Die 3. Fußball-Liga vermeldet den nächsten Zuschauerrekord. Mehr als 150.000 Fans sind am 30. Spieltag in die Stadien geströmt (150.413), noch nie war ein Spieltag in der 3. Liga besser besucht. Die bisherige Bestmarke der Liga-Geschichte wurde damit weit übertroffen. Sie hatte bei 134.170 Zuschauern gelegen und war erst am 2. Spieltag der laufenden Saison im August 2024 aufgestellt worden.
Sechs von zehn Partien des 30. Spieltags verzeichneten fünfstellige Zuschauerzahlen. Die größte Kulisse hatte der 2:0-Sieg von Spitzenreiter Dynamo Dresden gegen den SV Wehen Wiesbaden, den am Sonntag 30.267 Menschen vor Ort verfolgten. Deutlich über 20.000 Besucher waren es bei den Partien F.C. Hansa Rostock gegen 1. FC Saarbrücken (25.313) und Arminia Bielefeld gegen Hannover 96 II (23.591).
Dank einer Sponsorenaktion mit 10.000 Freikarten verzeichnete auch der SV Waldhof Mannheim gegen Borussia Dortmund II (0:0) eine Saison-Rekordkulisse mit 19.507 Fans. Die Kurpfälzer steigerten ihren Schnitt damit auf 11.910 Besucher pro Partie.
Auf dem Niveau der 1. Liga in Portugal
Aktuell liegt der Zuschauerschnitt in der 3. Liga bei mehr als 11.300 Zuschauern pro Partie. Der bisherige Saisonrekord, der aus der vergangenen Spielzeit datiert, liegt bei 9700. Zur Saison 2023/2024 hatte sich die 3. Liga im Vergleich zum Jahr zuvor (8200) bereits um rund 20 Prozent verbessert. Ein ähnlicher Sprung ist nun erneut möglich. Zum Vergleich: Die deutsche 3. Liga bewegt sich damit bereits fast auf dem Niveau der 1. Liga in Portugal, die einen Schnitt von 12.200 Fans pro Partie aufweist.
Insgesamt ist die 3. Liga auf dem besten Weg, erstmals die Marke von vier Millionen Zuschauern in einer Saison zu übertreffen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-auch-dank-sv-waldhof-zuschauerrekord-in-der-3-liga-_arid,2295019.html