Alles zum Thema Schwetzinger SWR Festspiele

Die Schwetzinger SWR Festspiele werden dieses Jahr 70 Jahre alt. Bis zum 28. Mai sind unter dem Motto „Arkadien“ 47 hochkarätige Veranstaltungen aus den Sparten Oper und Konzert mit zahlreichen international renommierten Künstlern zu erleben.

Berichte

SWR Festspiele

Einzigartige Klangreise mit dem Duo Gambelin bei den Schwetzinger Festspielen

Das Duo Gambelin möchte sich nicht festlegen, weder auf eine Epoche, noch einen Stil oder ein herkömmliches Ensemble. So entstand beim SWR-2-Konzert „Grenzgänge Gambelin“ innerhalb der SWR Festspiele ein einzigartiger Klang ...

Veröffentlicht
Von 
Viktoria Linzer
Mehr erfahren
SWR Festspiele

Tamara Stefanovich und ihre Party mit Urahnen in Schwetzingen

Die Schwetzinger SWR Festspiele warten mit weiteren Höhepunkten auf. Einer dürfte dabei der anstehende Konzertabend mit Pianistin Tamara Stefanovich sein. Wir haben mit der Musiker gesprochen.

Veröffentlicht
Von
Janine Ak
Mehr erfahren
Im Interview

Christian Poltéra bei den Schwetzinger SWR Festspielen

Christian Poltéra ist dieses Jahr Residenzkünstler – und er empfindet das als Auszeichnung. Im Interview mit der Schwetzinger Zeitung spricht der Cellist über sich, sein Instrument und die Musik.

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Schwetzinger SWR Festspiele

Die wundersame Rettung des „Mara“

Das „Mara“ – es ist eines der drei weltberühmten Celli, die im Jahr 1711 auf der Werkbank von Antonio Stradivari in Cremona lagen. Wie alle Instrumente Stradivaris tragen sie eigene Namen: Das „Romberg“ oder das „Duport“, ...

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Im Gespräch

Tetzlaff Quartett bei den SWR Festspielen in Schwetzingen: Bereit, ganz neu zu hören

Das Tetzlaff Quartett sollte in dieser Woche bei den Schwetzinger SWR-Festspielen drei Auftritte absolvieren. Aufgrund der Erkrankung eines Ensemblemitglieds gibt es nur ein Konzert. Wir sprachen vorab mit Elisabeth Kufferath.

Veröffentlicht
Von
Janine Ak
Mehr erfahren
Klassikreigen

Schwetzinger SWR Festspiele: Auftakt für Hochgenuss

Die Schwetzinger SWR Festspiele tragen seit Jahrzehnten den Namen Schwetzingens in die Welt hinaus. An diesem Wochenende startete das Klassikfestival, wenn auch anders als geplant.

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Im Interview

Vergänglichkeit und Freude bei den SWR Festspielen in Schwetzingen

Die Schwetzinger SWR Festspiele starten nach der Pandemie mit dem Motto "Vanitas" durch. Leiterin Heike Hoffmann gibt einen Einblick in das Programm.

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Cornelia Bend übernimmt ab dem 1. Juli 2024

Neue Leitung für die SWR Festspiele in Schwetzingen

Heike Hoffmann hat es im Interview mit dieser Redaktion angekündigt: Ab 2024 gibt sie ihren Posten als künstlerische Leiterin bei den SWR Festspielen ab. Ihre Nachfolge steht nun fest.

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Lesen Sie mehr zu den SWR Festspielen

Veranstaltungen und Tickets



Tickets für die Veranstaltungen von Freitag, 29. April, bis Samstag, 28. Mai, sind beim SWR Classic Service und an allen bekannten eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Tickethotline ist unter 07221/300100 von 10 bis 16 Uhr erreichbar. Bestellungen per Mail sind möglich. 

Der Zutritt zu den Veranstaltungen erfolgt nach den Bestimmungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in der jeweils gültigen Fassung. Zusätzlich wurde im Rahmen des Hausrechts des Finanzministeriums Baden-Württemberg, dem Dienstherrn der staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bis auf Weiteres eine FFP2-Masken-Pflicht in allen Innenräumen des Schlosses erlassen. Dies gilt auch während der Veranstaltungen.

Alle Veranstaltungen im Überblick

Mittwoch, 25. Mai, 19.30 Uhr: Julia Lezhneva, Concerto Köln (Rokokotheater)

Mittwoch, 25. Mai, 21.30 Uhr: Accademia del Piacere (Jagdsaal)

Donnerstag, 26. Mai, 11 Uhr: Quatuor Diotima (Mozartsaal)

Donnerstag, 26. Mai, 16 Uhr: SWR2 Das musikalische Quintett (Kammermusiksaal)

Donnerstag, 26. Mai, 19.30 Uhr: Alexander Melnikov, Teunis van der Zwart, Marcel Ponseele, Asko Heiskanen, Jaakko Luoma (Mozartsaal)

Freitag, 27. Mai, 19.30 Uhr: Alexander Melnikov (Rokokotheater)

Freitag, 27. Mai, 21.30 Uhr: A nocte temporis (Orangerie)

Samstag, 28. Mai, 9 Uhr: SWR2 Die musikalische Monatsrevue mit Lars Reichow (Mozartsaal)

Samstag, 28. Mai, 19.30 Uhr: GrauSchumacher Piano Duo, Klaus Maria Brandauer (Rokokotheater)

Fotostrecken

Kirche St. Sebastian Schwetzinger SWR Festspiele kommen 2023 auch nach Ketsch

Musikexperten begutachten die katholische Kirche, die 2023 erstmals Spielstätte der Schwetzinger SWR Festspiele wird

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren