Klasse Kids

Klassenfahrt nach Heilbronn: Schüler der Brühler Jahnschule erforschen Experimenta

Die Schüler der Jahnschule Brühl gewinnen einen Ausflug zur Experimenta in Heilbronn, wo sie als Forscher verschiedene Experimente durchführen und eine Vielzahl von interaktiven Erlebnissen genießen.

Von 
Ralf Strauch
Lesedauer: 
Als Gewinner der „Klasse Kids“-Verlosung erleben die Kinder der Klassen 4a und 4b der Jahnschule Brühl bei der Experimenta in Heilbronn spannende Abenteuer. © jahnschule

Brühl. „Das war ein toller Schultag“, sind sich Maxim, Joni, Silas und Max einig. Die Jungen besuchen eine der beiden vierten Klassen der Jahnschule Brühl. Doch an diesem Tag lernten sie nicht in ihren üblichen Klassenzimmern, denn sie hatten beim Projekt „Klasse Kids“ unserer Zeitung einen Ausflug zur Experimenta in Heilbronn gewonnen.

Dieser Erlebnistag wurde unter allen Klassen verlost, die in diesem Schuljahr an dem medienpädagogischen Projekt dieser Zeitung teilgenommen haben. Die Jungen und Mädchen der 4a und 4b durften so voller Tatendrang die Klassenfahrt in diese einmalige Erlebniswelt, einem der größten Science Center in Deutschland, antreten. Dort konnten sie selbst zu Forschern werden. Gesponsert wurde diese Klassenfahrt von den Stadtwerken Schwetzingen.

Experimenta Heilbronn: Ein Paradies für junge Forscher

In Gruppen erkundeten die jungen Brühler die verschiedenen Räume der Mitmachausstellung, die sich auf mehrere Stockwerke verteilt. „Wir konnten dort so viel ausprobieren und entdecken, zum Beispiel eine Murmelbahn bauen, mit Wasser spielen oder einen Fallschirmspringer fliegen lassen“, berichten die Kinder der 4b im Anschluss.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Vor lauter Begeisterung beim Aufzählen der Erlebnisse bleibt ihnen fast die Luft weg. In einem Erlebnisraum standen Experimente zum Sehen auf dem Programm. „Dort gab es beispielsweise Brillen, die wie bei Augenproblemen die Sicht behinderten. Damit musste man einen Parcours durchlaufen“, erinnern sie sich. Außerdem ist dort an einer anderen Station eine Art Mischpult, mit dem die Kinder zu verschiedenen Begriffen Bilder erstellen konnten.

Streetsimulator und digitale Ninja-Kämpfer begeistern Schüler

Ein weiterer Raum begeisterte die Kinder noch mehr. Dort entdeckten sie einen sogenannten Streetsimulator, also ein dynamisches Computerspiel mit mehreren Levels. Die Kinder wagten sich auch an die schwere Aufgabe, einem digitalen Ninja-Kämpfer, der mit dem Rücken zu ihnen auf eine Wand projiziert war, einen Schlüssel zu stehlen und über den Dielenboden wieder davonzuschleichen. „Wenn man es geschafft hatte, musste man schnell einen Button drücken und konnte sehen, wie lange man dafür gebraucht hatte – falls nicht, drehte sich der Ninja mit dem Schwert zu uns um und man musste einen neuen Versuch starten“, berichteten die begeisterten Schüler. Und die Fußballer der Gruppe freuten sich über einen Torwart-Simulator.

Mehr zum Thema

4. Klasse

Klasse Kids in Brühl: : Macheten-Mann weckt Interesse der Schüler extrem

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Neurottschule

Klasse Kids in Ketsch: Von Biomüll und Lukas Podolski

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Klasse Kids

Den Bürgermeister kennen bei Klasse Kids in Plankstadt alle

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena und Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Außerdem gab es eine spannende Show über die Luft und ihre Eigenschaften. „Da erklärte man uns, dass Luft Menschen tragen kann“, erzählen die Viertklässler. Dazu gab es eine Station, an der die Kinder selbst Papierflieger basteln und sie dann mit Hilfe eines Apparates durch zwei Reifen an der Decke fliegen lassen konnten. Danach ging es dann weiter, denn die Wasserexperimente warteten bereits. „Wir hatten ganz viel Spaß mit den Booten“, verraten die Kinder.

„Wir fühlten uns wie in der Zukunft – es gab so viele Experimente zu machen.“ Da reichte am Ende der dreistündige Besuch nicht aus, um alles auszuprobieren. 

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke