Liga

SV Waldhof Mannheim gegen SC Verl: Die wichtigsten Infos

In der 3. Fußball-Liga startet der SV Waldhof Mannheim am Samstag (14 Uhr) gegen den SC Verl in die neue Saison. Die wichtigsten Infos dazu gibt es hier.

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Kennedy Onyedika Okpala beim Testspiel gegen den FC Emmen am Ball. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Am Samstag (14 Uhr) ist es so weit: Nach wochenlanger Vorbereitung startet der SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga in die neue Saison. Am ersten Spieltag trifft die Elf von Cheftrainer Dominik Glawogger im Carl-Benz-Stadion auf den SC Verl.

Wer zeigt das Spiel im TV und Stream? Auf welchen Kader setzt der SV Waldhof? Und: Wo gibt es Tickets? Hier kommen die wichtigsten Infos.

SV Waldhof Mannheim: So lief die Saisonvorbereitung

  • Der SV Waldhof ist am 20. Juni mit internen Leistungstests in die Vorbereitung gestartet. Der Trainingsauftakt erfolgte am 23. Juni.
  • Am 4. Juli gewann der SVW ein erstes Testspiel gegen den SC Käfertal mit 13:0. Am 5. Juli schlug die Glawogger-Elf den VfR Frankenthal mit 12:0.
  • Am 10. Juli feierte der SV Waldhof ein 1:0 gegen den Karlsruher SC. Am 12. Juli kam der SVW im Stadtderby bei Oberligist VfR Mannheim zu einem 2:2.
  • Von 13. bis 20. Juli absolvierte der SVW ein Trainingslager in Leogang (Österreich).
  • Am Mittag des 16. Juli verlor der SV Waldhof mit 2:3 gegen Bundesliga-Absteiger VfL Bochum. Abends traten die Kurpfälzer mit komplett neuer Startelf gegen den ukrainischen Erstliga-Aufsteiger Metalist Kharkiv an und siegten mit 3:0 (0:0).
  • Am 19. Juli unterlag der SV Waldhof der SpVgg Greuther Fürth mit 1:4 (1:3).
  • Am 26. Juli holte der SVW im Rahmen seiner Saisoneröffnung ein 2:2 (1:1) gegen den niederländischen Zweitligisten FC Emmen.

Mehr zum Thema

Fußball

SV Waldhof bekommt viel Erfahrung aus dem Profi-Fußball

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Testspiel gegen Emmen: Waldhof Mannheim hat noch Luft nach oben

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

Zweiter Sieg für den Waldhof unter Trainer Luc Holtz

Veröffentlicht
Von
Daniel Kraus
Mehr erfahren

SV Waldhof Mannheim: Trainer, Zugänge, Abgänge

  • Mitte Juni unterschrieb Cheftrainer Dominik Glawogger einen neuen Vertrag. Der 35-jährige Österreicher war im April für Bernhard Trares eingesprungen und hatte am Saisonende den rettenden 16. Platz mit dem SV Waldhof belegt.
  • Neu im Team sind Kushtrim Asallari (Rechtsaußen/kam von Borussia Mönchengladbach II), Jascha Brandt (Mittelfeld/SC Paderborn II), Adama Diakhaby (Rechtsaußen/ACSM Poli Iasi), Emmanuel Iwe (Linksaußen/SV Sandhausen), Diego Michel (Mittelfeld/FC Sochaux) und Jan Niemann (Torwart/Teutonia Ottensen).
  • Den Verein verlassen haben: Omer Hanin (Hapoel Haifa), Martin Kobylanski (Blau-Weiß Lohne), Kelvin Arase, Jan-Christoph Bartels, Adrian Fein, Malwin Zok (alle vereinslos), André Becker (nach Leih-Ende zurück zu Arminia Bielefeld, jetzt SSV Ulm), Manuel Braun (nach Leih-Ende zurück zum VfL Wolfsburg, jetzt Hannover 96 II) und Henning Matriciani (nach Leih-Ende zurück zum FC Schalke 04).
Fußball

SV Waldhof Mannheim mit Fortschritten und Baustellen

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

SV Waldhof Mannheim: Der Kader

  • Tor: Lucien Hawryluk (Trikotnummer 30), Jan Niemann (16).
  • Abwehr: Sascha Voelcke (Nr. 2), Tim Sechelmann (4), Marcel Seegert (5), Niklas Hoffmann (6), Emmanuel Iwe (14), Malte Karbstein (15), Seyhan Yigit (18), Lukas Klünter (24).
  • Mittelfeld: Maximilian Thalhammer (Nr. 8), Arianit Ferati (10), Rico Benatelli (11), Kushtrim Asallari (20), Julian Rieckmann (21), Janne Sietan (22), Yusuf Wardak (23), Adama Diakhaby (27), Diego Michel (28),
  • Sturm/Flügel: Nicklas Shipnoski (Nr. 7), Felix Lohkemper (9), Terrence Boyd (13), Samuel Abifade (17), Jascha Brandt (19), Kennedy Okpala (32), Arlind Rexhepi (33), Djayson Mendes (35).

SV Waldhof Mannheim: Der Saisonstart im Überblick

Die ersten neun Spieltage in der 3. Liga sind terminiert. Los geht es wie folgt:

Rot-Weiss Essen – TSV 1860 München (Freitag, 1. August, 19 Uhr), FC Ingolstadt 04 – SSV Jahn Regensburg, VfL Osnabrück – Alemannia Aachen, FC Energie Cottbus – 1. FC Saarbrücken, TSG Hoffenheim II – TSV Havelse, SV Waldhof Mannheim – SC Verl (alle Samstag, 2. August, 14 Uhr), MSV Duisburg – VfB Stuttgart II (Samstag, 16.30 Uhr), FC Erzgebirge Aue – FC Hansa Rostock (Sonntag, 3. August, 13.30 Uhr), FC Viktoria Köln – 1. FC Schweinfurt 05 (Sonntag, 16.30 Uhr), SV Wehen Wiesbaden – SSV Ulm 1846 (Sonntag, 19.30 Uhr).

Der zweite Spieltag bringt die folgenden Duelle mit sich:

1. FC Schweinfurt 05 – FC Energie Cottbus (8. August, 19 Uhr), 1. FC Saarbrücken – FC Viktoria Köln, SSV Ulm 1846 – FC Erzgebirge Aue, TSV Havelse – Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen – TSG Hoffenheim II, TSV 1860 München – VfL Osnabrück (alle am 9. August, 14 Uhr), SC Verl – SV Wehen Wiesbaden (16.30 Uhr), SSV Jahn Regensburg – MSV Duisburg (10. August, 13.30 Uhr), FC Hansa Rostock – SV Waldhof Mannheim (16.30 Uhr), VfB Stuttgart II – FC Ingolstadt 04 (19.30 Uhr).

Darüber hinaus wurden die folgenden Partien des SVW zeitgenau angesetzt:

Viktoria Köln (Heimspiel, 3. Spieltag: Sonntag, 24. August, 19:30 Uhr), SSV Ulm (Auswärtsspiel, 4. Spieltag: Sonntag, 31. August, 13:30 Uhr), Energie Cottbus (Heimspiel, 5. Spieltag: Sonntag, 14. September, 16:30 Uhr), VfB Stuttgart II (Heimspiel, 6. Spieltag: Mittwoch, 17. September, 19 Uhr), Alemannia Aachen (Auswärtsspiel, 7. Spieltag: Samstag, 20. September, 14 Uhr), Rot-Weiss Essen (Heimspiel, 8. Spieltag: Samstag, 27. September, 16:30 Uhr), TSV Havelse (Auswärtsspiel, 9. Spieltag: Dienstag, 30. September, 19 Uhr).

SV Waldhof gegen SC Verl: Der Gegner im Check

  • Zehnmal trafen Mannheim und Verl bisher in der 3. Liga aufeinander.
  • Dreimal setzte sich der SVW durch, sechsmal trennten sich die Teams unentschieden, einmal gewannen die Ostwestfalen (Torbilanz 16:13). In der vergangenen Saison gab es zwei Remis (1:1, 2:2).
  • Seinen bisher einzigen K.o. gegen Verl in Liga drei kassierte der SV Waldhof im Hinspiel der Saison 2023/24 (1:2).
  • Beim SC Verl, der die Saison 2024/25 auf Rang sieben beendete, steht ein Ex-Mannheimer im Kader. Offensivspieler Berkan Taz wechselte im Frühjahr 2024 vom SVW zum Sportclub.
  • Mit 13 Toren und 14 Assists war der 26-Jährige in der vergangenen Runde der Top-Scorer der 3. Liga.

SV Waldhof gegen SC Verl: Hier gibt es Tickets

  • Karten für den Saisonstart gegen Verl gibt es im Online-Vorverkauf.
  • Auch in den Galeria-Filialen in Mannheim, Heidelberg und Viernheim können Tickets erworben werden.
  • Die günstigsten Tickets gibt es in den Stehblöcken F, G und H sowie M, N und O (9 Euro für Kinder, 13 Euro ermäßigt, 15 Euro Vollzahler).
  • Stehplatzkarten auf der Otto-Siffling-Tribüne kosten 18 Euro für Vollzahler (ermäßigt 16 Euro, Kinder 12 Euro).

SV Waldhof gegen SC Verl: Hier verfolgt ihr das Spiel in TV und Stream

  • Die Übertragungsrechte für die 3. Liga liegen beim Pay-TV-Anbieter MagentaSport, der damit auch das Spiel des SV Waldhof gegen Verl live zeigen wird.
  • Beim Mannheimer Morgen könnt ihr das Spiel wie immer im Liveblog mitlesen.
  • Verfolgt außerdem gerne die tagesaktuelle Berichterstattung unserer Sportredaktion zum SV Waldhof.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof: Diese Spieler empfehlen sich im Test für mehr

    Beim Testspiel des SV Waldhof Mannheim unter der Woche in Darmstadt bewerben sich einige Akteure aktiv und auffällig für mehr Einsatzzeit.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke