Hockenheim. Neue Töne in der Partnerschaft mit der französischen Stadt Commercy: An diesem Samstag, 2. März, gastiert die Commercianer Band „LedZap“ um 20 Uhr im Pumpwerk. Der Auftritt ist beim Besuch einer Hockenheimer Delegation anlässlich des Sankt-Nikolaus-Markts in Commercy vereinbart worden. Am Saxofon der zehnköpfigen Formation spielt Florence Lefèvre, die Ehefrau von Jérôme Lefèvre, Bürgermeister von Commercy, mit. Ehrensache, dass auch „Le maire“ mit nach Hockenheim kommt.
Wie sein Hockenheimer Kollege Thomas Jakob-Lichtenberg, der das Gastspiel im Dezember eingefädelt hat, wird Lefèvre der einzige Gast außer den Musikern sein. Allerdings dürfte der Freundeskreis Hockenheim-Commercy dafür sorgen, dass sich die Gäste dennoch gut unterstützt fühlen. Wie Jakob-Lichtenberg berichtet, ist das Pumpwerk dank dessen guter Präsenz so gut wie ausgebucht, es gibt aber noch einige Restkarten zu 10 Euro an der Abendkasse des Pumpwerks.
Der Freundeskreis und der Bürgermeister hatten mit den französischen Partnern nach dem Besuch des Nikolausmarkts die Charta 2024, also den Plan der Begegnungen in den beiden Städten, festgelegt.
Weil das Interesse der Commercy-Freunde so groß gewesen sei und der Abend vor allem im Zeichen der Freundschaft mit den französischen Gästen stehen soll, habe die Stadt keine Werbung für den Abend im Pumpwerk gemacht, erläutert der Bürgermeister auf Anfrage. Damit die Atmosphäre der Begegnung stimmt, werde ein Teil des Saals bestuhlt sein, sodass nicht die üblichen Kapazitäten zur Verfügung stehen. „LedZap“ sind ihrem Namen zum Trotz nicht etwa eine Tributeband für die großen „Led Zeppelin“, sondern covern mit einer Bläsersektion die größten Pop- und Rockklassiker von Aretha Franklin bis Tina Turner mit Schwerpunkt Soul und sind in ihrer Heimat bekannt für die Stimmung, die sie bei ihren Auftritten machen.
Auf Wunsch von Bürgermeister Jakob-Lichtenberg spielen „LedZap“ auch einige französische Lieder für die Gastgeber. Die Musiker und ihr prominenter Begleiter sind im Taste Hotel untergebracht und am Sonntag von der Stadt Hockenheim zu einer Führung und einem Mittagessen im Porsche Experience Center am Hockenheimring eingeladen, bevor es wieder auf die über dreistündige Reise zurück an die Maas geht.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-hockenheim-pop-covers-aus-hockenheims-partnerstadt-commercy-_arid,2181767.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html