Arnheim/Mannheim. Rund anderthalb Jahre war Rüdiger Rehm nach seiner Beurlaubung beim SV Waldhof im Januar 2024 ohne Job - jetzt hat der 46-jährige Heilbronner einen neuen Verein gefunden. Rehm geht erstmals ins Ausland und heuert beim niederländischen Zweitligisten Vitesse Arnheim an. „Ich bin bereit, hart für den Erfolg zu arbeiten. Wir wollen ein neues Kapitel in der Geschichte von Vitesse schreiben“, sagte der Schwabe bei seiner Ankunft beim tief gefallenen Traditionsverein aus dem Osten der Niederlande in einem Interview auf der Vereinshomepage.
Rehm entscheidet sich für Vitesse Arnheim
Eine wichtige Rolle bei seiner Entscheidung für Vitesse habe Thomas Letsch gespielt. Der Trainer, unter dem Rehm einst als Assistent bei Sonnenhof Großaspach seine zweite Karriere startete - zuvor hatte der Heilbronner als Profi unter anderem beim SV Waldhof gespielt. Letsch betreut nach einer Station in der Bundesliga beim VfL Bochum aktuell RB Salzburg und stand von 2020 bis 2022 bei Vitesse an der Seitenlinie. „Thomas kennt diesen Verein wie kein anderer und als er hörte, dass Vitesse mit mir im Gespräch war, hatte er nur Lob für den Verein übrig. Diese Worte gaben für mich den Ausschlag bei meiner Entscheidung“, sagte Rehm.
Arnheim, niederländischer Pokalsieger von 2017, war aufgrund von finanziellen Unregelmäßigkeiten in der Saison 2023/24 mit dem Lizenzentzug und einem Abzug von 18 Punkten in der folgenden Saison bestraft worden. Die zurückliegende Spielzeit in der 2. Liga beendete Vitesse als Tabellenletzter - ein sportlicher Abstieg in die 3. Liga ist allerdings in den Niederlanden nicht möglich. „Wir müssen aus den Fehlern der Vergangenheit lernen, sollten aber besser nach vorne blicken“, sagte Rehm, der in Holland einen Vertrag bis 2026 mit Option erhält, am Mittwoch.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-ex-waldhof-trainer-rehm-nimmt-job-im-ausland-an-_arid,2312569.html