Brühl. Es war schon viele Jahre ein Traum des Teams der Brühler Gemeindebücherei, das Flachdach neben der Bibliothek als Freiluftlesesaal zu nutzen. Nun ist es soweit, der Lesespaß im Freien wurde eröffnet. Die Gemeindebücherei hat diesen Außenbereich zu einem wirklich einladenden, grünen Lese- und Begegnungsort umgestaltet.
„Die Terrasse soll ein offener Treffpunkt für große und kleine Leser sein und bietet gemütliche Leseplätze, eine begrünte Umgebung und den Raum für ein soziales Miteinander“, erklärt die neue Büchereileiterin Luisa Uhrig gegenüber unserer Zeitung.
Bücherei in Brühl: Entspannen zwischen Olivenbäumen
Möglich geworden war diese Nutzung, durch die die Modernisierung der Büchereiräume vor inzwischen drei Jahren. Dabei wurde auch der baurechtlich vorgeschriebene zweite Ausgang für Notfälle installiert, der genau über dieses Dach des flachen Anbaus führt. Und da hat die Gemeinde gleich Nägel mit Köpfen gemacht und den Bereich zu einem Teil zu einer Dachterrasse mit Bodenplanken und einem komplett umlaufenden Geländer gestaltet. Die übrige bleibt eine begrünte Fläche.
Auf der Terrasse wurden nun vom Büchereiteam verschiedene Sitzmöbel und Tischchen aufgestellt, Sonnenschirme sorgen für Schatten und mehrere Olivenbäume für mediterranes Flair. „Wir laden alle Nutzer herzlich ein, zwischen den Olivenbäumen unter den Sonnenschirmen zu verweilen – ob zum Lesen, Austausch oder zum Entspannen“, sagt Uhrig. In diesem Ambiente können damit nun die Bücher sogar vor Ort zur Urlaubslektüre werden – zumindest von der Leseatmosphäre her. Da liest sich im Schatten der Schirme ein Provencekrimi von Cay Rademacher oder Sophie Bonnet noch deutlich stimmungsvoller als im stillen Kämmerlein.
Natürlich kann man dort unter freiem Himmel auch die übrigen Medien – beispielsweise unsere Zeitung – ganz in Ruhe nutzen. Die ersten Nutzer haben sich bereits auf gemütlichen Sitzmöbeln niedergelassen, um zu lesen, sich zu vertiefen, zu verweilen – Sie geben sich getragen von der Literatur entspannt ihrer Fantasie hin.
Und das Sommererlebnis ist auch deswegen ungetrübt, weil das Büchereiteam den Sommer über durchgängig für die Nutzer da ist. Unspektakulär spektakulär, unaufdringlich durchdringlich ist so der literarische Urlaub zuhause möglich. Entweder ganz für sich ins Medium vertieft oder im Austausch mit anderen Lesegästen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-bruehler-gemeindebuecherei-bietet-freiluftlesen-_arid,2322372.html