Brühl. . „Ich werde meine Arbeit als Teamsprecherin Ende des Jahres niederlegen“, sagt Maria Becker beim Seniorengottesdienst des Forums Älterwerden in der Schutzengelkirche – ungläubiges Schweigen in den Kirchenbänken. Kaum einer kann sich vorstellen, dass die engagierte 86-Jährige nicht mehr durchs Programm des beliebten Seniorentreffs führen könnte. Aber es wäre nicht Maria Becker, wenn sie nicht gleich eine positive Nachricht hinterherschieben würde: „Das Forum Älterwerden wird weiterbestehen – Ursula Jennewein hat nach kurzer Bedenkzeit freudig zugesagt, künftig das Amt der Teamsprecherin zu übernehmen.“
Seit 28 Jahren ist Maria Becker im Team des Forums Älterwerden – früher katholisches Altenwerk – aktiv. Dort betreut sie seit Jahren die Gymnastikgruppe, die allerdings aktuell wegen der Pandemie noch bis Mitte Oktober pausiert, und ist seit 2006 Sprecherin des Teams. Das bedeutet, dass sie das Jahresprogramm der monatlichen Treffen, Ausflüge und sonstige organisatorische Aufgaben übernimmt, Kontakte pflegt, durch die Veranstaltungen leitet und dabei wichtige Impulse setzt.
Jeder Senior ist willkommen
„Meine Aufgaben habe ich mit viel Pflichtbewusstsein und Durchhaltevermögen, aber auch mit viel Freude erfüllt, um den Senioren das Gefühl zu geben, dass sie wirklich willkommen sind, denn jeder braucht Nähe, Wärme, Anerkennung und ein Zusammengehörigkeitsgefühl“, bilanziert Becker und erntete lang anhaltenden Applaus für die Aussage.
Bereits seit zwei Jahren habe sie sich mit dem Gedanken getragen, das Amt in neue Hände zu übergeben. Doch einerseits habe Corona diese Planung durchkreuzt, andererseits wollte sie nicht die Sprecherposition im Team des Forums Älterwerden nicht ohne geregelte Nachfolge verlassen. Becker dankte ihren Mitstreitern, dass sie sich bereit erklärt haben einen fließenden Übergang zu ermöglichen und Ursula Jennewein im nächsten Jahr noch tatkräftig zu unterstützen.
Die künftige Teamsprecherin stammt gebürtig aus Kirchheim und ist vor wenigen Jahren als Haushälterin von Bruno Keller nach Brühl gekommen – der im März vergangenen Jahres verstorbene Pfarrer hatte seine Vikarszeit in Brühl verbracht und war nach seiner Tätigkeit in mehreren Pfarreien zusammen mit Jennewein als Ruheständler in seine alte Wirkungsstätte zurückgekommen.
Die neue Sprecherin arbeite sich bereits engagiert ins große und verantwortungsvolle Amt ein, verrät Becker, und werde dabei vom Team des Forums Älterwerden unterstützt.
Vor diesen Bekanntgaben hatte Pfarrer Erwin Bertsch den Gottesdienst gestaltet, der unter dem Thema „Gedächtnis der Schmerzen Mariens“ stand, das an sieben Stationen festgemacht wird. Als deutliches Bild erinnerte er an Michelangelos berühmte Pietà und verwies auf die Gottesmutter mit dem Leichnam des Sohnes auf dem Schoß in der Schutzengelkirche.
Die monatlichen Gottesdienste für Senioren werden auch in der nächsten Zeit ohne anschließendes Miteinander beibehalten werden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-die-aera-maria-becker-klingt-in-bruehl-aus-_arid,1852624.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html