Adventszeit

Festlicher Zauber beim Weihnachtsmarkt in der Brühler Villa Meixner wird erlebbar

Ein Fest für Sinne und Generationen: Der Weihnachtsmarkt in der Villa Meixner lockt mit Kunsthandwerk, kulinarischen Genüssen und besinnlichem Ambiente vom 16. bis 17. Dezember.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
An den liebevoll gestalteten Ständen des Weihnachtsmarktes erwarten die Besucher in der Villa Meixner an diesem Wochenende Erlebnisse für alle Sinne. © zeuner

Brühl. Der zauberhafte Weihnachtsmarkt mit regionalen Händlern und Kunsthandwerkern, die mit ihren liebevoll hergestellten Produkten begeistern, lockt seit nunmehr über einem Vierteljahrhundert in der Adventszeit die Menschen in die Villa Meixner und den Garten drumherum.

Im festlichen Ambiente der liebevoll geschmückten Villa bieten diverse Künstler am Samstag, 16. Dezember, von 14 bis 19 Uhr sowie am Sonntag 17. Dezember, von 11 bis 19 Uhr ihre exklusiven Erzeugnisse an. Das Kunsthandwerk auf hohem Niveau schafft die Atmosphäre einer schönen Bescherung in den Räumen des Jugendstilgebäudes, des im nächsten Jahr übrigens 125 Jahre alt wird. Die Spannbreite des Angebots reicht von handgemachtem Christbaumschmuck bis hin zu filigranen Holzarbeiten.

Weihnahtsmarkt in der Villa Meixner in Brühl: Kulinarik und Kunsthandwerk

Das Herz der Geselligkeit schlägt an diesen beiden Tagen im Garten der Villa Meixner.Von köstlichem Naschwerk über Glühwein und alkoholfreiem Punsch bis hin zu deftigen Leckereien – auch kulinarisch ist dann für jeden Geschmack etwas geboten, wenn an diesem Samstag, 16. Dezember, die Veranstaltung mit dem ganz besonders besinnlichen Flair eröffnet wird. Das reichhaltige Speisen- und Getränkeangebot von süß bis deftig soll die Gaumen der Besucher verwöhnen. Für die Bewirtung sorgt der Kulturfreundeskreis unterstützt durch den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Brühl und durch die „Rohrhöfer Göggel“. Die Einnahmen aus dem kulinarischen Angebot vom Weihnachtseintopf mit Nikolausknacker über Thüringer Bratwürste bis zum Glühwein sind für wohltätige Zwecke bestimmt – eine alkoholfreie Alternative zum Glühwein gibt es bei den „Kollerkrotten“.

Das Bühnenprogramm

  • Am Samstag, 16. Dezember, ist um 14 Uhr die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes.
  • Ab 14.30 Uhr gibt es Auftritte der Kinder des Sonnenscheinkindergartens und Horts sowie des Kinderchor der Schillerschule. Um 15 Uhr kommt der Nikolaus und eine Stunde später spielt die Jugendmusikschule. Die Chorgemeinschaft singt ab 17 Uhr. Den Abschluss des Bühnenprogramms gestaltet das Alphornensemble „Die Badischen“ ab 18 Uhr.
  • Um 19 Uhr beenden die Villa, die Buden und Zelte ihren Verkauf für diesen ersten Tag.
  • Weiter geht das Marktgeschehen am Sonntag um 11 Uhr.
  • Auf der Bühne unterhalten ab 13.30 Uhr die Jungen und Mädchen vom Hort am Turm sowie ab 14 Uhr der Kinderchor der Jahnschule. Für 15 Uhr hat sich der Nikolaus angekündigt. Ab 16 Uhr singt „made4music“,ab 16.30 Uhr „4Tones“. Der Musikverein – Bläserakademie spielt ab 17.30 Uhr.
  • Samstags von 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr gibt es eine Kinderbäckerei der Familie Gothe.
  • Das weihnachtliche Marktgeschehen in der Villa Meixner und drumherum endet um 19 Uhr.

Außerdem stehen im Garten die Hütte und Zelte der Händler und Produzenten von köstlichen Frischeangeboten. So werden Honig und andere Imkereiprodukte, Obst in fester und flüssiger Form sowie der Kaffee und Schokolade, Eierpunsch und Trinkschokolade offeriert.

Und neben dem Markt gibt es einmal mehr den Weihnachtsbaumverkauf.

Mehr zum Thema

Freizeit

Fünf Tipps fürs Wochenende in der Region Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey , Henrik Feth , Nicolai Lehnort , Christina Eppel und Linda Saxena
Mehr erfahren
Vorweihnachtszeit

Weihnachtsmärkte in der Region Schwetzingen und Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel , Henrik Feth und Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Kulturkalender

Kunstvielfalt in der Villa Meixner in Brühl: Ausstellungen und Kulturprogramm bis 2024 genehmigt

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

Das zauberhafte Weihnachten im Innen- und Außenbereich der Villa Meixner soll so über sämtliche Generationen hinweg zu einem stimmungsvollen Erlebnis für alle Sinne und zum adventlichen Treffpunkt der Menschen werden.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke