Schwetzingen. Die Neuigkeiten rund um die Schwetzinger Carneval-Gesellschaft (SCG) und das Schwetzinger Churfürstenpaar verbreiteten sich am Dienstag wie ein Lauffeuer in der Stadt: „Wir haben mit sofortiger Wirkung kein Churfürstenpaar mehr“, hatte die SCG kurz und prägnant auf ihrer Facebook-Seite geschrieben.
Churfürstenpaar und SCG gehen getrennte Wege - was ist zu den Hintergründen bekannt?
Wenig später gab es auch auf der Seite der Regenten sowohl einen Post als auch eine Veränderung: Statt unter dem Titel „Churfürstenpaar der SCG“ steht jetzt „Churfürstenpaar der CTG“. Dabei handelt es sich um die neu gegründete „Carl Theodor Gesellschaft“.
In ihrer Nachricht schreiben René Kolb und Franziska Schulz, dass ihnen ein Verbleib bei der SCG nicht mehr möglich sei: „Wir wollten die Kampagne zu Ende führen, was seitens der SCG durch Posts und Veröffentlichungen vom heutigen Tage leider unmöglich gemacht wurde. Der SCG wünschen wir weiterhin alles Gute und viel Erfolg.“
Auf Anfrage unserer Zeitung erklärte SCG-Vorsitzender Klaus-Peter Münch, dass er per Mail von der Entscheidung des Churfürstenpaares erfahren habe. Allerdings sei es in den vergangenen Wochen und Monaten so gewesen, dass sich der Churfürst immer mehr verselbstständigt habe und eigene Wege gegangen sei. „Der Churfürst ist eine Abteilung der SCG“, stellt Münch klar. Insofern gelte es hier, auch Absprachen zu treffen wie beispielsweise bei der Wahrnehmung von Terminen, was nicht passiert sei.
Schwetzinger Churfürstenpaar Kolb und Schulz im Juli 2024 feierlich inthronisiert
Auch beim bevorstehenden Kurpfälzer Fasnachtszug habe sich Kolb extra angemeldet und nicht als Teil der Vereinsgruppe. Die von Münch angebotenen Gespräche seien nicht wahrgenommen worden. Die Figur des Churfürsten gibt es bei der SCG übrigens seit 1960.
René Kolb war bis Redaktionsschluss nicht erreichbar. Deshalb zitieren wir aus der Facebook-Mitteilung der beiden: So wollen sie als Churfürstenpaar der CTG und als deren Symbolfiguren weiterhin für Schwetzingen und die Kurpfalz aktiv bleiben. Die „Carl Theodor Gesellschaft“, deren Vorsitzender Kolb ist, habe auch eine Brauchtumsabteilung, die es zulasse, weiterhin als Churfürstenpaar auch im Karneval aufzutreten.
Kolb und Schulz waren erst im Juli 2024 als neue Regenten feierlich inthronisiert worden und traten seitdem bei mehreren Veranstaltungen in Erscheinung - vor allem im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten rund um den 300. Geburtstag von Carl Theodor wie der Kurfürstentafel beim Schwetzinger Herbst oder dem Festakt im Marstallhof in Erscheinung getreten.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Dabei sei es in Gesprächen mit Oberbürgermeister Matthias Steffan die Idee aufgekommen, die Begeisterung in der Bevölkerung für das besondere Jubiläum des ehemaligen Landesherrn nach dem Jubiläumsjahr 2024 nicht einschlafen zu lassen, sondern dieses besondere Jubiläum zu nutzen, um eine Gesellschaft zu begründen, deren Schirmherr Steffan übrigens ist.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport_artikel,-sport-schwetzinger-churfuerstenpaar-und-scg-gehen-getrennte-wege-_arid,2278076.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.facebook.com/daschurfurstenpaarderctgschwetzingen/posts/pfbid02PcEWN1cHtsGLGKosPxjw72BMDnoy5GC4yW1JQtB4aGG8qwqaVDJ1XvXtoU8EyVLRl