Kommunalpolitik

Brühler Pascal Wasow ist Bürgermeisterkandidat in Epfenbach

Der Brühler Gemeinderat Pascal Wasow tritt an diesem Sonntag als einer von fünf Kandidaten im Odenwaldort Epfenbach an, um Verwaltungschef der Gemeinde zu werden.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Der Brühler Pascal Wasow möchte Bürgermeister von Epfenbach werden. © wasow

Brühl. Fünf Bewerber gibt es für die Nachfolge des scheidenden Bürgermeisters von Epfenbach, Joachim Bösenecker. Vier von ihnen stammen aus dem kleinen Ort am Rande des Kleinen Odenwaldes, einer kommt aus Brühl: Pascal Wasow. Der 26-Jährige tritt in Epfenbach als unabhängiger Kandidat an, auch wenn er in Brühl seit rund drei Jahren für die SPD im Gemeinderat sitzt und stellvertretender Vorsitzender der Ortspartei ist. „In der Kommunalpolitik sind nur Sachthemen entscheidend, nicht das Parteibuch.

Zwischen diesen fünf Bewerbern haben die rund 2000 stimmberechtigten Bürger nun am Sonntag, 12. März, die Wahl. Dass er ein Kandidat von außerhalb ist, sieht der Brühler durchaus als Vorteil, weil er so einen frischen Wind ins Amt bringen könne. Wasow werden von Beobachtern des Wahlkampfes in der 2500-Einwohner-Gemeinde durchaus gute Chancen ausgerechnet, den Chefsessel der Ortsverwaltung zu gewinnen.

Brühler Pascal Wassow findet Bürgermeisterwahl in Epfenbach "sehr spannend"

Und den bisherigen Wahlkampf bezeichnet Wasow als zwar zeitintensiv, aber sehr spannend. „Es ist eine tolle Erfahrung, mit so vielen Menschen ins Gespräch zu kommen“, sagt er. Bei Vereinsfesten, auf der Straße oder beim Haustürwahlkampf habe er viel positive Rückmeldungen bekommen. „Die Menschen sind offen, sprechen bereitwillig über Ideen und Sorgen“, hebt er hervor.

Mehr zum Thema

Politik

Pascal Wasow aus Brühl will Bürgermeister in Epfenbach werden

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Im Interview

Jubiläum beim SPD-Kreisverband Rhein-Neckar: „Bieten eine enorme Vielfalt“

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Kommunales: Mainz

CDU-Mann Becker liegt vorn

Veröffentlicht
Von
kn
Mehr erfahren

Aber auch der Umgang mit den übrigen vier Bewerbern sei stets fair und von gegenseitigem Respekt geprägt gewesen. Höhepunkt sei die sehr gut besuchte Bürgerversammlung gewesen, in deren Anschluss Wasow von Bürgern ein sehr positives Feedback erhalten habe. „Ich bin insgesamt sehr zufrieden damit, wie der Wahlkampf bisher gelaufen ist“, bilanziert er.

Sollte es beim ersten Durchgang nicht mit der absoluten Mehrheit für einen Bewerber klappen, dann möchte Pascal Wasow auch beim zweiten Urnengang 14 Tage später erneut antreten – es sei denn, er würde ein sehr niedriges Ergebnis erhalten, das ein Weitermachen sinnlos erscheinen lasse.. „Ich möchte in Epfenbach keinen Probelauf durchführen, um mich dann woanders richtig zu bewerben – ich möchte die Wahl gewinnen und Bürgermeister von Epfenbach werden“, bekräftigt er im Gespräch mit unserer Zeitung.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung