3. Fußball-Liga

SV Sandhausen empfängt Freiburg II: Anschluss an Ligaspitze nicht verlieren

Nach dem 1:2 bei Viktoria Köln, der ersten Niederlage des Jahres, ist der SV Sandhausen nun im Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Freiburg II gefordert, um den Anschluss an die Ligaspitze nicht zu verlieren.

Von 
Nicolai Lehnort
Lesedauer: 
Jens Keller, Cheftrainer des SV Sandhausen, kann mit dem jüngsten 1:2 gegen Viktoria Köln nicht zufrieden sein. Nach dem schwachen Auftritt in der Domstadt, der ersten Niederlage des Jahres, baut er nun gegen die U23 des SC Freiburg wieder auf die Grundlagen und Tugenden seiner Mannschaft. © PIX-Sportfotos/Oliver Zimmermann

Sandhausen. Kaum Chancen herausgespielt, zahlreiche zugelassen und letztlich verdient ohne Punkte die Heimreise angetreten: Fußball-Drittligist SV Sandhausen hatte beim 1:2 gegen Viktoria Köln am Samstag einen gebrauchten Tag erwischt. Man könne „jetzt nicht einfach zur Tagesordnung übergehen“, machte Sportdirektor Matthias Imhof seinem Ärger nach der ersten Niederlage im neuen Jahr Luft.

Für Trainer Jens Keller hingegen war der erste schwache Auftritt seiner Mannschaft seit Wochen kein Grund, die Alarmglocken klingeln zu lassen. „Ich bin weder himmelhochjauchzend noch zu Tode betrübt. Ich bin immer realistisch“, sagte er auch im Hinblick auf den 6:3-Erfolg gegen Tabellenführer Jahn Regensburg vor zwei Wochen während der Spieltagspressekonferenz vor dem Heimspiel gegen die U23 des SC Freiburg (Freitag, 19 Uhr).

SV Sandhausen will taktische Ausrichtung gegen SC Freiburg II

Bei den abstiegsbedrohten Kölnern hat der SVS laut Keller verloren, „weil wir unsere Basics nicht auf den Platz gebracht haben“. Die Werte der Lauf- und Sprintleistungen seien nicht an die Auftritte der Partien zuvor herangekommen. Anlass für eine besondere Analyse gab es nach den harschen Worten des Sandhausen-Sportdirektors aber nicht. „Wir haben jetzt ein Spiel nicht so gut gespielt“, beschwichtigte Keller.

Mehr zum Thema

3. Fußball-Liga

Sandhausen-Sportdirektor nach Pleite bei Viktoria Köln: „So dumm kann man sich nicht anstellen“

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Fußball

Drei Tore in sieben Minuten: Sandhausen verliert in Köln

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

Neun Tore! SV Sandhausen dreht 0:3 gegen den Tabellenführer

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Eine gute Leistung attestieren kann man dem kommenden Gegner aus dem Breisgau beim Heimsieg gegen den SV Waldhof Mannheim am Sonntag (1:0) zwar nur bedingt, dennoch stehen unter dem Strich zwei Siege aus den vergangenen beiden Spielen für die Freiburger. Der abgeschlagene Tabellenletzte - zwölf Punkte trennen Freiburg vom rettenden Ufer - hat jedenfalls Selbstvertrauen getankt.

SV Sandhausen will abgezockt auftreten

Wie bei Zweitvertretungen von Bundesligisten üblich, verfügen die Freiburger über „sehr gut ausgebildete Fußballer“, wie Keller betont. Was dem im Durchschnitt nur 22 Jahre alten Kader abgeht - Sandhausen hat einen Durchschnitt von 25,3 Jahren - ist naturgemäß die Erfahrung. Für Keller ein Ansatzpunkt: „Wir müssen Erfahrung und Körperlichkeit ins Spiel bringen, das Abgezockte, das wir haben.“ Mit dem, was seine Elf in der Domstadt hat vermissen lassen, wird ein Erfolgsrezept daraus: „Wenn wir wieder unsere Basics auf den Platz bringen, werden wir das Spiel gewinnen.“

Personalentscheidungen beim SV Sandhausen

Weiterhin verzichten muss der SV Sandhausen dabei allerdings auf Rouwen Hennings. Nach einem Muskelfaserriss und anschließenden Querelen hat der 36-Jährige zuletzt zwar endlich wieder trainiert, aber erneut einen Rückschlag erlitten. „Das tut mir unheimlich leid für ihn“, meinte sein Trainer. Der Stürmer stand zuletzt im November 2023 auf dem Platz.

Rouwen Hennings (2. v. l.) fehlt dem SVS weiterhin. © PIX-Sportfotos

Freiwillig verzichten wird Keller wohl erneut auf Dennis Diekmeier. Der etatmäßige Kapitän werde „am Wochenende tendenziell auf der Bank sein“ und das Nachsehen gegenüber Luca Zander haben.

Nach Gelbsperren kehren am Freitag Yassin Ben Balla und Max Geschwill zurück. Allzu arbeitsreich sollten die 90 Minuten für die Defensivakteure aber nicht werden: Der SC Freiburg II stellt mit 23 Treffern aus 27 Partien die ligaweit schlechteste Offensive.

Info: Ab sofort sind Eintrittskarten für das Heimspiel des SV Sandhausen gegen die SpVgg Unterhaching auf im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Straße 2, erhältlich. Die Partie wird am Sonntag, 17. März, um 16.30 Uhr im Stadion an der Jahnstraße angepfiffen.

Volontariat Nicolai Lehnort ist seit Juli 2023 Volontär.

Thema : SV Sandhausen

  • SV Sandhausen SV Sandhausen in Fußball-Regionalliga auf dem richtigen Weg

    Olaf Janßen sieht den Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen trotz des mageren Vier-Punkte-Starts auf dem richtigen Weg. Der Cheftrainer bereitet seine Mannschaft jetzt auf Bahlingen vor.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen holt Robin Krauße aus Braunschweig

    Der Fußball-Regionalligist SV Sandhausen reagiert auf personelle Engpässe und verpflichtet zwei Tage vor Transferschluss den zentralen Mittelfeldspieler Robin Krauße.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen hat gegen SC Freiburg II nur 14 Feldspieler im Kader

    Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, 31. August, auf SC Freiburg II. Trainer Olaf Janßen glaubt, sein Team habe die Rückschläge der vergangenen Wochen gut verarbeitet.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke