Hockenheim/Maikammer. Schuhe sind Vertrauenssache, gerade im Outdoor-Bereich. Tragekomfort, Funktionalität und Sicherheitsgefühl gehen hier eine Symbiose ein. Und für genau diese Symbiose steht HAIX.
Seit Jahren ist das Unternehmen mit Stammsitz im niederbayerischen Mainburg die erste Adresse für zweckmäßige und bequeme Funktions- und Arbeitsschuhe. HAIX gilt zudem weltweit als führender Hersteller geschnürter Feuerwehrsicherheitsstiefel aus Leder. Qualität hat oberste Priorität in allen Sparten. Eine der tatsächlich noch unbekannteren ist die im Freizeitschuhbereich. Vom leichten Allrounder für die Runde mit dem Hund über das knöchelhohe Modell mit Connexis-Technologie für den besten Sitz beim sportlicheren Nordic Walking – mit und ohne stimulierendes Faszienband – bis hin zum steigeisentauglichen Bergstiefel ist alles dabei. Und wer einmal in den wüstentauglichen COMBAT GTX COYOTE geschlüpft ist, möchte aus diesem Ultraleichtstiefel, der modebegeisterten Damen und Herren selbst außerhalb jeglicher Outdoor-Aktivitäten als trendiger Pepp fürs Outfit gefallen dürfte, gar nicht mehr raus.
Gleiches gilt für den SCOUT 2.0, einen Outdoor-Schuh für höchste Ansprüche. Aus hochwertigem, wunderbar weichem Nubukleder wurde ein hervorragend verarbeiteter 17 Zentimeter hoher Stiefel geschaffen. Er ist ein erstaunlich leichter Begleiter auf allen Wegen, egal, ob auf flachen geteerten Routen, auf Wurzelpfaden im Mittelgebirge oder auf Schotterstrecken im alpinen Bereich. Ihm kann man absolut vertrauen – dank der schwarzen, stark profilierten Vibram-Sohle. Mit ihrer optimalen Gummimischung verleiht sie besonders gute Stabilität, ist verwindungssteif und rutschhemmend. Selbst auf etwas feuchten, moosbewachsenen Felsformationen fühlt sich der Tragende trittsicher und fest an (horizontalen) Oberflächen verankert – Spiderman würde neidisch werden.
Und selbst wenn (vertikale) Kletterherausforderungen warten, geht der SCOUT 2.0 mit: Denn obwohl der Kerl in Haselnussbraun ob seiner Robustheit eher steif wirkt, erweist er sich als durchaus flexibles Fußkleid, das an Felsformationen bestens für Halt sorgt.
Das A und O sind dabei Sitz und Schnürung: Durch speziell von HAIX entwickelte Leisten passt sich der Schuh quasi jedem Fuß an, auch dank Einlegesohlen in verschiedenen Stärken, die mit Hilfe der kompetenten Fachberater in den HAIX Filialen gefunden werden.
Das Schnürsystem ist die zweite Komponente, die ein Höchstmaß an Tragekomfort garantiert – und zwar den ganzen Tag, egal, bei welchen Temperaturen. Wichtig: Der Schuh muss fest sitzen, er muss geradezu mit dem Fuß verschmelzen. Damit das klappt, setzt HAIX bei der Schnürung auf eine Zwei-Zonen-Lösung. Die Schnürsenkel werden in die stabil ins Oberleder gearbeiteten Ösen gezurrt und erfahren am Spann eine Art Zwischenstation, sodass die Spannung über den Fußrücken anders definiert werden kann als die am Knöchel. Wir sprechen hier von einer Verarbeitung, die locker mit gängigen Herstellern im Outdoor-Bereich mithalten kann, ja sogar Spezialhersteller von Trekking- und Bergschuhen in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis in den Schatten stellt.
Empfehlung: Bevor es ins Gelände geht, sollte der SCOUT 2.0 wie jeder Outdoor-Schuh gut eingelaufen werden. Heißt: Der Tragende soll ein Gefühl für den Schuh, respektive die richtige Schnürung bekommen. Es reicht dabei, wenn der Trekkingstiefel etwa zwei Wochen lang ab und an für ein paar Stunden zu Hause oder fürs Shopping durch die Innenstadt getragen wird.
Dabei wird auch noch ein weiterer Pluspunkt des Schuhs spürbar: die entlastende Dämpfung dank HAIX Absorption. Der eingearbeitete Dämpfungsteil im Inneren federt die Schritte ab, was gerade beim Bergabgehen den Knien sehr zugute kommt. Außerdem ist das Abrollverhalten geradezu spielerisch leicht. Ein spezielles Schaumstoffsystem gewährleistet dazu, dass die Luft im Schuh zirkuliert und die Füße – in den richtigen Outdoor-Socken steckend – nicht schwitzen.
Apropos Feuchtigkeit: Die gibt’s auch nicht, wenn man mit dem SCOUT 2.0 einfach mal in ein Bachbett springt – dank Gore-Tex-Membran im Innenfutter. Der Schuh ist wasserdicht und zwar dauerhaft, verspricht HAIX. Die Mitarbeitenden in den Unternehmensfilialen und auch das Info-Booklet zum Schuh halten Tipps zur Nutzung, Pflege und Imprägnierung bereit, damit dies lange so bleibt.
So kann der SCOUT 2.0 von HAIX kann ein echter Kumpel für eine sehr lange Zeit werden – auch dank der Wiederbesohlungsmöglichkeit, die das Unternehmen für seine Modelle in Aussicht stellt. Allerdings hat HAIX so viele tolle und immer wieder den neuesten Standards entsprechenden Freizeitschuhe, dass diese Langlebigkeit durchaus auch zum Problemchen werden kann, wenn man einfach Lust auf weitere tolle Schuhe hat …
- Hinweis: Die Schuhe wurden auf einer Wanderung durch die Pfalz getestet: Die Route Diedesfeld auf die Kalmit und retour (etwa 15 Kilometer, 4:30 Stunden, 522 Höhenmeter Aufstiege, 565 Höhenmeter Abstiege). Charakteristisch für die Route waren wurzellastige und steinige Waldpfade. Immer wieder begegneten den Wandernden Felsformationen, an denen auch die Belastbarkeit der Schuhe durch leichte Kraxeleinheiten getestet wurden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-ein-echter-kumpel-mit-profil-_arid,2093175.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.haix.de/
[2] https://www.haix.com/haix-store-hockenheim/
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/leben/erleben_artikel,-erleben-wandertipp-in-der-pfalz-abtauchen-im-felsenmeer-_arid,2093173.html