Bild 1 von 10
Bunt und ein wenig schrill kommen die Akteure der „L’Isola d’Alcina“ daher, die am Donnerstag Premiere feiert. Weitere Aufführungen sind für den 14. und 15. Mai geplant.
© Elmar WittBild 2 von 10
Romantisch und doch mit einem Toten konfrontiert werden die Protagonisten auf der Insel. Die Oper ist eine Koproduktion mit dem Oldenburgischen Staatstheater.
© Elmar WittBild 3 von 10
Gelegentlicher Tumult auf der Bühne macht so eine richtige „Buffa“ aus – also eine musikalische Komödie oder konische Oper.
© Elmar WittBild 4 von 10
...die Figuren sind also Typen, in diesem Fall Klischees eines typischen Engländers, Franzosen, Spaniers, Italieners und Deutschen.
© Elmar WittBild 5 von 10
Alcina umgarnt die Männer, die auf die Insel kommen.
© Elmar WittBild 6 von 10
Die fünf Männer stranden auf Alcinas Insel.
© Elmar WittBild 7 von 10
Der Librettist Giovanni Bertati hat sich mit dem Text zur Oper am antiken Alcina-Mythos orientiert.
© Elmar WittBild 8 von 10
Ein bisschen Ballermann-Feeling kommt schon auf, als die Insel-Gäste sich in der Freiluftbar über dem Meer mit bunten Cocktails betrinken.
© Elmar WittBild 9 von 10
Urlaubsfeeling in einer lauen Frühsommernacht auf der Bühne des Schwetzinger Rokokotheaters.
© Elmar WittBild 10 von 10
Alcina wird umgarnt - mit einer Blume.
© Elmar Witt