei Rot-Weiss Essen schoss.

„Es war wie in einem Märchen“, sagte der 20 Jahre alte Doppeltorschütze (38./65.). „Vor dem Spiel habe ich versucht, alles auszublenden und mein Ding durchzuziehen. Dass es dann mit einer super Teamleistung und zwei Treffern zum Auswärtssieg führt, ist natürlich super.“

Unter der Leitung von Coach Keller hat der SVS in der Liga noch keine Niederlage einstecken müssen. Nur im DFB-Pokal zogen die Schwarz-Weißen unter dem Nachfolger von Danny Galm gegen Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen den Kürzeren (2:5).

SV Sandhausen hat „verdient die drei Punkte geholt“

„Die Jungs haben gefightet, wenig zugelassen und haben sich diesen Sieg verdient“, sagte Keller, der mit der Hereinnahme von El-Zein für den verletzten Rouwen Hennings ein glückliches Händchen bewies. Sportdirektor Matthias Imhof ergänzte: „Wir hätten den Sack schon früher zu machen können mit den Chancen zum 3:0. Dennoch haben wir das Ergebnis hervorragend verteidigt und damit verdient die drei Punkte geholt.“

In der Tabelle arbeitet sich der SVS mit dem zweiten Sieg nacheinander – das gelang übrigens zum ersten Mal in dieser Spielzeit – weiter nach oben. Gegner Essen musste die Kurpfälzer vorbeiziehen lassen, auch Mannschaften wie der FC Erzgebirge Aue und der FC Ingolstadt fallen hinter Sandhausen zurück. „Der Sieg war brutal wichtig, denn es war ein wichtiges Spiel. Wir wollten oben anschließen“, sagte Torhüter Nikolai Rehnen, der mit einigen Paraden den Auswärtserfolg festhielt. Besonders in der Anfangsphase hatte er eine Menge Arbeit zu verrichten.

Mehr zum Thema

3. Fußball-Liga

Rouwen Hennings fehlt dem SV Sandhausen als Torjäger und Leader

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

SV Sandhausen: Erfolgserlebnis für das Gemüt

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

Ungeschlagen, aber mit dem Drang nach mehr: SV Sandhausen vs. MSV Duisburg

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Der aufgerückte Torben Müsel scheiterte per Kopf an Rehnen, der mit einer Glanztat den Rückstand verhinderte (20.). Eine Viertelstunde später setzte Isaiah Young einen Schussversuch zu hoch an. Aus dem Nichts jubelten dann die Gäste: Auf der Außenbahn trieb Livan Burcu den Ball nach vorn, ehe er sich für einen Pass zu El-Zein entschied. Dieser hatte keine Mühe mehr, das 1:0 zu erzielen. Zwar hatte Essen die besseren Chancen, Sandhausen agierte aber eiskalt. Etwas besser fand der SV Sandhausen dann nach Wiederbeginn in die Partie. Sebastian Stolzes Versuch wurde noch zu einer Ecke abgelenkt, dann schlug erneut El-Zein zu. Er war seinen Gegenspielern enteilt und ließ auch Jakob Golz keine Abwehrmöglichkeit.

Intensive Schlussphase zwischen Sandhausen und Essen

Mit dem zweiten Zu-null-Erfolg in Serie wurde es aber nichts, weil Ron Berlinski Rot-Weiss frisches Leben einhauchte (74.). Es entwickelte sich eine intensive Schlussphase mit Chancen auf beiden Seiten. David Otto traf aus aussichtsreicher Position nicht für Sandhausen und für Essen verpasste Berlinski den Doppelpack, weil er es per Fallrückzieher kunstvoll machen wollte (81.). Auch der Kopfball des eingewechselten Sascha Voelcke segelte über Rehnens Gehäuse und Moussa Doumbouya bekam keinen Druck hinter den Ball.

Am Ende zitterte sich der SVS über die Ziellinie. „Die Jungs ziehen mit und ich versuche, ihnen meine Gedanken zu vermitteln. Das funktioniert ganz gut gerade“, sagte Jens Keller.

Weiter geht es für Sandhausen mit dem prestigeträchtigen Kurpfalz-Derby vor heimischer Kulisse gegen den SV Waldhof Mannheim. Nach dem 4:1-Erfolg des SVS im badischen Landespokal haben die weiter kriselnden Mannheimer am 9. Dezember garantiert noch eine Rechnung offen.

SVS: Rehnen – Weik, Geschwill, Göttlicher, Ehlich – Ben Balla, Mühling, Burcu (76. Evina), El-Zein (76. Meier), Stolze (82. Zander) – Otto (89. Schuster). 

Freier Autor

Thema : SV Sandhausen

  • SV Sandhausen SV Sandhausen in Fußball-Regionalliga auf dem richtigen Weg

    Olaf Janßen sieht den Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen trotz des mageren Vier-Punkte-Starts auf dem richtigen Weg. Der Cheftrainer bereitet seine Mannschaft jetzt auf Bahlingen vor.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen holt Robin Krauße aus Braunschweig

    Der Fußball-Regionalligist SV Sandhausen reagiert auf personelle Engpässe und verpflichtet zwei Tage vor Transferschluss den zentralen Mittelfeldspieler Robin Krauße.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen hat gegen SC Freiburg II nur 14 Feldspieler im Kader

    Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, 31. August, auf SC Freiburg II. Trainer Olaf Janßen glaubt, sein Team habe die Rückschläge der vergangenen Wochen gut verarbeitet.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke