De Kall mähnt

De Kall mähnt: Isch bin hald løngsøm!

Freiwillig nur noch 100 fahren sollen Angehörige der Amtskirche nach Beschluss der Synode der Evangelischen Kirche in Baden. Über die freiwillige Geschwindikeitsbegrenzung schüttelt unser Mundartkolumnist "de Kopp"

Von 
Ralf-Carl Langhals
Lesedauer: 
De Kall - Autor unserer Mundart-Glosse. © Walter Imhof

S’iss zwa schää, ihr Leit, awwa ma kummt jo jetzt zum Ändschpurt ball nimmi rumm vor lauda Wøihnachtsfeian unn Wøihnachtsmarkt-Treffä unn so weida. S’brauchd hald a alles soi Zeit, unn ma soll jo a entschloinischä – allää schunn wegä de Besinnlischkeit, gell. De Vogl abgschossä hodd diesbezieglisch nadierlisch widda unsan Häbbädd. Mir hawwä uns jetz hald schdømmdischmeeßisch beim Wännä zum Gønsessä gedroffä. Der biet jo sunnsch kä Essä ø, awwa fer uns machda hald als ä Ausnøhm. Ewä weil de Wänna dess nädd alle Daag macht, muss ma nadierlisch pinktlisch soi, dess issäs mindäschdä.

Mehr zum Thema

De Kall mähnt

Kennä mir uns?

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
De Kall mähnt

Isch bin än Liggäbiesa!

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Mundartglosse

Warum der Kall vor allem gern "ä babbisch Gudsl" isst

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren

Ma warä allä do, de Hoinz, de Pelza, de Ginda, isch – unn de Wänna als Wärd unn Koch nadierlisch. Blooß de Häbädd hodd widda gfehlt. Wie a ändlisch kumme iss, froogt de Hoinz, „Wo kummschän du jetzt heer!“ De Häbbädd gibt braav Øntwort: „Isch habb vunn moim Ungl soim Forschd im hinnarä Odäwald unsann Chrischdbøøm holä missä – unn isch bin evøngelisch.“ Mir guggän uns ø. „Unn do därfma kumä, womma will?“, froogt de Wänna. „Nää, dess nädd“, sagt de Häbädd, „awwa mir Evøngelischä därfä jo middäm Audo blooß noch 100 fahrä. Leesd ihr kä Zeidung, sagä mol?“ Mir lachän, hodd unsern Häbbädd doch vunn de freiwillischä Selbstverpflischdung vunn de Badischä Løndeskärsch blooß widda die Helfd mitkriggt. „Die Parra, Synodalä, Würdeträger, die wollä bloß noch 100 fahrä, um ä Zeischä zu setzä!“ Ach so? Dess iss awwa kømisch! Dess iss alladings kurios genug, unn de Ginda mähnt: „Wo a Räschd hodd, hodda Räschd, de Häbbädd. Wänna, mach unns uff dänn Schreck mol ä Rundä Schnaps, sunsch dreä moi innarä Rädda dursch! Awwa gønz kadoolisch, also rasänd schnell, wønn’s geht!“ De Wänna schlagt ä Kreiz: „Alla guud, awwa essä du ma dønn evøngelisch – gemiedlisch unn in alla Ruh!“ De Kopp schiddlt

Kontakt: kall@mamo.de

Redaktion Seit 2006 ist er Kulturredakteur beim Mannheimer Morgen, zuständig für die Bereiche Schauspiel, Tanz und Performance.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen