Schwetzingen: TV 1864 feiert "Heldenparty"

Bei seiner zweiten "Heldenparty" feierte der TV Schwetzingen 1864 seine ehrenamtlichen Helfer und das neue Beachfeld.

Bild 1 von 15

Brigitte Weik (l.) überreicht ihrer Nachfolgerin Caroline Neuber den "Heldenpokal".

© Annika Staudt

Bild 2 von 15

Bürgermeister Steffan bei seinem Grußwort.

© Annika Staudt

Bild 3 von 15

Auf dem Bobbycar schnell unterwegs.

© Annika Staudt

Bild 4 von 15

Auch im Regen lässt sich gut feiern.

© A.Moosbrugger Photo Art

Bild 5 von 15

Athi Sananikone in Doppelfuntkion - als Vorsitzender und Sänger.

© A.Moosbrugger Photo Art

Bild 6 von 15

Die ukrainischen Gäste sind gekommen.

© A.Moosbrugger Photo Art

Bild 7 von 15

Grillmeister Michael Langloh versorgt die Gäste.

© A.Moosbrugger Photo Art

Bild 8 von 15

Das neue Beachfeld auf dem TV-Sportplatz.

© A.Moosbrugger Photo Art

Bild 9 von 15

Beim Sackhüpfen hängt der Sohn den Vater locker ab.

© A.Moosbrugger Photo Art

Bild 10 von 15

Die Coaches Santosh Laddipelly, Aahin Chatterjee und Karthik Pyla bringen den Kindern die ersten Cricket-Schritte bei.

© Andreas Moosbrugger

Bild 11 von 15

Auf Roll-Ups werden die Vereinsjubiläen des Jahres präsentiert.

© A.Moosbrugger Photo Art

Bild 12 von 15

Gute Haltungsnoten: Stadträtin Ulrike Utz beim Handtaschenweitwurf.

© A.Moosbrugger Photo Art

Bild 13 von 15

Anton wirft aufs Ziel, Papa Daniel, Mama Annika und Schwester Martha schauen zu.

© A.Moosbrugger Photo Art

Bild 14 von 15

Sie weihen das neue Beachfeld des Turnvereins ein: Die Vorstandsmitglied Christine Kreichgauer (v. l.) und Jens Rückert, Ehrenmitglied Hans-Peter Müller, Jugendvorstandsmitglied Till Friedrich, Rotary-Präsident Swen Rubel, Vorsitzender Athi Sananikone, Bürgermeister Matthias Steffan, Maskottchen "Schorsch", Volleyball-Abteilungsleiter Hans-Peter Eichhorn, Barbara Schönfeld und Caroline Neuber vom Beachprojektteam, Schwetzingens neuer Behinternbeauftragter Martin Köhl und der stellvertretende Vorsitzende Gerhard Weik.

© A.Moosbrugger Photo Art

Mehr zum Thema

Ehrenamt (mit Fotostrecke)

Turnverein Schwetzingen 1864 feiert zweite "Heldenparty"

Bei der zweiten „Heldenparty“ des TV Schwetzingen werden die neue Anlage eingeweiht, mehrere Jubiläen gefeiert und Caroline Neuber besonders ausgezeichnet.

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Turnverein 1864

Ehrenamtliche Helden stehen beim TV Schwetzingen im Mittelpunkt

Sommerfest mit 300 Besuchern, vielen Aktionen und tollen ukrainischen Gastbeiträgen

Veröffentlicht
Von
ali
Mehr erfahren
Sommerfest

TV Schwetzingen feiert „Heldenparty“ mit ukrainischen Gästen

100 Jahre Handballabteilung, 100 Jahre Turnhalle Friedrichstraße, 90 Jahre Sternallee-Sportplatz, 50 Jahre Volleyballabteilung, 50 Jahre Niko-lausaktion und 40 Jahre Tennisabteilung. Dazu kommt die Fertigstellung und Einweihung ...

Veröffentlicht
Von
PM TV Schwetzingen
Mehr erfahren
Frühschoppen

50 Jahre der Filmmusik beim Ketscher Backfischfest

Die Band „Athi rocks“ verwöhnt die Ehrengäste beim Frühschoppen auf dem Ketscher Backfischfest mit Vertretern aus der Partnergemeinde Trélazé bei ihrer Filmmusik-Matinee.

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Grünen-Stadtverband

Ein Sommerfest in Schwetzingen nicht nur mit politischer Note

Staatssekretär Dr. Andre Baumann blickt auf Entscheidungen im Land und Franziska Brantner auf die im Bund – dazu wird’s bei den Grünen in Schwetzingen gesellig und musikalisch. Ein Blick auf ein munteres Sommerfest.

Veröffentlicht
Von
Dr. Susanne Hierschbiel
Mehr erfahren

Bild 15 von 15

Ludmilla wirft die Handtasche fast 20 Meter weit.

© Annika Staudt

Fotos aus der Region

Aktionstag Schwetzinger Herbst 2025: Die schönsten Impressionen

Der Aktionstag "Schwetzinger Herbst" hat die Innenstadt in ein vielfältiges Festgelände verwandelt. Die besten Bilder in dieser Galerie.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren