Bild 1 von 9
Von wegen schnöde Statistik: Die amtliche Statistik liefert ein spannendes Bild von Altlußheim und seinen Einwohnern. Eine Auswahl der aktuell verfügbaren Daten.
© Katrin DietrichBild 2 von 9
Mit 6181 Einwohnern (Stand 2019) ist Altlußheim etwas kleiner als seine Nachbargemeinde Neulußheim (7107). Bei der Bevölkerungsdichte liegt Altlußheim mit 387 Menschen pro Quadratkilometer über dem Schnitt von Baden-Württemberg (311) – aber deutlich unter dem des Rhein-Neckar-Kreises mit 517. Im Jahr 2019 zogen 471 Menschen zu, was abzüglich der Wegzüge einem Wanderungsgewinn von 56 Bürgern entsprach.
© LenhardtBild 3 von 9
Über stolze 1 596 Hektar Bodenfläche erstreckt sich Altlußheim insgesamt (Neulußheim: 338 Hektar). Davon sind aber nur 172 Hektar Siedlungsfläche (inklusive Industrie-, Gewerbe-, Sport- und Erholungsflächen) sowie 109 Hektar Verkehrsflächen. Ganze 1162 Hektar gelten laut amtlicher Statistik als „Vegetation“. Die größten Bereiche stellen dabei „Landwirtschaft“ mit 722 und „Wald“ mit 394 Hektar.
© Norbert LenhardtBild 4 von 9
Altlußheim ist aufgrund seiner weitläufigen Gemarkung landwirtschaftlich geprägt. 2016, dem Jahr der letzten amtlichen Erfassung, gab es neun Betriebe, die insgesamt 490 Hektar landwirtschaftlich nutzten. Im Durchschnitt waren es somit 54,5 Hektar pro Hof. 1999 gab es noch 13 Betriebe, die zusammen 422 Hektar und im Schnitt 32,5 Hektar kultivierten.
© Benjamin JungbluthBild 5 von 9
Nah am Rhein gelegen, ist das Thema Wasser für Altlußheim natürlich wichtig. 134 Liter verbraucht jeder Einwohner im Schnitt pro Tag (Stand 2016). Das ist etwas mehr als der Durchschnitt in Baden-Württemberg (119), aber merklich weniger als im größeren Hockenheim (155). Die Verbrauchsgebühr lag bei 1,19 Euro pro Kubikmeter, im Land bei 2,23.
© HardungBild 6 von 9
In Richtung Rhein und doch mitten im Ort liegt das Rathaus der Gemeinde. Dort arbeitet eine vergleichsweise kleine Mannschaft: Stand 2019 gab es 25 Vollzeit- und 25 Teilzeitstellen – was laut Statistischem Landesamt 35 Vollzeitäquivalenten entsprach.
© Benjamin JungbluthBild 7 von 9
Auf dem Friedhof mitten im Wohngebiet finden die verstorbenen Bürger ihre letzte Ruhe. 2019 gab es 67 Verstorbene, was 1,09 Prozent der Einwohner entsprach – und fast exakt dem Wert, der in Deutschland den langjährigen Durchschnitt bildet.
© JungbluthBild 8 von 9
Autos sind in Altlußheim ein großes Thema – nicht zuletzt dank des Museums Autovision, das Besucher von Nah und Fern anlockt. 651 Pkw pro 1000 Einwohner gab es 2020 im Ort. 1993 waren es noch 566 gewesen.
© Benjamin JungbluthBild 9 von 9
Bei den Bildungseinrichtungen gibt es in Altlußheim genau genommen keine Auswahl: Die Albert-Schweitzer-Grundschule ist laut Statistischem Landesamt die einzige ihrer Art im Ort (die freie Markusschule wird komplett Neulußheim zugeordnet). Im Schuljahr 2019/20 besuchten 173 Schüler die Einrichtung, davon 52 die erste Klassenstufe, 43 die zweite, 35 die dritte und 43 die vierte. 1987/88, dem ältesten Eintrag der amtlichen Statistik, sah das noch anders aus: Damals gab es im Ort 273 Schüler (168 Grundschule, 105 Hauptschule).
© Dorothea Lenhardt