Brühl. Nachdem Corona das Engagement des Gewerbevereins Brühl in Bezug auf eine Gewerbe- und Leistungsschau ausgebremst hat, wollen die Brühler Geschäftsleute am Wochenende, 27. und 28. September, das Konzept des gemeinsamen Schaufensters der Leistungskraft wieder öffnen. Zahlreiche Gewerbetreibende aus der Gemeinde wollen dabei ihre Arbeit vorstellen.
„Und das mit einem ganz neuen Konzept“, verrät Vorsitzender Ralf Schwarz im Gespräch mit unserer Zeitung. Immerhin feiert der Gewerbeverein Brühl als Nachfolgeorganisation des Bundes der Selbständig Brühl sein 125-jähriges Bestehen.
Kaleidoskop der Brühler Wirtschaftskraft
Vor elf Jahren präsentierten sich die Brühler Dienstleister, Handwerker und Händler zum letzten Mal gemeinsam vor großer Kulisse – die danach für 2019 geplante Veranstaltung wurde kurzerhand verschoben, dann wegen der Pandemie komplett abgesagt. Nun ist geplant, am Wochenende vor der Brühler Straßenkerwe ein Kaleidoskop der örtlichen Leistungskraft zu präsentieren.
Die erste Neuerung ist der Ausstellungsraum, denn die Unternehmen stellen sich bei der zwölften Auflage dieser Veranstaltung nicht mehr in der Halle der Schillerschule vor, sondern in der Festhalle Brühl vor. Und die zweite Veränderung ist die, dass die einzelnen Teilnehmer sich nicht mehr in abgetrennten Boxen präsentieren, sondern als Gemeinschaft ohne trennende Wände in Erscheinung treten wollen.
Und es soll eine Menge zu bestaunen geben, verraten die Organisatoren. Von A wie Allianz bis Z Zierrat wird viel geboten. Aber nicht nur der Wissensdurst und der Informationshunger sollen von den Anbietern gestillt werden, sondern auch an die Bewirtung wird gedacht – ganz vorne mit dabei das Team der „Ratsstube“ und das von Edeka Embach.
Ein weiteres Thema beginnt auch mit dem Essen, denn es soll der Bereich „Gesundheit und Wohlbefinden“ eine große Rolle spielen. Das zeigt sich nicht nur bei den verschiedenen Anbietern zu diesem Thema, sondern auch bei kostenlosen Fachvorträgen zu unterschiedlichen Themen, die über das Wochenende verteilt angeboten werden.
Bei einer Trendshow will Ralf Schwarz ganz neue Wege gehen, denn auf der Bühne sollen nicht nur die aktuellen Trends bei Bekleidung, Schmuck, Frisuren und Kosmetik gezeigt werden, sondern auch Wohntrends und Sanitätsbedarf im Mittelpunkt stehen. Wie das geht? „Lassen Sie sich überraschen“, lädt Schwarz geheimnisvoll ein.
Geheimnisvoller Tresor in der Brühler Festhalle
Apropos geheimnisvoll: So gestaltet sich auch die traditionsreiche Tombola mit vielfältigen Sachpreisen. Bei ihr geht es nicht nur ums Glück haben, sondern auch ums Fingerspitzengefühl, denn es gilt einen gläsernen Tresor zu knacken.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Natürlich wird es auch ein kleines Kinderprogramm geben, damit sich die jüngsten Besucher nicht langweilen, wenn sich die Eltern bei einem Rundgang durch die Halle informieren. Es dürften am letzten Septemberwochenende also viele Gründe dafür sprechen, die zwölfte Gewerbe- und Leistungsschau in der Festhalle zu besuchen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-bruehler-leistungsschau-mit-ganz-neuem-konzept-_arid,2322616.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html