Bild 1 von 12
Der Krisenstab begutachtet den Damm zwischen Edinger Riedwieden und Schwetzinger Wiesen.
© ffwBild 2 von 12
Die beiden Anglerssen bei Rohrhof bilden eine einzige Wasserfläche.
© ffwBild 3 von 12
Die geflutete Nato-Rampe bei Rohrhof.
© ffwBild 4 von 12
Blick auf die Vereinsgewässer der Angelsportvereine Rohrhof (l.) sowie der Pacht- und Hegegemeinschaft (r.).
© ffwBild 5 von 12
Auch auf der anderen Rheinseite sind die Auenwälder überflutet.
© ffwBild 6 von 12
Die Schwetzinger Wiesen rechts und links des Leimbachs bei Brühl - er fließt im unteren Drittel quer durchs Bild - stehen am Donnerstagnachmittag unter Wasser.
© ffwBild 7 von 12
Aus der Luft betrachtet erkennt man, wie das Bootshaus des Brühler Wassersportvereins von den Fluten umspült wird.
© ffwBild 8 von 12
Bevor die Fluten des Rheins die Wiesen erreichen kommt bereits das Druckwasser in den Wiesen bei Brühl und Rohrhof an die Oberfläche.
© ffwBild 9 von 12
Das Bootshaus steht bereits seit Donnerstagvormittag unter Wasser.
© ffwBild 10 von 12
Die Schwetzinger Wiesen bei Rohrhof - in der Mitte sieht man den Friedhof.
© ffwBild 11 von 12
Eigentlich plätschert der Leimbach an dieser Stelle mehrere Meter in die Tiefe in den Rhein - doch bereits am Donnerstagmorgen ist eine große Wasserfläche entstanden. Gut zu erkennen sind die ebenfalls überfluteten Auwälder.
© gvbBild 12 von 12
Der Parkplatz des Bootshauses vom Wassersportverein steht bereits am frühen Donnerstagmorgen unter Wasser.
© gvb