Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Bereits registriert?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Unser vorweihnachtliches Kulturrätsel startet wieder.
Kulturrätsel 2024
Mannheimer Morgen Plus-ArtikelWeihnachtsrätsel
Zehn Quizteile zur Neuen Sachlichkeit
100 Jahre Neue Sachlichkeit in Mannheim: Spannendes Kulturrätsel lockt mit kniffligen Fragen zur Kunstgeschichte. Die Kunsthalle Mannheim lädt zur Entdeckung der Epoche ein
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelWeihnachtsrätsel - Teil 10
Raue Schale, süßer Kern
Im 10. Teil unseres Weihnachtsrätsels zur Mannheimer Kunsthallen-Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum" fragen wir nach einer Pflanze, die in der Schau buchstäblich hintergründig zu sehen ist
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelWeihnachtsrätsel Teil 8
Bohemien mit „blasphemischer Schamlosigkeit“
Ein Künstler, der 1925 in Mannheim nicht die Anerkennung erhielt, die er erwartete, prägte dennoch die Kunstwelt. Seine Werke, einst provokant, sind heute in renommierten Museen zu finden.
100 Jahre Neue Sachlichkeit in Mannheim: Spannendes Kulturrätsel lockt mit kniffligen Fragen zur Kunstgeschichte. Die Kunsthalle Mannheim lädt zur Entdeckung der Epoche ein
Kulturrätselgewinner: „Diesmal war Durchhaltevermögen gefragt“
Und der Gewinner ist.... Die fünf Gewinner des „MM“-Kulturrätsels sind ausgelost. Wer besonders gut gerätselt hat - und was die Rätselkönige gewonnen haben
Gesucht im Weihnachtsrätsel: Ein Zentrum der Stadt mit viel Sinngehalt
Es war als größtes Gebäude seiner Art geplant und ist sozusagen bis heute Dienstsitz einer exponierten Persönlichkeit. In seinem Inneren werden Praktiken gepflegt, die man als höchst bedeutsam empfindet
Gesucht im Weihnachtsrätsel: Nicht am Himmel, aber fast an den Wolken
Wir suchen heute in unserem Weihnachtsrätsel ein besonders exponiertes Gebäude, gelegen wiederum in Mannheim, und davon den ersten Buchstaben. Man kennt es seit seiner Errichtung unter diesem Namen
Gesucht im Weihnachtsrätsel: Ein Bau mit Blick auf den Pfälzerwald
Im 9. Teil unseres Weihnachtsrätsel suchen wir ein fast halbrundes Gebäude mit einer sehr langen Geschichte, die bis ins Mittelalter reicht. Doch der Bau lebt: Es gibt dort allerlei Veranstaltungen und sogar ein Restaurant
Preisträger des Kulturrätsels stehen fest - und einen besonderen Hauptgewinn gibt es auch
Die Gewinnerinnen und Gewinner des „MM“-Kulturrätsels stehen fest. Die Erstplatzierte darf sich auf ein Mittagessen mit einer der im Rätsel gesuchten Personen freuen
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelKulturrätsel Teil 11
Kommissarin und Stauffenberg-Frau
In der finalen Folge des Kulturrätsels 2022 wird eine Mannheimer Schauspielerin gesucht, die längst im internationalen Filmbusiness angekommen ist. In Deutschland war sie bereits im Tatort etabliert
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelKulturrätsel Teil 10
Gesucht: Mannheimer Sketch-Partner von Heinz Schenk
Gesucht wird im zehnten Teil des Kulturrätsels ein Schauspieler, Charakterkomiker, Sänger, Kabarettist und Pantomime in einer Person. Geboren in Mannheim trat er in die Fußstapfen seiner Eltern, die ebenfalls Künstler waren
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelKulturrätsel Teil 8
Gesucht: Einer, der mit Didi, Iris und sogar Margarethe spielt
In Teil 8 des diesjährigen Kultur-Weihnachtsrätsels suchen wir einen in Worms geborenen Schauspieler, der mit illustren Größen spielte und für seine komödiantischen Leistungen bekannt und ausgezeichnet war
Die fünf Preisträger des "MM"-Kulturrätsels stehen fest
"Engelschar" lautete das Lösungswort des Kulturrätsels dieser Redaktion. Etwa 1500 Einsendungen erreichten uns. Die fünf Preisträger wurden nun ausgelost. Der erste Preis geht an Lilli Blatt aus Birkenau.
Zehn Folgen, zehn literarische Figuren: Rätsel über Rätsel
Zehn Folgen, zehn literarische Figuren: zum Finale des Kulturrätsels nochmals alle Teile auf einen Blick. So haben auch Spätzünder noch eine Chance zu gewinnen.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelKulturrätsel - Teil 10
Gehen als ein Lebenszweck
Gesucht wird auch in dieser Rätselfolge eine literarische Figur, besonders aber die Tätigkeit, mit der sie ihre Brötchen verdient. Ihr liebster Zeitvertreib kommt ihr dabei zugute.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelKulturrätsel - Teil 9
Durch die Natur zu innerer Freiheit
Unser „etwas dicklicher“ Mann liebt es, sich den Naturgewalten zwischen Pfalz und Odenwald auszusetzen. unternimmt Streifzüge durch die Region – und findet stilles Glück.
Die Weinheimerin Helga Herz hat den ersten Preis beim "MM"-Kulturrätsel gewonnen - und wird mit Bernhard Schlink, dem Autor des Bestsellers "Der Vorleser" ins Restaurant eingeladen.
Zum Abschluss des Kulturrätsels haben wir nochmals alle Folgen in Kurzform zusammengefasst. In diesem Jahr ging es um Werke, die in der Region entstanden sind, hier spielen oder deren Autor mit der Region zu tun hat oder hatte.
Kulturrätsel des "Mannheimer Morgen": Die Gewinner stehen fest
Das traditionelle Kulturrätsel des "Mannheimer Morgen" ist aufgelöst worden. Gewonnen hat Monika Bitz aus Mannheim - und das nicht zum ersten Mal. Über was sich die Doppelsiegerin nun freuen darf
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelWeihnachtsrätsel - Teil 10
Raue Schale, süßer Kern
Im 10. Teil unseres Weihnachtsrätsels zur Mannheimer Kunsthallen-Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum" fragen wir nach einer Pflanze, die in der Schau buchstäblich hintergründig zu sehen ist
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelWeihnachtsrätsel Teil 8
Bohemien mit „blasphemischer Schamlosigkeit“
Ein Künstler, der 1925 in Mannheim nicht die Anerkennung erhielt, die er erwartete, prägte dennoch die Kunstwelt. Seine Werke, einst provokant, sind heute in renommierten Museen zu finden.
Preisträger des Kulturrätsels stehen fest - und einen besonderen Hauptgewinn gibt es auch
Die Gewinnerinnen und Gewinner des „MM“-Kulturrätsels stehen fest. Die Erstplatzierte darf sich auf ein Mittagessen mit einer der im Rätsel gesuchten Personen freuen
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelGewinner des Theaterrätsel
Freude über einen "rundum gelungenen Abend"
"Da bin ich ehrlich!"gesteht Mechthild Hurst auf Anhieb, eigentlich hätte sie nämlich lieber den zweiten Preis gewonnen, einen Rundflug über Mannheim und die Rhein-Neckar-Region.