Sie lache sich tot, sagt sie am Telefon. Gerade hat Helga Herz aus Weinheim durch die Redaktion erfahren, dass sie den ersten Preis beim Kulturrätsel dieser Zeitung gewonnen hat. „Eine schöne Sache“ sei es gewesen, sagt sie überglücklich, es habe „die Weihnachtszeit sehr bereichert. Man hat dann ordentlich was zu tun.“ Mit dem letzten Rätselteil, Horst Hamanns „Mannheim vertical“, hatte sie Probleme, hingegen fand sie zu Beginn Ingrid Nolls „Apothekerin“ sofort.
Herz ging am Freitag durch Ziehung aus knapp 600 Einsendungen per E-Mail, Fax und Papierpost als Siegerin hervor. Von 30. November an bis 7. Januar hatten Leserinnen und Leser die Chance, 18 Quizteile zu enträtseln und das Lösungswort „Fürchtet euch nicht“ zu finden. Herz wird nun mit Begleitung zu einem Abendessen mit Bestsellerautor Bernhard Schlink („Der Vorleser“) und Kulturredakteuren eingeladen.
Über die Region schweben darf hingegen Stephanie Hofmann aus Neuhofen. Sie gewinnt den 2. Preis und wird mit Chefredakteur Dirk Lübke als Pilot ins Flugzeug steigen und die Region von oben kennenlernen. Hofmanns erste Reaktion: „Das ist ja herrlich!“ Sie macht jedes Jahr beim Rätseln mit und findet es immer „sehr spannend und interessant“. Das Lösen der Teile ist für sie Teamarbeit: „Mein Mann und ich kombinieren gerne, deshalb lösen wir die Rätsel oft gemeinsam.“ Die Rätsel mit Bands fand sie schwer: „Ich kenne zwar die Lieder, aber der Name der Gruppe fällt mir nicht ein. Dann hilft mir mein Mann weiter.“
Der Mannheimer Friedel Kalkoffen hat zwar nur einen der beiden Trostpreise gewonnen, zwei Karten für ein Kulturevent in der Region. Als er das erfährt, ist er dennoch glücklich: „Oh, das ist ja eine freudige Überraschung!“ Für ihn war das Rätsel eher „leicht zu erraten“, doch: „Soweit ich mich erinnere, war das Rätsel zum Roman „Der Vorleser“ zum Beispiel etwas kniffliger.“ Auf die Frage, wo seine kulturellen Präferenzen liegen, antwortet er: „Ein Rockkonzert werden wir eher nicht besuchen, weil wir schon vom älteren Jahrgang sind. Die Oper oder das Theater sind eher etwas für uns.“ Ebenso zwei Eintrittskarten gewinnt Benno Blessenohl aus Ladenburg. Obwohl: „Ich habe eigentlich doppelt gewonnen“, sagt er. Es sei unterhaltsam und schön gewesen, am Rätsel teilzunehmen, „und jetzt habe ich sogar noch einen Preis gewonnen“. Mit Rappern kenne er sich nicht so gut aus, da habe er dann das Internet zur Hilfe nehmen müssen. Damit bezieht er sich auf Teil 10, in dem der Hit „Kein Problem“ des Ludwigshafener Rappers Apache 207 gesucht war. Ohnehin interessiert er sich vor allem fürs Theater, sei aber offen, „ein Konzert kann auch schön sein“, so Blessenohl am Telefon.
Das Kulturrätsel
- Das sechste Kulturrätsel war mit 18 Folgen das längste. Werktitel waren diesmal gefragt. Der gesuchte Film, die Skulptur, das Buch, das Theaterstück, Bild, Foto, Lied, musikalische Werk oder aber deren Urheber hatten etwas mit der Metropolregion zu tun.
- In den Jahren davor waren Literatur (2014), Musik (2015), Theater (2016), Kunst (2017) sowie Fälle Thema, an denen man politische Korrektheit diskutieren kann (2018).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/kultur_artikel,-kultur-frau-herz-geht-mit-schlink-essen-_arid,1584102.html