Brühl. „Seufzend in geheimer Klage streift der Wind das letzte Grün; Und die süßen Sommertage, ach, sie sind dahin, dahin!“ So beschreibt Theodor Storm den Herbst. Doch auch er sieht noch die goldenen Tage, die in der Ausstellung „Dekorative Malerei“ mit dem Herbstmarkt rund um die Villa Meixner beschwören möchte. Am Samstag, 12. Oktober, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 13. Oktober, von 11 bis 18 Uhr will der Herbst auch künstlerisch und kulinarisch alle Trümpfe aus dem Ärmel ziehen.
Bereits zum 22. Mal zeigt ein gutes Dutzend Aussteller ein abwechslungsreiches Kaleidoskop traditioneller Dekorationskunst innerhalb der Villa Meixner. Neben professioneller dekorativer Malerei in verschiedenen Techniken werden hervorragende Patchwork-Quilts, Malerei, Blumendekorationen, Taschenkunst, Puppen, Schmuck, Lavendelpotpourris und Persönliches aus verschiedenen Materialien bei dieser Präsentation im stimmungsvollen Ambiente zu sehen sein.
Bunter Herbstmarkt im Garten der Villa Meixner
Neben der Ausstellung innerhalb der Villa Meixner findet bereits zum 18. Mal im Garten ein bunter Herbstmarkt statt. Dann gibt es reichlich Herbstliches zu sehen und leckere Produkte zu kaufen. So finden sich frischer Apfelsaft, Kräuteressig, Waffeln, verschiedene Apfel- und Birnensorten, Obstschnäpse, Marmeladen, Liköre, Käse und vieles mehr im Angebot.
An beiden Tagen findet auf der kleinen Veranstaltungsbühne ein musikalisches Rahmenprogramm statt. Chöre der Brühler Schulen, die Kerweborscht, die Chorgemeinschaft mit ihrem Männerchor und die Horte werden dort ihr musikalisches und schauspielerisches Können zeigen.
Für die Bewirtung der Besucher sorgen dann die Mitglieder des Förderkreises Dourtenga und der Kulturfreundeskreis, die den Besuchern einen deftigen Linseneintopf, neuen Wein, Zwiebelkuchen, Kaffee und Kuchen und vielerlei Getränke anbieten.
Erlöse für Projekte in Burkina Faso
Auf die Besucher aus nah und fern freuen sich bei dieser Veranstaltung die zahlreichen Aussteller, der Förderkreis und die Gemeinde Brühl. Sowohl die Spendengelder der Ausstellung im Inneren der Villa Meixner – der Eintritt ist frei – als auch die Erlöse durch den Essens- und Getränkeverkauf gehen an den Förderkreis und sind für Projekte in der afrikanischen Partnergemeinde Dourtenga in Burkina Faso.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl_artikel,-bruehl-herbstmarkt-in-bruehl-kunst-und-kulinarik-in-der-villa-meixner-_arid,2241335.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html