Brauchtum

Weihnachtsmarkt Altlußheim: Es wird heimelig und kuschelig

Zwischen Rathaus, Kirche und Bürgerhaus in Altlußheim entsteht am Samstag eine adventliche Budenstadt, die zum Verweilen in großer Gemütlichkeit einlädt.

Von 
Marion Brandenburger
Lesedauer: 
Wenn es dunkel wird, die Lichter angehen und sich der Platz füllt, dann wird es kuschelig auf dem Markt. © Brandenburger

Altlußheim. Es wird nach Glühwein duften, nach deftigem Eintopf und nach süßen Leckereien. Dazu gibt es eine bunte Mischung aus Musik, Kunst und Kunsthandwerk. Damit wäre der Altlußheimer Weihnachtsmarkt aber nur unzureichend beschrieben. Die Gäste aus nah und fern erwartet ein gemütlicher Budenzauber, der von Vereinen und Gewerbetreibenden nicht bunter gestaltet sein könnte.

Weihnachtskränze und Floristik, Strick- und Häkelwaren, Praktisches und Schönes aus Holz, Honig, eine Tombola sowie Schmuck und Seifen, Kosmetik und Damenmoden – dies alles vereint sich zu einer bunten und interessanten Mischung. Dazu allerlei kulinarische Verführungen von Flammkuchen über Currywurst bis hin zum Chili, jeder wird etwas Leckeres finden.

Auch das Altlußheimer Frisörmuseum öffnet beim Weihnachtsmarkt

Die Künstlergruppe stellt im Bürgersaal aus, das Frisörmuseum ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die Kita Sonnenschein veranstaltet eine Tombola und der Jugendtreff Space lädt ein zum Basteln und zum Kuchenverkauf. Im Eingang des Bürgerhauses hängt die Wunschgirlande, mit denen Bürgern Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen können.

Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt um 12 Uhr von Bürgermeister Uwe Grempels, unterstützt von den Kindern des katholischen Kindergartens St. Raphael. Eine Stunde später sind die Kinder der anderen Kindertagesstätten auf der Bühne des Weihnachtsmarktes und ihnen folgt die Albert-Schweitzer-Schule mit Darbietungen. Um halb drei wird der Nikolaus womöglich einen Besuch abstatten und um 15 Uhr spielt der Musikverein.

Mehr zum Thema

Alter Bahnhof

Konstantin Schmidt in Neulußheim: Weihnachtskabarett mit Glühwein und Keksen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Zweites Adventswochenende

Weihnachtsmarkt in Reilingen: Datum, Öffnungszeiten und Programm

Veröffentlicht
Von
Rebecca Jankowski
Mehr erfahren
Vorweihnachtszeit

Weihnachtsmärkte in der Region Schwetzingen und Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel , Henrik Feth und Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

In der evangelischen Kirche kann man ab 16 Uhr den AGV Frohsinn hören. Der Schachclub bietet ein ruhiges Plätzchen im Bürgerhaus für einen Einsteigerkurs und auch hier gibt es Kuchen zum Mitnehmen. Bei den Luxen gibt es nicht nur Glühwein, dort kann man sich bereits die Karten für die Prunksitzung im Februar sichern. Womöglich trifft man dort auch mal die Luxina an, wer weiß? Wer um die Ecke geht, findet im Frisörsalon Dörr Strickwaren des Fördervereins, die zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler verkauft werden.

Auf jeden Fall scheint das Wetter mitzuspielen, es soll trocken und kalt sein, also beste Voraussetzungen für einen Weihnachtsmarkt. Wenn dann in der Dämmerung hunderte Lichter funkeln, wird es richtig heimelig. Altlußheim freut sich auf seine Gäste auf dem kuscheligen Markt zwischen Rathaus und Kirche.

Freie Autorin Marion Brandenburger ist seit 2004 freie Mitarbeiterin der SZ/HTZ für Altlußheim und Umgebung sowie für die Bereiche Kultur, Vereine und Kirche.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke