Närrische Sitzung in Brühl

Brühler „Kollerkrotten“ lassen Piratenschiff vom Stapel

Mit einer fröhlichen Sitzung und dem Dreiklang aus Musik, Tanz und Humor sorgen die Brühler „Kollerkrotten“ für tolle Stimmung in der Festhalle.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Mit dieser Crew fährt das Piratenschiff der "Kollerkrotten" unter vollen Segeln über alle elf Weltmeere der Unterhaltung. © Niklas Geschwill

Brühl. Das Brühler Narrenschiff der „Kollerkrotten“ segelte bei der närrischen Sitzung unter der Totenkopffahne, denn das Motto des Abends waren die Kaperfahrten der Piraten. Und so präsentierten sich die Karnevalisten auf Deck und unter Deck auf den Planken der Brühler Festhalle mit Augenklappe und Kopftuch – selten passte das „Ahoi“ der Narren so sehr wie am diesem Abend der tollen Tage.

Eine Kapertour der Piraten ist zwar keine Kreuzfahrt, doch die „Kollerkrotten“ hatten für ihre Passagiere ein Programm zusammengestellt, das sich sehen lassen konnte. Die Nachfahren von Anne Bonny und Blackbeard amüsierten sich jedenfalls erkennbar prächtig auf dem Narrenschiff.

Mehr zum Thema

Premiere bei den „Rohrhöfer Göggeln“

Inklusionssitzung sorgt für Stimmung in der Brühler Festhalle

Veröffentlicht
Von
Jörg Runde
Mehr erfahren
Rohrhöfer Göggel

Jüngste Narren toben durch die Brühler Festhalle

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Fasnachtsdienstag in Brühl

66. Fasnachtsumzug: Narrenschiffe in Brühl auf großer Fahrt

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

Die Sitzungspräsidentin Rebecca Seppich-Polauer und die amtierende Prinzessin Samantha I. begrüßten zahlreiche Narren und den Gasteleferrat aus Ketsch, die mit ihren Konfettikanonen ordentlich für Stimmung auf der närrischen Karperfahrt in der Festhalle sorgten.

Höhepunkte und humorvolle Darbietungen der Fasnacht

Für die musikalische Unterhaltung sorgten gekonnt die „Sternenflieger“ und zwei Elferräte der Ketscher „Narrhalla“. Natürlich durften auch die Bütten nicht fehlen. So brachten unter anderem Ted Louis und Klara Kohlbecker die Piraten im Saal zum lachen. Louis ist einer der beliebtesten Büttenredner der badisch-pfälzischen Fasnacht. Als er mit seinem orangenfarbenen Anzug und wildem Haar auf der Bühne erschien, tobt das Publikum vor Vergnügen. Als er eine Handvoll Konfetti mit dem Ruf „Stimmung“ aus der Hosentasche holte und in die Luft warf, hielt die Piraten nichts mehr. Eine weiterer Höhepunkt auf dem Deck war der auftritt von Céline Bouvier – eigentlich sollen Frauen an Bord ja Unglück bringen, aber das war bei diesem Künstler nicht der Fall.

Louis ist einer der beliebtesten Büttenredner der badisch-pfälzischen Fasnacht. © Niklas Geschwill

Alle Garden und die Mariechen „Lilly Brenner, Mona Biereth, Viola Bittner, Samantha Isle und Sarah Herre der „Kollerkrotten“ präsentierten ihre bunten Garde- und fröhlichen Schautänze.

Den Abschluss der Veranstaltung machte Elferrätin, Gardetänzer und Trainerin Laura Damm traditionell mit dem Krottenlied: „Ja, im Feiern sind wir groß und tragen Weiß und Blau.“

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke