Rohrhöfer Göggel

Jüngste Narren toben durch die Brühler Festhalle

Kinderfasching der „Rohrhöfer Göggel“ sorgt für eine Riesenportion karnevalister Hochstimmung in der Brühler Festhalle.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Viel Spaß haben die jünsten Narren, wenn sie ihre tollen Kostüme auf der Bühne der Brühler Festhalle präsentieren dürfen. © Bernhard Motzenbäcker

Brühl. Angesichts dieser gewaltigen Lebensfreude, die von den jüngsten Narren in die Brühler Festhalle getragen wurde, zeigte sich so mancher altgedienter Fasnachtsrecke der „Rohrhöfer Göggel“ am Ende des Kinderfaschings überwältigt. „Da ist es doch wesentlich weniger anstrengend beim Backenbläserumzug mitzulaufen“, verriet der Elferrat unserer Zeitung. Weil der aber wegen der Bundestagswahl nicht stattfand, hatte er bei der Kinderveranstaltung helfen wollen.

Ihm war es wohl nicht bewusst gewesen, wie es ist, wenn die jüngsten Narren bis zum letzten Berliner durch die Festhalle toben. „Aber es hat Spaß gemacht“, bilanzierte er am Ende doch noch und lacht über die vergangenen drei Stunden seines Daseins.

Fröhliche Kinder, bunte Kostüme und ausgelassene Stimmung: Der Kinderfasching der Festhalle in Brühl war ein voller Erfolg. Dass der Kinderfasching erstmals dort stattgefunden hat, war übrigens auch der Bundestagswahl geschuldet, denn in der Rohrhofer Vereinshalle war an diesem Sonntag ein Wahllokal eingerichtet _ „das ist ungewohnt, aber auch schön“, meinte Anita Schmitt, die zusammen mit der Clownsgruppe die Veranstaltung anbietet.

Tanz, Spiel und Spaß in Brühler Festhalle

Die Kinder erwartete ein buntes Programm voller Tanz, Spiel und Spaß. Die Garden der „Göggel“, deren 60. Geburtstag in dieser Kampagne im Mittelpunkt stand, und die Tanzmariechen begeisterten mit ihren Auftritten. So zeigten die jungen Solistinnen Noelia Marina Parisi Mateo, Lisa Heiler und Enya Brokmeier ihre temperamentvollen und akrobatischen Darbietungen. Als Kükentanzmariechen wirbelte Nike Wozniak über die Bühne.

Mehr zum Thema

Premiere bei den „Rohrhöfer Göggeln“

Inklusionssitzung sorgt für Stimmung in der Brühler Festhalle

Veröffentlicht
Von
Jörg Runde
Mehr erfahren
Heini-Langlotz-Lauf Brühl

Volkslauf durch die Brühler Rheinauen startet im März

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Forum Älterwerden Brühl

Närrische Senioren im Brühler Pfarrzentrum

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren

Die Kükengarde zeigte den Schautanz „101 Dalmatiner“, die Jugendgarde ihren Gardetanz und den Schautanz „Candyland“. Natürlich tanzten auch die jungen Besucher der Veranstaltung ausgelassen übers Parkett oder zogen ihre Runden bei der Polonaise. Höhepunkt war der Tanz im Luftballonregen.

Da war auch Kinderprinzessin Nele I. von Ball und Schere in ihrem leuchtend roten Kleid voll in ihrem Element. Mit sichtlich Freude demonstrierte sie eindrucksvoll, wie man richtig Kinderfasching feiert – mit jeder Menge Spaß. Zusammen mit Prinzessin Julia II. vom Krabbelturm wurden noch die Mottos vorgetragen.

Brühler Kinder in bunten Kostümen

Und so gab es viele strahlende Gesichter, wohin man auch schaute – in der Festhalle ging es bunt zu, denn Ninjas, Clowns, Piraten und viele andere verkleidete junge Narren hatten großen Spaß am Feiern und durften sich über ein tolles Angebot an Spielen, Musik und Aktionen freuen. Vom Einwickeln mit langen Stoffstreifen, Sackhüpfen bis zu beliebten Schokokussessen sorgten die Spielrunden für ausgelassene Stimmung.

Dabei nahm auch die Kostümpräsentation der Kinder, die mit Stolz ihre kreativen Verkleidungen zeigten, einen besonderen Platz ein. Die Vielfalt der Kostüme reichte von Piraten über Superhelden bis zu Disney-Figuren. Alle hatten sichtlich Freude daran, ihre Kostüme auf dem närrischen Laufsteg zu zeigen und wurden mit Applaus belohnt.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke