Bild 1 von 24
Nach Kinder- und Jugendtanzgruppen zeigten auch die Linedancer der Tanzschule Feil ihr Können.
© Corinna PernerBild 2 von 24
Oberbürgermeister Marcus Zeitler, HMV-Geschäftsführerin Birgit Rechlin und die Leiterin des Familienzentrums, Nina Unglenk-Baumann eröffneten das dichtgedrängte Bühnenprogramm im Kinder- und Familienbereich "MaiKids".
© Corinna PernerBild 3 von 24
Mit dem Stück "Cowboy Klaus und sein pupsendes Pony" ludt Wolfgang Messner vom Blinklichtertheater zwischen den Vereinsauftritten gleich dreimal zum Kindertheater ein.
© Corinna PernerBild 4 von 24
Hoch hinaus ging es bei den HSV Little Devils.
© Corinna PernerBild 5 von 24
Bea Baumann (links) übt sich mit Mama Eva im Tellerdrehen und auch Papa Mathias und Schwester Emma kommen in der Spielstraße auf ihre Kosten.
© Corinna PernerBild 6 von 24
Während der Theateraufführungen durften die Kinder in den ersten Reihen Platz nehmen.
© Corinna PernerBild 7 von 24
Einen Rettungseinsatz via Einrad vollführten die Artistinnen des Kinder- und Jugendzirkus Piccobello.
© Corinna PernerBild 8 von 24
Auch Pyramiden gehören zum Programm des Kinder- und Jugendzirkus Piccobello...
© Corinna PernerBild 9 von 24
Etwas improvisieren mussten die Artistinnen und Artisten des Kinder- und Jugendzirkus Piccobello, ebenso wie Wolfgang Messner vom Blinklichtertheater kämpten sie zeitweise gegen einen Regenguss an. Bis auf eine Nummer konnte der Auftritt dennoch stattfinden, das Publikum harrte tapfer aus.
© Corinna PernerBild 10 von 24
Liya zeigt beim Slalom auf den Dosenstelzen ihre Geschicklichkeit.
© Corinna PernerBild 11 von 24
Till Baumann, Gabriel Georges und Nils Stäcker (v.l.n.r.) betreuten gemeinsam mit Nina Unglenk-Baumann und weiteren Helfern die Spielstationen des Familienzentrums. Ella (links) und ihre Freundin angelten erfolgreich, was nicht ins Meer gehört, heraus.
© Corinna PernerBild 12 von 24
... und zum Schluss wirken sogar alle als lebendige Bausteine mit.
© Corinna PernerBild 13 von 24
Wolfgang Messner vom Blinklichtertheater hat Cowboy Klaus mitgebracht.
© Corinna PernerBild 14 von 24
Gebannt verfolgen die Kinder die Theateraufführung.
© Corinna PernerBild 15 von 24
Mit Hilfe aus dem Publikum wird für Cowboy Klaus ein Kaktus rasiert.
© Corinna PernerBild 16 von 24
Mia aus der Artistikabteilung des HSV verkauft Zuckerwatte.
© Corinna PernerBild 17 von 24
Mitsingen erwünscht hieß es am Ende des Theaterstücks.
© Corinna PernerBild 18 von 24
Weitere Kinder sind im Einsatz als es Milchbruderschaft zu trinken gilt.
© Corinna PernerBild 19 von 24
Die Jahrgangsstufe 1 des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums, hier in Form von Sarah, Sarah, Sanja und Joline (v.l.n.r.) verkaufte Hot Dogs und Getränke.
© Corinna PernerBild 20 von 24
Johanna Möbius (links) und Aimee Moore standen am Glücksrad bereit, außerdem durften am Stand der Stadtkapelle verschiedene Instrumente ausprobiert und Rasseln gebastelt werden.
© Corinna PernerBild 21 von 24
Zum Abschluss strahlte die Sonne mit den Kindern um die Wette.
© Corinna PernerBild 22 von 24
Viele Kinder nutzten die Möglichkeit, am Ende selbst aktiv zu werden, und tanzten bei der KidsDisco fleißig mit.
© Corinna PernerBild 23 von 24
Sylvia Deuschel und Claudia Groß von der Tanzschule Feil tanzten vor, die Kinder nach.
© Corinna PernerBild 24 von 24
Gleich mehrere Kinder- und Jugendtanzgruppen waren von der Tanzschule Feil am Start.
© Corinna Perner